Hallo!
Da ich mich erst registriert habe, m?chte ich mich kurz vorstellen.
Bin Erstbesitzer eines Onkyo TX4500 aus dem Jakhre 1977, den ich bis vor einem Jahr an Infinity RSb betrieben habe; danach Wechesel auf AOS Studio TL 100 XT ATC.
Der Unterschied zu den Infinitys ist schon gewaltig, obwohl der gute TX 4500 nat?rlich schon 30 Jahre auf dem Buckel hat und auch nur ca. 60 Watt Dauerleistung bietet, dennoch hat mein Kumpel mit den 800ern B+Ws und seiner AVM Anlage ziemlich erstaunt geschaut, was der Onkyo zu Geh?r brachte. Ach ja: Denon DCD 960 ist der CD-Player.
Nun will ich mir einen echten Top-Verst?rker zulegen und bin f?r alle Vorschl?ge offen. Ob ich den TX 4500 dann hergeben werde , wei? ich noch nicht. Das Ger?t einfach so bei ebay reinzustellen, das w?re, wie ein Kind ins Heim zu geben, weil man eine neue Freundin hat. Wer Vorschl?ge hat, darf sich gerne melden.
Frohes Fest!
Da ich mich erst registriert habe, m?chte ich mich kurz vorstellen.
Bin Erstbesitzer eines Onkyo TX4500 aus dem Jakhre 1977, den ich bis vor einem Jahr an Infinity RSb betrieben habe; danach Wechesel auf AOS Studio TL 100 XT ATC.
Der Unterschied zu den Infinitys ist schon gewaltig, obwohl der gute TX 4500 nat?rlich schon 30 Jahre auf dem Buckel hat und auch nur ca. 60 Watt Dauerleistung bietet, dennoch hat mein Kumpel mit den 800ern B+Ws und seiner AVM Anlage ziemlich erstaunt geschaut, was der Onkyo zu Geh?r brachte. Ach ja: Denon DCD 960 ist der CD-Player.
Nun will ich mir einen echten Top-Verst?rker zulegen und bin f?r alle Vorschl?ge offen. Ob ich den TX 4500 dann hergeben werde , wei? ich noch nicht. Das Ger?t einfach so bei ebay reinzustellen, das w?re, wie ein Kind ins Heim zu geben, weil man eine neue Freundin hat. Wer Vorschl?ge hat, darf sich gerne melden.
Frohes Fest!