Urspr?nglich von: fosgate
Hallo,
ich hoffe es kann mir einer helfen:
In den Prospekten steht, das der 801E S-Video und Composite zu einem Komponentensignal umwandeln kann, aber wie geht das ???
Ausgangslage:
Folgende Ger?te habe ich mit meinem Onkyo TX-NR801E verbunden:
DVD: Panasonic DVD-Player (mit S-Video)
Video1: alter Videorecorder (mit Composite)
Video2: Topfield TF 5500 PVR (mit S-Video)
Video3: X-Box (mit S-Video)
Meinen Pioneer PDP 435FDE (Input2) habe ich mit einem Komponentenkabel an dem Komponentenausgang des 801E angeschlossen.
Im Menu des 435FDE habe ich den "Input2" auf "Komponenten" gestellt.
ABER !!! , ich bekomm kein Bild
(
Habe zus?tzlich, zum testen, ein S-Video Kabel vom "Monitor-Out" des 801E zum "Input4" des 435FDE verbunden. Damit habe ich ein Bild.
Wer kann mir helfen. Ich hab die Anleitung schon 2x durch, und bin am Verzweifeln !!!
Viele Gr?sse
Robert
Hallo,
ich hoffe es kann mir einer helfen:
In den Prospekten steht, das der 801E S-Video und Composite zu einem Komponentensignal umwandeln kann, aber wie geht das ???
Ausgangslage:
Folgende Ger?te habe ich mit meinem Onkyo TX-NR801E verbunden:
DVD: Panasonic DVD-Player (mit S-Video)
Video1: alter Videorecorder (mit Composite)
Video2: Topfield TF 5500 PVR (mit S-Video)
Video3: X-Box (mit S-Video)
Meinen Pioneer PDP 435FDE (Input2) habe ich mit einem Komponentenkabel an dem Komponentenausgang des 801E angeschlossen.
Im Menu des 435FDE habe ich den "Input2" auf "Komponenten" gestellt.
ABER !!! , ich bekomm kein Bild

Habe zus?tzlich, zum testen, ein S-Video Kabel vom "Monitor-Out" des 801E zum "Input4" des 435FDE verbunden. Damit habe ich ein Bild.
Wer kann mir helfen. Ich hab die Anleitung schon 2x durch, und bin am Verzweifeln !!!
Viele Gr?sse
Robert