Onkyo TX-NR807 # mit Subwoofer verbinden ?

 
Underground1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Onkyo TX-NR807 # mit Subwoofer verbinden ?

 · 
Gepostet: 10.12.2009 - 06:41 Uhr  ·  #1
Hallo!



ich m?chte meinen neuen TX Nr 807 Receiver mit einem Aktiven Subwoofer verbinden.

Nur wie?

Am Receiver gibt es ja die 2 Cinch Anschl?sse (diese sind Lila gekennzeichnet).

Und am Subwoofer gibt es auch einen Lila farbenden Anschluss mit LFE.



Und dann nochmal die normalen Rot Wei?en Cinchanschlusse.



Was ist die richtige Anschlussweise?



Receiver lila > auf Subwoofer lila



oder:



Receiver lila > Y Adapter auf Rot / Wei? Subwoofer







?ber eine Hilfe von euch w?rde ich mich sehr freuen.



MFG, Underground1
Fabian
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # mit Subwoofer verbinden ?

 · 
Gepostet: 11.12.2009 - 19:00 Uhr  ·  #2
Hallo Underground1!



Ein einfaches Mono-Cinchkabel zum Subwoofer sollte reichen (Receiver lila -> Sub lila). Um ganz sicher zu gehen, k?nntest du uns noch den genauen Subwoofer-Typ verraten.



Gru?

Fabian
Underground1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # mit Subwoofer verbinden ?

 · 
Gepostet: 11.12.2009 - 20:53 Uhr  ·  #3
Fabian
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # mit Subwoofer verbinden ?

 · 
Gepostet: 12.12.2009 - 16:51 Uhr  ·  #4
Okay, damit kann man etwas anfangen.



10 cm Tiefmittelt?ner in Front und Center sind nat?rlich nicht der Bass-Overkill, daher w?re meine Empfehlung bei 100 Hz zu trennen.

Aber: guter Klang ist abh?ngig von vielen verschiedenen Faktoren, die auf einander abgestimmt sein wollen. Daher muss man viel probieren was Einstellungen am AV-Receiver (gerade bei der Trennfrequenz) oder die Aufstellung der Lautsprecher angeht.



Ich pers?nlich w?rde erstmal Audyssey die Arbeit aufs Auge dr?cken und schauen, was die Einmessung so f?r Werte ausspuckt. Einfach probieren.



Nochmal wegen dem Kabel: wie oben schon erw?hnt, einfach mit einem Mono-Cinchkabel am "LFE" anschlie?en und "Crossover" voll aufgedrehen. Somit ?bernimmt der AV-Receiver das Kommando ?ber die Frequenzverteilung.



Beim Einmessen nicht erschrecken (wenn du es noch nicht gemacht hast), die "knallenden" Testt?ne sind ziemlich laut.



Viel Spa?!
Underground1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # mit Subwoofer verbinden ?

 · 
Gepostet: 12.12.2009 - 22:31 Uhr  ·  #5
Hi!

ich habe mir gerade dieses Kabel gekauft:

OEHLBACH NF 1 Y-ADAPTERKABEL SUBWOOFER 10,0M

Ich werde es so anschlie?en:



die 2 Lila Anschl?sse vom Receiver mit dem Y Adapter auf dem 1 Anschluss am Subwoofer anschlie?en.



Oder ist es nicht gut die beiden Signale auf einen Subwoofer zu schicken? Denn dann w?rde ich den einen Ausgang am Y Adapter tod legen.



Das Onkyo Audyssey habe ich nat?rlich schon mehrmals laufen gehabt, das war das erste was ich nach dem SW Firmware Update gemacht habe :biggrin:



Nur was ich noch nicht verstehe ist folgendes:

Die Frontlautsprecher & Rear Lautsprecher haben folgende Frequenzgang: 65 Hz ? 20 kHz



Und werden vom Receiver vorne als 60 Hz erkannt und die hinteren als 70Hz. Obwohl alle Lautsprecher gleich sind.

Woran liegt das? sollte ich sie manuell richtig stellen?



MFG, Underground1
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # mit Subwoofer verbinden ?

 · 
Gepostet: 14.12.2009 - 20:31 Uhr  ·  #6
Hi,



wieso Y-Kabel? Die Buchsen f?hren doch exakt das gleiche Signal.



Gru? 😉

Herbert
Underground1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # mit Subwoofer verbinden ?

 · 
Gepostet: 14.12.2009 - 20:43 Uhr  ·  #7
Hi!

weil ich dieses gute Kabel g?nstig geschossen habe.

Ich werde das eine einfach tod legen, oder st?rt es den Receiver wenn ich beide Lila Anschl?sse damit belege, aber nur einen LFE Subwoofer habe?



Und hast du zuf?llig auch einen Rat zu meinem Audyssey Hz "Erkennungs Problem"?



MFG, Underground1
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # mit Subwoofer verbinden ?

 · 
Gepostet: 14.12.2009 - 20:59 Uhr  ·  #8
Okay, das ist nat?rlich ein Grund. Ich w?rde (solange ich das Innenleben des Receivers nicht genau kenne) nur einen Anschluss belegen.



Ich vermute das du bei dir mit stehenden Wellen im Raum zu k?mpfen hast, dadurch kann vermutlich das Messergebnis schon mal etwas variieren. Ich pers?nlich w?rde den Vorschlag trotzdem mal so ?bernehmen und erst nach reichlichem Probeh?ren bei Bedarf noch rumdrehen.

Kannst ja mal einen Gegentest machen und testweise das Messmikrofon etwas verschieben.



Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.