Onkyo A-8850 # Defekt

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo A-8850 # Defekt

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 20:47 Uhr  ·  #1
Urspr?nglich von: Jens Nicklas



macht mein 8850 auch man sagte mir, staub und luftfeuchtigkeit sorgen mit krichstr?men daf?r. angeblich soll auspusten mit druckluft helfen, hab ich aber auch noch nicht gemacht. meist hilft es, den schalter am ger?t (impulsgeber) auf eine position zu stellen, wo er nicht springt und die quelle mit der fb anzuw?hlen.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # Defekt

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 20:47 Uhr  ·  #2
Urspr?nglich von: Daniel Mayer



Hi! Auch wenn das Posting ein halbes Jahr alt ist: Der Fehler ist typisch f?r die Verst?rker-Reihe. Sprich: Habe ich auch, ein Freund von mir auch. Laut Onkyo kein Grund f?r Gew?hrleistung (versteckter Fehler), der Fehler liegt im Signalwahl-Schalter. Laut Telepoint f?r ca. 170 Euro incl. Arbeit zu reparieren. Musst Du selbst wissen. Das Teil kostet wohl (inoffiziell geh?rt) nur 10 Euro. Gru? Daniel
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # Defekt

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 20:48 Uhr  ·  #3
Urspr?nglich von: stefan



hi

wenn der input selector springt (ist das der fehler??), ist es wahrscheinlich der schalter hinter der frontblende. wenn du ihn ausl?test, kann du ihn ?ffnen und mit glasfaserpinsel und spiritus reinigen. hilft immer. aber mit dem l?ten muss man halt vorsichtig sein und umgehen k?nnen.... ;-))

gruss stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.