Onkyo A-8850 # abgeraucht!

 
papst_paul
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Onkyo A-8850 # abgeraucht!

 · 
Gepostet: 20.09.2009 - 22:40 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen, bin auf dieses tolle Forum gesto?en und hoffe Ihr k?nnt mir bei meinem Problem helfen. :idea:



Bei Dauterbetrieb unter dreiviertelter Last (1LS-Paar) ist mir der Verst?rker vermutlich aufgrund ?berhitzung abgeraucht. Das Servo-Operation-L?mpchen leuchtet nicht mehr, auf der mittleren Platine (oben, L-CH) sind mir zwei Transistoren geplatzt, dazu hat einer der Endstufentransistoren (der zweite von oben) ein Loch. Einer der Kondesnatoren schaut auch leicht gebl?ht aus.



Ich w?rde den Verst?rker gerne selbst reparieren, wei? aber nicht wie ich in so einem Fall am besten vorgehe. Viell. kann man anhand des Fehlerbildes ja schon auf einen best. Defekt schlie?en?!



Vielen Dank schonmal!
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # abgeraucht!

 · 
Gepostet: 21.09.2009 - 20:45 Uhr  ·  #2
Schwierig, du wirst wohl erstmal nicht drumherumkommen alle Bauteile die ihre bisherige Form ver?ndert haben auszutauschen. Nat?rlich k?nnen auch noch weitere Bauteile zerst?rt worden sein. Ohne geeignete Messmittel (zur Fehlersuche und Neuabgleich) den Schaltplan und Elektronikkentnissen wirst du das nicht so einfach machen k?nnen :roll: .



Gru? 😉

Herbert
papst_paul
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # abgeraucht!

 · 
Gepostet: 22.09.2009 - 15:25 Uhr  ·  #3
Danke erstmal!



Tja. Kollektor und Emitter durchmessen ob hochohmig sollte bei den Endtransitoren f?r einen ersten Funktionstest eigentlich reichen, k?nnte mir nat?rlich noch einen Transistortester besorgen.

Ich glaube bei den Kondensatoren und den einfachen Transistoren lohnt sich das messen nicht mehr, einfach austauschen.



Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit solchen Defekten?! Wie wahrscheinlich ist es, dass nur einer der teuren Transitoren defekt ist?

Werd mir auf jeden Fall mal das Service-Manual besorgen und dann weiter schauen.

Die Endstufentransistoren gibt schon ab etwa 15? soweit ich sie gefunden habe. ( www.ersatzteile-zubehoer.com ) Falls mehr als zwei Defekt sind, f?rchte ich, dass mein geliebter Verst?rker zum Sperrm?ll wandern wird 😕
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # abgeraucht!

 · 
Gepostet: 23.09.2009 - 20:18 Uhr  ·  #4
Die Serviceunterlagen gibts hier service_manual_onkyo_integra_v…er_amp.htm bzw. einfach den Dirk anmailen.



Du k?nntest dich evtl. an den Andr? Birkmann "birkmann-tuning" wenden. Ist auch Forum Mitglied, nur war er leider schon l?nger nicht mehr hier im Forum :sad:.



Gru? 😉

Herbert
holsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # abgeraucht!

 · 
Gepostet: 07.10.2009 - 21:02 Uhr  ·  #5
Falls es noch aktuell ist:

Bei den Ersatzteilversendern sind die Japantransistoren sehr, sehr ?berteuert! Probier es mal hier:

www.segor.de



Kleiner Laden, professionelle Leute!



Bei Reichelt gibt es auch sehr g?nstig Transen, nur sind das fast durchweg Nachbauten aus dem Reich der Mitte. Deren Qualit?t hat mit originalen Sanken, Toshibas etc nichts zu tun.



Falls Du Dich entschlossen hast, den 8850 nicht mehr zu reparieren, ich brauche f?r meinen sehr ?hnlichen 8870 einige Geh?useteile - ich w?rde Dir den 8850 abkaufen!

myphp/viewtopic.php?t=1908



Gr??e aus Berlin,

Matthias
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.