Hallo zusammen,
ich habe mit oben genannten Ger?t folgendes Problem:
Wenn ich das Ger?t einschalte ist zun?chst alles normal, Display schaltet sich ein, auch die Relais schalten, soweit ich es beurteilen kann, normal.
Wenn ich dann jedoch die Lautst?rke erh?he, dann schaltet sich das Ger?t schlichtweg ab. Dann blinkt lediglich die Standbyleuchte. Dieser Fehler besteht nicht nur bei einer gewissen Einstellung am Receiver selbst, sondern scheint wohl abh?ngig von einer gewissen "Leistung" zu sein, weil wenn ich angenommen an der Tonquelle die Lautst?rke erh?he, dann passiert dasselbe. Beipsiel: wenn ich die Lautst?rke an der Quelle (Pc ?ber optisches Kabel) auf 0 setze, dann kann ich am Receiver die Lautst?rke auf MAX stellen, ohne Abschaltung. Wenn ich nun die Lautst?rke am PC auf max setze, dann schaltet der Receiver bei ca 16 ab. KLACK, weg isser. bis dahin kommt, kaum h?rbar, Musik aus den Speakern (Magnat Victory 12, 4 Wege / 4-8 Ohm), Der REceiver ist auf 4 Ohm eingestellt.
Auf der Fehlersuche habe ich bereits den Anschlu? ?ber 3,5 Klinke auf Cinch ausprobiert. um ausschlie?en zu k?nnen, da? es am optischen Ein-, bzw Ausgang eines der beiden Ger?te liegt, PC-Speaker funktionieren ?ber 3,5 Klinke. Der Fehler besteht trotzdem. Ich habe die Kabel neu abisoliert und verdrillt. (hielt ich selbst f?r irreleveant, waren nicht wirklich korrodiert, lediglich nicht mehr blank, kein Gr?nspan odr ?hnliches)
Der Fehler mu? also am Receiver selbst liegen. Resetet habe ich ihn bereits.
Es sind zwar nur die 2 Hauptlautsprecher angeschlossen, aber er lief im Stereo-Modus, also das sollte es auch nicht sein?! Er lief jedenfalls lange in Stereo. ok jetzt habe ich nochmal ne halbe std zugebracht, und auch das nicht vollst?ndige Surroundset angeschlossen. man kann den Receiver ja dementsprechend konfigurieren. (ohne beide Rear-Speaker, 1 fehlt/defekt) Fehler existiert noch immer.
Kurz, . ich bin mit meinem Latein am Ende, und w?re f?r Tipps und Hinweise sehr dankbar!
Vielen Dank im Vorraus,
MfG
MByte
alias Carsten Meyer
edit.:
habe festgestellt, wenn ich ?ber Cinch angeschlossen habe, dann schaltet er sich auch hier breits bei 70 ab, OHNE eingeschaltete Tonquelle, also nehme an vom Grundrauschen, welches dann nat?rlich deutlich mehr ist, als bei optischem Ausgang/ Eingang
ich habe mit oben genannten Ger?t folgendes Problem:
Wenn ich das Ger?t einschalte ist zun?chst alles normal, Display schaltet sich ein, auch die Relais schalten, soweit ich es beurteilen kann, normal.
Wenn ich dann jedoch die Lautst?rke erh?he, dann schaltet sich das Ger?t schlichtweg ab. Dann blinkt lediglich die Standbyleuchte. Dieser Fehler besteht nicht nur bei einer gewissen Einstellung am Receiver selbst, sondern scheint wohl abh?ngig von einer gewissen "Leistung" zu sein, weil wenn ich angenommen an der Tonquelle die Lautst?rke erh?he, dann passiert dasselbe. Beipsiel: wenn ich die Lautst?rke an der Quelle (Pc ?ber optisches Kabel) auf 0 setze, dann kann ich am Receiver die Lautst?rke auf MAX stellen, ohne Abschaltung. Wenn ich nun die Lautst?rke am PC auf max setze, dann schaltet der Receiver bei ca 16 ab. KLACK, weg isser. bis dahin kommt, kaum h?rbar, Musik aus den Speakern (Magnat Victory 12, 4 Wege / 4-8 Ohm), Der REceiver ist auf 4 Ohm eingestellt.
Auf der Fehlersuche habe ich bereits den Anschlu? ?ber 3,5 Klinke auf Cinch ausprobiert. um ausschlie?en zu k?nnen, da? es am optischen Ein-, bzw Ausgang eines der beiden Ger?te liegt, PC-Speaker funktionieren ?ber 3,5 Klinke. Der Fehler besteht trotzdem. Ich habe die Kabel neu abisoliert und verdrillt. (hielt ich selbst f?r irreleveant, waren nicht wirklich korrodiert, lediglich nicht mehr blank, kein Gr?nspan odr ?hnliches)
Der Fehler mu? also am Receiver selbst liegen. Resetet habe ich ihn bereits.
Es sind zwar nur die 2 Hauptlautsprecher angeschlossen, aber er lief im Stereo-Modus, also das sollte es auch nicht sein?! Er lief jedenfalls lange in Stereo. ok jetzt habe ich nochmal ne halbe std zugebracht, und auch das nicht vollst?ndige Surroundset angeschlossen. man kann den Receiver ja dementsprechend konfigurieren. (ohne beide Rear-Speaker, 1 fehlt/defekt) Fehler existiert noch immer.
Kurz, . ich bin mit meinem Latein am Ende, und w?re f?r Tipps und Hinweise sehr dankbar!
Vielen Dank im Vorraus,
MfG
MByte
alias Carsten Meyer
edit.:
habe festgestellt, wenn ich ?ber Cinch angeschlossen habe, dann schaltet er sich auch hier breits bei 70 ab, OHNE eingeschaltete Tonquelle, also nehme an vom Grundrauschen, welches dann nat?rlich deutlich mehr ist, als bei optischem Ausgang/ Eingang