Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 
britta1768
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: OWL
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 24.09.2009 - 21:12 Uhr  ·  #1
Hallo Ihr,



ich habe hier einige Zeit flei?ig mitgelesen, doch heute brauche ich Eure Hilfe.



Ich krieg derzeit eine leichte Krise, weil es mir seit gestern nicht mehr gelingt meine Onkyoanlage gescheit zusammenzustecken, den neuen Plattenspieler anzuschlie?en und endlich weiter Platten h?ren zu k?nnen.



Das ging bis vor kurzem wunderbar, dann habe ich den Plattenspieler ausgesteckt. Gestern kam er wieder. Alles wieder ordentlich zusammengesteckt - und jetzt brummt es nervt?tend aus den Lautsprechern. Alles umstecken, austauschen, erden und so hat bisher nichts gebracht. Das Problem tritt auf, sobald ich die Cinchstecker am Phonoanschluss eingesteckt habe. Sind sie drau?en brummt es nicht.



Ich habe den Vorverst?rker P-3390 und die Endstufe M-5590.



Was mache ich falsch? Oder haben gerade jetzt irgendwelche Kondensatoren den Geist aufgegeben?



Ich freue mich ?ber jeden kleinen Tipp.



Viele Gr??e

britta1768
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 11:28 Uhr  ·  #2
Hi Britta,



mit Plattenspielern kenne ich mich halt leider so ?berhaupt nicht aus, aber nur mal generell, dieses separate Erdungskabelchen (Kabelschuh) gibt erstmal sauber Kontakt am Vorverst?rker?

Steht das Teil anderst als vorher?

Zeigt das Audio-Verbindungskabel (inkl. Stecker) irgendwelche Besch?digungen?



Gru? 😉

Herbert
britta1768
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: OWL
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 13:03 Uhr  ·  #3
Hallo Herbert,



das Komische ist ja, dass es nur brummt, wenn ich die Kabel an den Phono-Eingang stecke - v?llig unabh?ngig vom Plattenspieler - also ohne den Plattenspieler selbst anzuschlie?en. Das ist mir aber erst nach vielem Ausprobieren aufgefallen. Ob geerdet oder nicht, hatte auch keine Auswirkung.



Auch der Standort der Ger?te ist gleichgeblieben.



Ich habe sowieso ein neues, h?herwertiges Kabel gekauft, doch egal ob mit dem alten oder dem neuen oder im Austausch mit den anderen Cinchkabeln: es brummt. *genervt bin* *meine neuen Vinyls warten* ;-)



Tja, das kommt davon, wenn man mit dem Standardsystem nicht zufrieden ist und sich ein neues Tonabnehmer-System einbauen l?sst. H?tt ich mal brav alles so gelassen. *ggg*



Gru?

Britta
britta1768
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: OWL
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Signatur nachgereicht

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 13:27 Uhr  ·  #4
Ach, erscheint leider nicht r?ckwirkend:



hier meine Signatur:
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 13:28 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von britta1768
. . . und sich ein neues Tonabnehmer-System einbauen lässt. . .


Hallo Britta!

Das heißt, Du hast den Plattenspieler zum Systemwechsel aus der Anlage genommen und danach wieder aufgestellt und angeschlossen und der Fehler tritt erst seither auf. . .

Hmmm. . .:roll: . . . Was ist das für ein Plattenspieler und welcher Tonabnehmer?

Vielleicht gibt's ein Problem mit der Erdung des Plattenspielers selbst.

Du hast nicht zufällig einen zweiten Verstärker oder Plattenspieler zum Gehgentesten und/oder Fehler eingrenzen?

Gruß Stefan
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 13:31 Uhr  ·  #6
Hallo Britta !

Hat sich überschnitten. . .

Schließ Deinen Thorens doch mal an den A-8015 an. . .

Gruß Stefan
britta1768
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: OWL
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 13:38 Uhr  ·  #7
Hallo Stefan,



gute Idee, das mit den anderen Ger?ten. Ich habe ja auch noch den alten Technics-Player, um es auch mit dem zu testen.



Doch ich kapier nicht, warum es (bisher) nur brummt, wenn die beiden Phono-Stecker drin sind. Wohlgemerkt nur auf der Vorstufen-Seite, ohne dass der Plattenspieler selbst angeschlossen w?re.



Deshalb hatte ich ja schon den Anschluss des Vorverst?rkers in Verdacht.
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 13:42 Uhr  ·  #8
Hallo Britta !

Wahrscheinlich brummt auch der "offene" Eingang der Phono-Vorstufe, wenn nur das Kabel ohne Plattendreher angeschlossen ist:

Hoffe, Du kommst mit Ausprobieren und Ger?teschleppen. . . 😕 . . .mal für's Erste weiter.

Viel Erfolg mal und melde Dich, wie's weitergegangen ist.

Gruß Stefan
britta1768
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: OWL
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 13:47 Uhr  ·  #9
Hallo Stefan,

hallo Herbert,



danke Euch erstmal f?r die Hilfe.



Dann werd' ich gleich mal schleppen gehen. *g*



Schadet jedenfalls nicht, dann kann ich mich n?mlich endlich daran machen, auszuprobieren, ob ich meinen Festplatten-Rekorder irgendwie am T-8015 zum Laufen kriege, so zum Musik-CDs laufen lassen, beim Sport und so. Doch das ist ein anderes Thema. *pfeif*
britta1768
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: OWL
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 13:48 Uhr  ·  #10
Oh, peinlich,



ich meine nat?rlich A-8015 *sch?m*
hills
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 27.09.2009 - 14:30 Uhr  ·  #11
Hallo,

Fehler schon gefunden?



Ein Schwachpunkt sind auch die Cinchbuchsen des Vorverst?rkers.

Gut m?glich das die vergoldeteten Kappen der Cinchbuchse keinen Kontakt mehr zum Innenleben der Cincheinheit haben.



Ich habe auch den P3390 und M5590. ?fteres abziehen der Cinchkabel m?gen die vergoldeten Buchsen ?berhaupt nicht.



Oft zieht man die Goldkappen mit ab, besonders die oberen, diese haben nur an der unteren Einrastung Kontakt zum Innenleben.

2 bis 3 mal heraus und sie sitzen nur locker drauf, und der sichere Kontakt ist dahin.



Genau das Problem hatte ich auch, bei mir waren es aber die Cinchbuchsen vom P3390 zur M5590.

Auch da gabs brummen.

Habe mir die Cinchbuchsen daher erneuert / repariert.

Ich hatte zu schwere und v?llig steife Twinax Cinchkabel, dadurch sind die Kontaktzungen in der Cinchbuchse ?ber die Jahre v?llig ausgeleiert.



Tip: Innen die oberen Einraster umbiegen. Dann sind sie fest.

Und zus?tzlich wie rot makiert mit entsprechendem Kabel an die Leitung der Cinchbuchseneinheit verl?ten.

Dann ist auch der Kontakt zu 100% sicher.



Gruss Kai



britta1768
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: OWL
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 27.09.2009 - 16:51 Uhr  ·  #12
Hallo Kai,



n?, noch immer keine Schallplatten am Laufen. *grummel* Doch das mit den Cinchbuchsen kristallisiert sich immer mehr als das Problem heraus. War auch zuletzt meine Vermutung. Doch dass das so schnell geht mit den Buchsen, nach 3-4x abziehen, das habe ich nicht bedacht.



Vielen Dank f?r Deinen Tipp. Ich druck mir Deine Infos aus und nehm sie morgen zum Techniker mit. An das Ger?t selbst traue ich mich nicht dran - bei uns zu Hause fliegt schon oft genug die Hauptsicherung aus, wenn ich nicht vorsichtig bin, beim Endstufe-Anschalten. *ggg*



Deine Anleitung ist jedenfalls klasse - da geht es morgen sicher etwas schneller - und billiger - mit dem Reparieren.



Ich sag dann Bescheid, wenn ich endlich wieder alles am Laufen habe.
hills
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 27.09.2009 - 17:08 Uhr  ·  #13
Meinte wenn die Kappen der Cinchbuchsen 3 x mit herausgezogen werden, dann ist es wacklig.



Ich hatte ?ber Jahre ziemlich schwere, dicke und steife Twinax Cinchkabel dran. Oft auch den Standort der Anlage gewechslt. Da hatten die Cinchbuchsen schnell Wackelkontakt.



Einige Original Onkyo Cinchbuchsen gibt es noch als Ersatzteil.

Alle aber nichtmehr.



Sonst kann ein versierter Techniker auch Qualitativ hochwertigere Cinchbuchsen einbauen. Die Originalen sind nicht gerade das gelbe vom Ei. :mrgreen:



Meine sind nun gerade Neu, allerdings mag ich lieber Original. Sollten die mal wieder Stress machen baue ich bessere ein.



Hier Bilder meiner Onkyos:



myphp/viewtopic.php?t=1693
britta1768
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: OWL
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 06.10.2009 - 17:15 Uhr  ·  #14
Hallo Ihr drei - Herbert, Stefan und Kai, ;-)



der Schallplattenkauf kann weiter gehen! Endlich sind alle Komponenten vom Techniker zur?ck, aufgebaut, zusammengest?pselt und - ohne Brummen - betriebsbereit.



Stefan war mit seiner Vermutung am n?chsten dran. Es lag nicht an meinem geliebtem Uralt-Onkyo-Vorverst?rker, sondern allein am neuen Plattenspieler und dem umgebautem Tonarm.



Zum Gl?ck, so hat die Reparatur wenigstens nichts gekostet. Der Techniker hatte beim Umbau des Tonarms wohl einen Kabelbruch (sollen bei Thorens wohl sehr filigran sein) verursacht und das war das Problem.



Da h?tte ich wohl etwas mehr Vertrauen in die alte, robuste Technik haben m?ssen, doch nachdem bei uns zu Hause bei unsachgem??em Anstellen der Endstufe immer der Strom rausfliegt und der Plattenspieler nagelneu ist.



Egal - jetzt kann ich wieder die alten 80er-Bands auflegen und Konzertklang genie?en.



Nochmals danke an Euch f?r die umgehende Hilfe.
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 06.10.2009 - 20:44 Uhr  ·  #15
:oot-emo (26) :oot-emo (233) :oot-emo (26)



Dann noch viel Spass 😉

Herbert
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo P-3390 # Brummen Phonoanschluss

 · 
Gepostet: 06.10.2009 - 20:59 Uhr  ·  #16
Hi Britta !

Freut mich zu hören, daß bei Dir nun wieder alles funzt !

Bei mir ist das Andersrum: Bei den Verstärkern ist der A-8015 der älteste und die Anderen sind jünger und dafür sind die Plattennspieler aus 1969 und 1973. . .

Welcher Tonabnehmer ist denn nun an Deinem Thorens verbaut?

Zitat geschrieben von britta1768
. . .jetzt kann ich wieder die alten 80er-Bands auflegen . . ..

:mrgreen: Schwelg. . . Welche Bands denn?

Gruß Stefan

und viiiel Spass am Schwarzhören !
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.