Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 
A8420
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 12.05.2009 - 15:49 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe hier einen Onkyo A 8420, dort ist funktioniert der Bassregler nicht mehr, habe ihn mal neu verl?tet, um evtl. kalten L?tstellen auszuschlie?en, die ein oder andere stelle an der Leiterplatte habe ich auch neu verl?tet, jedoch l?sst sich der Bass nicht einstellen.



Die H?hen funktionieren, der Loudness Knopf auch, halt alles bis auf den Bassregler.



Woran kann es liegen, ist der Drehpoti kaputt oder ein IC, gibt es evtl. einen Schaltplan?



In die Werkstatt bringen lohnt sich nicht mehr, daher m?chte ich es halt selbst bzw. mit Hilfe wieder hinbekommen.



Danke schon mal f?r eure Hilfe.



Gru?

Christian
A8420
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 13.05.2009 - 00:49 Uhr  ·  #2
So habe den Drehpoti mal durchgemessen, dieser ist OK, es m?sste also an einem IC liegen, jedoch welches der drei St?ck ist f?r den Bass zust?ndig?



A8420
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 13.05.2009 - 22:29 Uhr  ·  #3
Kann mir denn hier keiner weiterhelfen? :roll:
A8420
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 15.05.2009 - 00:46 Uhr  ·  #4
Die Anzahl der Helfer ist ja ?berw?ltigend, ich bitte darum dieses Thema hier samt meinem Account zu l?schen.



Habe es mittlerweile ohne dieses Forum hinbekommen!
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 16.05.2009 - 12:13 Uhr  ·  #5
Hallo Christian,



bleibe bitte locker, habe deinen Beitrag leider erst heute gelesen. Wenn ich irgendwie kann helfe ich gerne, leider ist der Personenkreis mit elektronischen Fachwissen hier nicht allzu gross :neutral: .

Auch ich arbeite beruflich nicht in dieser Sparte, habe daher auch kein spezifisches Fachwissen.



Die meisten denken wohl in der heutigen Zeit wie du: Wenn ich irgend ein Problem habe dann hole ich mir ganz schnell im Netz Hilfe, aber warum solle ICH bittesch?n mal jemand anderes in meiner Freizeit helfen?

Deine Reaktion ohne die L?sung deines Problemes mitzuteilen ist wohl eindeutig 😕 .



Das Schaltbild gibts hier zum Downloaden, und wenn du da reinschaust sieht du z.B. den IC Q371 (Q471) der am Bassregler h?ngt. Ob dieses IC selbst oder ein anders Bauteil am nichtfunktionieren beteiligt ist l?sst sich aber so einfach ohne nachzumessen nicht sagen, das solltest du auch wissen, insbesondere wenn du das inzwischen selbst repariert hast.



Gru? 😉

Herbert
A8420
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 16.05.2009 - 13:45 Uhr  ·  #6
Daf?r sind solche Foren ja auch da, aber es gibt wirklich Foren wo man alleine mit seinem Problemen dasteht, und nach drei Tage ohne ein Wort hier hatte ich gedacht es sei hier auch so. Soviel dazu. 😉



Ich bin auch kein gro?er Techniker, aber bei so einem Teil lohnt es sich nicht ihn in die Werkstatt zu bringen.

Deshalb habe ich wie schon ?fters selbst Hand angelegt nur ohne Schaltplan kann ich hier auch keine Wunder vollbringen, zumal mir die Schaltung in diesem Ger?t etwas komisch vorkommt, aber nun denn.



Der Verst?rker ist eh nur zum Party machen, und bestimmt 5 Jahre nicht mehr genutzt wurden, ich glaube nach dem alle 4 Lautsprecher durchgebrannt waren ist er in den Keller geflogen.



Wo kann man denn hier den Schaltplan runterladen?

Ich habe leider nichts gefunden.

😢
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 16.05.2009 - 14:11 Uhr  ·  #7
Hi Christian,



also Schaltbilder gibt es f?r Vollverst?rker hier:

service_manual_onkyo_integra_v…er_amp.htm



Es sind nicht alle frei downloadbar, f?r die Meisten (auch "Deines") brauchst du ein spezielles Passwort das dir der Dirk ASAP gibt sobald du das Forum irgendwie unterst?tzt: onkyo_integra_support_unterstuetzung.htm.

So wie ich den Dirk aber kenne wird er dir auf pers?nliche Bitte evtl. das Schaltbild auch so schicken.



Viel Spass doch noch im Forum! 😉

Herbert
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 16.05.2009 - 14:35 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Herbert
So wie ich den Dirk aber kenne wird er dir auf pers?nliche Bitte evtl. das Schaltbild auch so schicken.




:oot: Kein Problem, :arrow: Kontaktformular/E-Mail
Tomsound
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchen
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 17.05.2009 - 14:48 Uhr  ·  #9
Hallo, ich gehe mal davon aus, das der H?hen funktionieren und auch der LS-Ragler. Als erstes w?rde ich den Poti mit den vier Beinen pr?fen:

1zu3= fest 100K; 1zu4 und 1zu2 m?ssen beim Regeln die gleiche Ohmzahl aufweisen 0bis100K. Wenn der ok ist und kein geeignetes Equip zur Verf?gung steht, w?rde ich C372 (1u/50V); IC uPC457DC (Q372) tauschen (anderer Kanal=C4. Q4. usw.

Wenn du den Plan inzwischen hast, eben alle Bauteile direkt am Q372 ausmessen. Ebenso nat?rlich, ob die Spannung ?berhaupt am Q372 anliegt. Dann sollte es auch klappen.

Gru? Tomsound
A8420
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 17.05.2009 - 19:25 Uhr  ·  #10
Ich habe alle drei ICs C4570 getauscht, da an dem o.g. Bild der IC mit dem roten Pfeil schonmal nachgel?tet wurde.



Die anderen Bauteile sind OK, sowie der Drehpoti, es muss ein Spannungsproblem sein, aber da habe ich dann ohne Schaltplan aufgegeben.



Ich habe dem Dirk mal eine PN geschickt, wegen dem Schaltplan.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 17.05.2009 - 19:48 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von A8420
Ich habe dem Dirk mal eine PN geschickt, wegen dem Schaltplan.




?ber PN ist das verschicken von Dateien nicht m?glich.



Hier nochmal der Link (siehe auch oben) :arrow: Kontaktformular/E-Mail
Tomsound
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchen
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 17.05.2009 - 20:40 Uhr  ·  #12
Also, der rote Pfeil m?sste Q301/401 sein. Damit ist?s nur der Phono-preamp und hat mit deinem Bassproblem nichts zu tun. Pin4=-14,5V; Pin8=+14,8V. Grundversorgung.1,2,3,5,6,7=0V Leerlauf. Die Schaltung der "Tone-control" Stufe ist nicht unbedingt "klassisch". Ohne Plan wirst du nicht zurecht kommen. Jedenfalls spielen hier die vier IC?s Q362/371 eine Rolle, wobei das Filterwerk auch mit dem Treblepoti zusammenh?ngt.

Also, beide ausmessen. Wenn nun alle IC?s getauscht sind, und an allen die Spannung stimmt, auch beide Potis v?llig OK sind hilft nur die passiven Bauteile auszumessen (11x pro Kanal). Merkw?rdig finde ich nur, dass "Treble" funktioniert und der Bass auf beiden Kan?len nicht.

Was tut den der Regler? ?ndert sich gar nichts? Oder auch die H?hen mit?

Oder kommt was auf einem Kanal? Gru? Tomsound
A8420
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 17.05.2009 - 22:21 Uhr  ·  #13
Es passiert garnichts, wenn man am Bassregler dreht.



Habe heute die Pins mal ?berbr?ckt, dann kommt die Einstellung, wo der Bassregler gerade steht, drehe ich ihn nun ganz zur?ck, ?berbr?cke die Pinns wieder habe ich kaum noch Bass, diese Einstellung bleibt dann drin bis man an dem Poti Wackelt bzw. den Verst?rker ausschaltet.



:neutral:
A8420
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 03.06.2009 - 14:39 Uhr  ·  #14
Danke erstmal f?r den Schaltplan, bin jedoch aus Zeitgr?nden noch nicht weiter gekommen.

Der Verst?rker steht wieder in einer Vereinsh?tte und die Klangregelung wird jetzt am Laptop gemacht.



?ber Ebay habe ich noch 2 andere Verst?rker f?r wenig Geld bekommen. So das der Onkyo erstmal, zumindest f?r mich, aus der Welt ist.



Ganz nebenbei, ein bekannter hat einen gr??eren Onkyo, dort geht der Bassregler auch nicht.



Naja was solls.

trotzdem Danke an alle helfer
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 03.06.2009 - 20:25 Uhr  ·  #15
Also so was habe ich auch noch nicht geh?rt, das ist jedefalls kein Standardfehler 😕 .

Der andere Verst?rker ist aber nicht zuf?llig im Direct-Modus, dann sind beide Klangregler ?berbr?ckt :roll: .



Gru? 😉

Herbert
A8420
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8420 # Bassregler Def.

 · 
Gepostet: 04.06.2009 - 00:36 Uhr  ·  #16
Ist ein 8630, nein er ist nicht im Direct Modus, die h?hen lassen sich regelen, genau wie bei meinem.



Was ich jedoch erstaunlich finde ist, das der 8630 als Verst?rker f?r zwei PA Boxen dient, den Deckel kann man nach 10 min. schon nicht mehr anfassen, bzw. eine Pfanne draufstellen und Eier braten.



Gut ein paar mal ist er ausgegangen, aber das er das so mitmacht.



Der Kn?ller ist, diese "Anlage" kann man mieten f?r 30 ? am Tag. :neutral:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.