Onkyo A-9555 # Nebenger?usche bei Lautst?rkeregelung

 
Roger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Onkyo A-9555 # Nebenger?usche bei Lautst?rkeregelung

 · 
Gepostet: 23.06.2009 - 17:15 Uhr  ·  #1
Hallo,



mein neuer Onkyo A-9555 macht beim Verstellen der Lautst?rke ein Nebenger?usch, und zwar wenn ich sehr niederfrequente Sinust?ne (20-30 Hz) abspielen lasse. Beim Drehen des Reglers knattert es tlw. recht laut, proportional zur eingestellten Lautst?rke. Es klingt wie ein elektronischer Lautst?rkesteller. Es sind definitiv nicht die B?sse, die anschlagen.



Bei normaler Musik ist das nicht zu h?ren. Es betrifft alle Eing?nge (Phono nicht getestet) Ist der Effekt normal, oder mein Amp defekt ?



Gru?

Roger
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9555 # Nebenger?usche bei Lautst?rkeregelung

 · 
Gepostet: 27.06.2009 - 20:37 Uhr  ·  #2
Hi Roger,



denke das ist normal, das macht mein Receiver auch. Ich vermute die Lautst?rke wird durch einen elektronischen Poti geregelt - m?sste mal ins Manual sehen :roll: .



Gru? 😉

Herbert
Roger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-9555 # Nebenger?usche bei Lautst?rkeregelung

 · 
Gepostet: 27.06.2009 - 22:35 Uhr  ·  #3
Hallo,



danke Dir :). Im Hifi-Forum hat jemand nachgesehen, da ist wohl wirklich ein IC mit Umschaltung, Lautst?rkeregelung und Klangregelung besch?ftigt.



Bleibt die Frage, warum man dann ein Poti faked und nicht gleich Tipptasten einbaut.



Vielleicht kann jemand mit Zugriff auf die Schaltpl?ne noch erg?nzen, ob der A-9755 das IC auch hat. Mich st?rt das n?mlich massiv, und ich habe Angst um meine Hoch- u. Mittelt?ner. Ggf. w?rde ich auf einen 9755 wechseln.



Gru?

Roger
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9555 # Nebenger?usche bei Lautst?rkeregelung

 · 
Gepostet: 30.06.2009 - 23:25 Uhr  ·  #4
Hi Roger,



finde leider kein Schaltbild vom A-9755, aber mir ist das nie gross st?rend aufgefallen, evtl. hast du wirklich ein Ger?t bei dem das extrem stark auftritt 😕 .

Ich habe das gerade bei mir ausprobiert mit einem Gleittonfrequenzgang von 20-20000Hz, bei mir ist das wirklich nur ein gaaanz leises knacken das bei jeder Frequenz auftritt und nicht nur bei bei laufender Musik kaum geh?rt wird und zumindest niemand Angst um die Lautsprecher macht.

Ich w?rde pr?fen lassen ob das bei einem deinem 9555 wirklich normal ist.



Ich finde die L?sung von ONKYO eigentlich recht gut, da (zumindest bei meinem 801) auch die Schnelligkeit des Knopfdrehens ausgewertet wird. Soll heissen ein schneller Dreh bewirkt einen gr?sseren Lautst?rkeunterschied als die gleiche Drehung langsam ausgef?hrt.

Besser kann man das meiner Meinung nach nicht l?sen.



Gru? 😉

Herbert
Roger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-9555 # Nebenger?usche bei Lautst?rkeregelung

 · 
Gepostet: 01.07.2009 - 00:22 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Herbert
bei mir ist das wirklich nur ein gaaanz leises knacken das bei jeder Frequenz auftritt




Hallo Herbert,



?ndert sich bei Deinem 801 die Lautst?rke der Nebenger?usche proportional zum LS-Regler, oder bleibt sie konstant ?



Bei weit aufgedrehtem Regler - eben wenn man ein 20Hz-Signal h?ren will - nimmt es bei meinem 9555 schon be?ngstigende Gr??enordnungen an. Aber eben nur dann.



Gru?

Roger
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9555 # Nebenger?usche bei Lautst?rkeregelung

 · 
Gepostet: 01.07.2009 - 00:44 Uhr  ·  #6
Ja das knacken wird mit Erh?hung der Lautst?rke auch lauter.



Gru? 😉

Herbert
Roger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-9555 # Nebenger?usche bei Lautst?rkeregelung

 · 
Gepostet: 29.07.2009 - 17:21 Uhr  ·  #7
Ich habe den A-9555 jetzt eine Weile an meinen Canton Ergo 609 mit Ergo Sub AS 650 in Betrieb und mich etwas eingew?hnt. Im subjektiven Vergleich zu meinem vorherigen A-8430 fehlen mir irgendwie etwas die Details in den H?hen. Man kann zwar vorz?glich laut h?ren, ohne dass es nervig wird, aber die H?henaufl?sung eines konventionellen Transistorverst?rkers ist irgendwie eine etwas andere Klangwelt.



Von der viel besprochenen Analytik der Canton-LS bleibt an dem Schaltverst?rker nicht wirklich viel ?brig. Ich habe jetzt den H?henregler auf 14 Uhr stehen, um den H?henabfall etwas zu kompensieren.



Hat noch jemand hier au?er mir diesen "r?hren?hnlichen" Klangcharakter des A-9555 (bzw. A-9355/A-9755) bemerkt ?



Gru?

Roger
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.