Onkyo TX-DS676 # Gold Cap f?r Setup-Einstellungen?

 
axelaf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Onkyo TX-DS676 # Gold Cap f?r Setup-Einstellungen?

 · 
Gepostet: 10.03.2009 - 14:05 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,



ich habe das gleiche Problem wie Sensay in myphp/viewtopic.php?t=1087

mit dem TX-DS676.



Mein TX-DS676 verliert nach ein paar Tagen (ausgeschaltet) seine Einstellungen. Ich vermute, es gibt dort auch einen Gold Cap, allerdings weiss ich nicht, wo ich diesen im Ger?t finden kann.



Hat dazu jemand von euch eine Idee?
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS676 # Gold Cap f?r Setup-Einstellungen?

 · 
Gepostet: 14.03.2009 - 17:51 Uhr  ·  #2
Hallo axelaf,



das k?nnte sein :roll: .

Es ist der C8007 (5,5V 0,1F) auf dem "Main Circuit PC Board" (NAAR-6627)



Gru? 😉

Herbert
axelaf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS676 # Gold Cap f?r Setup-Einstellungen?

 · 
Gepostet: 16.03.2009 - 14:49 Uhr  ·  #3
Hallo Herbert,



super :lol: - Danke f?r die Antwort. Jetzt werde ich den Cold Cap sicher finden.

Ich schreib dann noch hoffentlich eine Erfolgsnachricht!



Gru?

Axel
axelaf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS676 # Gold Cap f?r Setup-Einstellungen?

 · 
Gepostet: 18.03.2009 - 13:43 Uhr  ·  #4
:biggrin:

Hi,

ich habe gestern so einen GoldCap in M?nchen gekauft (f?r 2,88). Es gab 2 Ausf?hrungen. Ich habe den gr??eren gekauft. Der kleinere w?re sogar billiger gewesen und es hat sich gezeigt, dass der kleinere (11,5mm Durchmesser, 5mm hoch) im Ger?t verbaut war.

Egal - der gr??ere passt auch.



Ich hab noch den interesanten Bericht unter

myphp/viewtopic.php?t=161

gelesen.

Ich selbst hab aber nicht alles ausgebaut, sondern den alten Gold Cap erstmal gemessen. Er hatte nur noch 2V geliefert. Offensichtlich zu wenig, aber er war nicht ausgelaufen oder so.



Also GoldCap abgezwickt und den neuen an die alten Beinchen von oben angel?tet. Erste Messung (nach kurzem Einschalten) -> 5V.

Prima. Ob's wirklich das Problem behebt erfahre ich erst in ein paar Tagen. Ich hab auch Bilder gemacht - die kommen aber erst sp?ter in diesem Thread.



Der meiste Aufwand war die ganzen AV-Kabel abstecken (und beschriften, damit man hinterher nicht durcheinander kommt) und danach wieder anstecken.

Ansonsten 7 Schrauben und ein bischen pfriemeliges L?ten.



Gr??e und Danke an Herbert und an die hilfreichen Seiten im Forum!

:lol:
axelaf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS676 # Gold Cap f?r Setup-Einstellungen?

 · 
Gepostet: 18.03.2009 - 18:17 Uhr  ·  #5
Hier also die Bilder:



Lage des GoldCap:





Rangezoomt:





GoldCap abgeknippst:





Neuer GoldCap angel?tet:





alter (original) GoldCap:





Gr??e

axelaf
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS676 # Gold Cap f?r Setup-Einstellungen?

 · 
Gepostet: 18.03.2009 - 20:04 Uhr  ·  #6
:oot-emo

Danke f?r die sch?ne Bildergeschichte,

schaut gut aus :mrgreen: !



Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.