Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 
Mr.Wulf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nue
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 · 
Gepostet: 02.12.2009 - 13:00 Uhr  ·  #1
Hallo,



ich habe die Suchfunktion ausgiebig genutzt, aber leider kein Thema gefunden das mir die Antwort geben konnte.



Die Verbindung zwischen dem Receiver und Decoder soll ?ber die DB 25 Schnittstelle erfolgen, leider war das Kabel nicht mehr aufzufinden.

Bei Conrad habe ich eins gekauft mit der Beschreibung "Straight Through" und "nicht f?r den Anschluss von Druckern.geeignet".

Alle anderen DB-25 Kabel waren male/male oder female/female.



Ich hoffe, das falsche Kabel ist schon der Fehler, denn ich bekomme kein Surround Sound.



Der ED-901 wird via optisch digital mit AC3 Material versorgt, an der Vorderseite zeigen die LED's dies auch an.

Aus den Lautsprechern kommt aber nur Stereo.

In dem Moment in dem das AC3 Signal aufh?rt, knackt die rechte Rearbox (und nur die).



Ich hoffe jemand kann mir Informationen zu dem Kabel geben, oder andere Ideen, woran es liegen kann, der Onkyo "Support" hat keine Infos mehr zu ?lteren Ger?ten.



Dank im Vorraus,

Mr.Wulf
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 · 
Gepostet: 02.12.2009 - 23:28 Uhr  ·  #2
Hi Mr.Wulf,



irgendwie finde ich keine Steckerbelegung, nicht mal im Schaltplan. Ich w?rde es auch erst mal mit einen 1:1-Kabel probieren, k?nntest du mir die Conrad-Artikelnummer geben, dann schau ich mir das mal an.



Gru? 😉

Herbert
Mr.Wulf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nue
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 · 
Gepostet: 03.12.2009 - 10:29 Uhr  ·  #3
Hallo Herbert,



vielen Dank schon mal f?r die schnelle Reaktion.



Die Artikelnummer ist: 971119 - 62



"Nicht 1:1"-Kabel habe ich bisher fast ausschlie?lich nur in male/male oder female/female Ausf?hrung gesehen.



Gru?,

Mr,Wulf
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 · 
Gepostet: 04.12.2009 - 11:48 Uhr  ·  #4
Hallo Mr.Wulf,



genau so ein Kabel h?tte ich auch genommen. Jetzt wirds schwierig :sad: .

Ich finde leider in keiner Anleitung oder Schaltbild eine Belegung 😕 .

Werde nochmal suchen.



Gru? 😉

Herbert
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 · 
Gepostet: 05.12.2009 - 15:09 Uhr  ·  #5
So,



hatte gestern leider wegen unserer Abteilungsweihnachtsfeier keine Zeit mehr mit den Schaltbildern zu meditieren.



Hast du einen Durchgangspr?fer, z.B. im Multimeter?

Dann mach mal folgendes: Die Massen der Signale sind ja zusammengef?hrt. Laut Schaltbild des Receivers m?ssten die Signalmassen an Pin 1, 2, 3, 4, 5, 6 des 25pol-Steckers sein. ?berpr?fe das bitte in dem du die Verbindungen gegeneinander durchmisst.

Die Eing?nge befinden sich dann dementsprechend auf der anderen Seite des Steckverbinders auf Pin 14, 15, 16, 17, 18, 19.

Das m?sste auch dann beim ED-901 so sein, bitte ebenfalls testen!



So und dann gibt es beim Receiver auf Pin 12 noch ein Signal, das ich beim ED-901 nicht angeschlossen sehe, evtl. erkennt der Receiver damit einen angeschlossenen Steckverbinder.

Das muss ich mir noch genauer ansehen :eek: .



Gru? 😉

Herbert
Mr.Wulf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nue
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 · 
Gepostet: 08.12.2009 - 11:55 Uhr  ·  #6
Danke auf jeden Fall schon mal sehr sehr f?r deine M?he.

Mein Internet war die letzten Tage down, daher komme ich erst jetzt dazu deine Antwort zu lesen und selbst zu Antworten.



Ich wei?, dass ich mal ein Messger?t hatte, welches ich aber seit dem letzten Umzug nicht mehr gesehen habe.

Ich nehme an, die Pins z?hlt man von oben links nach rechts, dann unten das selbe!?



Also ich sehe mal zu, dass ich ein Messger?t auftreibe, dann gibt es hier Ergebnisse ;)

Ach ja.als nahezu Komplettlaie:

Gegeneinander durchmessen hei?t was genau?



Dank und Gru?,

Wulf
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 · 
Gepostet: 08.12.2009 - 20:11 Uhr  ·  #7
Hi,



also mit gegeneinander Durchmessen meine ich nur das diese Pins gegenseitig Durchgang haben m?ssen. Du brauchst nicht alles zu messen aber z.B. ausgehend vom Pin 1 (eine Messspitze) solltes du Verbindung zum Pin 2, 3, 4, 5, und 6 (andere Messspitze) haben.

Hier eine Zeichnung mit der Pinbelegung http://www.hardwarebook.info/RS232 (die Signale stimmen nat?rlich nicht - das ist eine serielle Schnittstelle beim PC). Die Pinbezeichnungen sollten prinzipiell auch auf dem Stecker selbst stehen - brauchst aber gutes Licht und noch bessere Augen.

Wegen dem Pin 12 bin ich leider nicht weitergekommen, finde in den Schaltpl?nen nicht wo der genau hingeht. Evtl. mal messen ob dort (im eingeschltenem Zustand) eine Spannung (gegen Masse) anliegt.



Gru? 😉

Herbert
shorts
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 · 
Gepostet: 29.12.2009 - 20:09 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Herbert
Laut Schaltbild des Receivers m?ssten die Signalmassen an Pin 1, 2, 3, 4, 5, 6 des 25pol-Steckers sein. ?berpr?fe das bitte in dem du die Verbindungen gegeneinander durchmisst.

Die Eing?nge befinden sich dann dementsprechend auf der anderen Seite des Steckverbinders auf Pin 14, 15, 16, 17, 18, 19.


Auch wenn es sich vielleicht nicht ziemt, gleich mit dem ersten Posting zu widersprechen :redface: :

Es ist genau umgekehrt, Massen auf 14 - 19 und Signale auf 1 - 6

Links: 1/14

Mitte: 2/15

Rechts: 3/16

Sub: 4/17

Surr. Links: 5/18

Surr. Rechts: 6/19



Ich habe gerade die Anleitung meines TX-SV919 vor mir liegen, die Belegung mu? ja die selbe sein.

Da ich zus?tzlich zum ED-901 noch einen weiteren Decoder f?r DTS anschlie?en will, war ich in der Thematik gerade auf Google unterwegs und fand diesen Thread. Die seriellen Kabel f?r Computer sind meist nicht voll belegt, die parallelen sind oft nicht 1:1 verdrahtet! Sofern man nicht das Gl?ck hat, ein voll belegtes 1:1 Kabel aufzutreiben, wird man wohl zum L?tkolben greifen m?ssen. Die Frage, ob ein voll belegtes Kabel male/female oder sonst wie ausger?stet ist, ist eigentlich egal. Bei gleichen Enden macht ein Genderchanger f?r kleines Geld die Sache passend.



Gru? Steffen
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV828THX und Onkyo ED-901 # Verbindung

 · 
Gepostet: 29.12.2009 - 21:23 Uhr  ·  #9
Hi Steffen,



ich sehe das nicht als Widerspruch :surprised: . Ich hatte erstmal nur das Schaltbild des TX-SV828THX zur Verf?gung, und dort k?nnte man es so rauslesen wie ich schrieb. Zur Kontolle sollte er das ja auch erstmal nachmessen und best?tigen - doch er hat sich bisher nicht gemeldet.

Das Schaltbild des TX-SV919 w?rde ich auch so Interpretieren wie du schreibst. Kannst du gerne ?berpr?fen - da gibt es einen Unterschied bzw. Fehler. Ich sehe den ausgef?llten Kontakt als Pin1 :eek: .

Der zus?tzliche Pin ist ?brigens beim TX-SV919 (laut Schaltbild) nicht belegt.



Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.