So, nachdem ich die Netzteilplatine meines A-9711 mit 2-Komponentenkleber erfolgreich in Stand setzen konnte, k?ndigen sich die n?chsten Herausforderungen an. :eek:
Ab und an, jedoch unregelm??ig, habe ich mal auf dem linken, mal auf dem rechten Kanal eine Art Rauschen bzw. Kratzen.
Dieses h?rt man dann auch, wenn man am Eingangswahlschalter dreht.
Also liegt meine Vermutung nahe, dass der entsprechende Schalter verschmutzt ist. Andererseits k?nnten es aber auch die Relais sein. Was meint ihr?
Ich m?chte im ersten Schritt versuchen, die beiden Problemkinder zu reinigen, Notfalls jedoch auszutauschen.
Den Eingangswahlschalter habe ich mir schon ?ber tvteile.de besorgt.
Dort war das Originalersatzteil noch erh?ltlich.
Bei den Relais wurde hier im Forum bei Conrad.de die Bestellnummer 505040 - 62 empfohlen. Die sind mit 3,55 ? /St?ck sehr g?nstig.
Die entsprechenden Ersatztypen auf tvteile.de kosten mit 21 ? knapp das 6-fache. Wenns passt, w?rde ich lieber die Conrad-Teile nehmen.
Erstmal will ich's aber mit der Reinigung probieren, die Ersatzteile lieber f?r den Notfall aufheben.
Ich habe mich jetzt mal hier durchs Forum gewuselt und auch sonst im Internet gesucht, aber jeder hat betreffs Reinigungsmittel andere Vorschl?ge.
Vielerorts wird Kontakt 60 empfohlen. Dieses muss man aber angeblich mit Kontakt WL wieder abwaschen.
Kontakt 61 wird auch empfohlen, soll aber andererseits nur ein ?l sein und nicht gut reinigen.
Andere wiederum verwenden Chrompoliturwatte oder Bremsenreiniger.
Angepriesen wird auch Oszillin T6, bei welchem wohl eine Nachbehandlung zum Korrosionsschutz unterbleiben kann.
Bei den anderen Reinigern sollte man wohl hinterher zumindest beim Eingangswahlschalter ein Fett auftragen, um Korrosion vorzubeugen.
Hier werden Waffen?l, Silikonspray oder Molikote Fett empfohlen.
Waffen?l soll wiederum aggressiv sein.
Da ich noch gar keines dieser Mittelchen habe, bin ich nun etwas ratlos, welches ich denn am besten nehme?
Hat einer von euch konkrete Vorschl?ge, mit welcher Mittelkombination ich am besten Relais und Eingangswahlschalter reinigen kann?
Also nur zur Info, ich will den Eingangswahlschalter schon zerlegen und dann reinigen, also nicht einfach mit irgendwas fluten.
Und dann noch am Rande:
Hat jemand ne Empfehlung, welches Fett ich konkret am besten f?r die F?hrungsschienen von CD-Playern verwende?
Danke f?r eure Antworten, die hoffentlich zahlreich folgen :neutral:
Ab und an, jedoch unregelm??ig, habe ich mal auf dem linken, mal auf dem rechten Kanal eine Art Rauschen bzw. Kratzen.
Dieses h?rt man dann auch, wenn man am Eingangswahlschalter dreht.
Also liegt meine Vermutung nahe, dass der entsprechende Schalter verschmutzt ist. Andererseits k?nnten es aber auch die Relais sein. Was meint ihr?

Ich m?chte im ersten Schritt versuchen, die beiden Problemkinder zu reinigen, Notfalls jedoch auszutauschen.
Den Eingangswahlschalter habe ich mir schon ?ber tvteile.de besorgt.
Dort war das Originalersatzteil noch erh?ltlich.
Bei den Relais wurde hier im Forum bei Conrad.de die Bestellnummer 505040 - 62 empfohlen. Die sind mit 3,55 ? /St?ck sehr g?nstig.
Die entsprechenden Ersatztypen auf tvteile.de kosten mit 21 ? knapp das 6-fache. Wenns passt, w?rde ich lieber die Conrad-Teile nehmen.
Erstmal will ich's aber mit der Reinigung probieren, die Ersatzteile lieber f?r den Notfall aufheben.
Ich habe mich jetzt mal hier durchs Forum gewuselt und auch sonst im Internet gesucht, aber jeder hat betreffs Reinigungsmittel andere Vorschl?ge.
Vielerorts wird Kontakt 60 empfohlen. Dieses muss man aber angeblich mit Kontakt WL wieder abwaschen.
Kontakt 61 wird auch empfohlen, soll aber andererseits nur ein ?l sein und nicht gut reinigen.
Andere wiederum verwenden Chrompoliturwatte oder Bremsenreiniger.
Angepriesen wird auch Oszillin T6, bei welchem wohl eine Nachbehandlung zum Korrosionsschutz unterbleiben kann.
Bei den anderen Reinigern sollte man wohl hinterher zumindest beim Eingangswahlschalter ein Fett auftragen, um Korrosion vorzubeugen.
Hier werden Waffen?l, Silikonspray oder Molikote Fett empfohlen.
Waffen?l soll wiederum aggressiv sein.
Da ich noch gar keines dieser Mittelchen habe, bin ich nun etwas ratlos, welches ich denn am besten nehme?

Hat einer von euch konkrete Vorschl?ge, mit welcher Mittelkombination ich am besten Relais und Eingangswahlschalter reinigen kann?
Also nur zur Info, ich will den Eingangswahlschalter schon zerlegen und dann reinigen, also nicht einfach mit irgendwas fluten.
Und dann noch am Rande:
Hat jemand ne Empfehlung, welches Fett ich konkret am besten f?r die F?hrungsschienen von CD-Playern verwende?
Danke f?r eure Antworten, die hoffentlich zahlreich folgen :neutral: