:mrgreen: Hallo, :exclaim:
Erstmal m?chte ich den Hintergrund meiner Frage kurz darlegen. Es ist ganz einfach. Defektes Ger?t. Rechter Kanal meines Verst?rkers verzerrt ab einer bestimmten Lautst?rke. Da ich mich erst nach Feierabend an die Reparatur machen kann, m?sste ich eigentlich immer bei einer sehr lauten Lautst?rke die Anlage testen. Der Rest der Familie findet es auf dauer nicht sehr witzig. Zudem kommt die kurze Zeit, wo ich lautere Musik h?ren k?nnte.
Daher w?rde ich gerne den Ausgang mit einer ohmscher Last 12V/55W (220V/100W) Gl?hbirne belasten. Vielleicht in Reihe mit einem Widerstand,"d.h. Ohne Lautsprecher". Also reine Ohmsche Last. Geht das ?berhaupt? Oder wird die Endstufe dadurch zu sehr belastet? :roll:
Durch diesen Trick erhoffe ich mir, das ich den Verst?rker leichter durchmessen kann. Und erst zum Schlu? wieder mit Lautsprecher. :roll:
Danke
Erstmal m?chte ich den Hintergrund meiner Frage kurz darlegen. Es ist ganz einfach. Defektes Ger?t. Rechter Kanal meines Verst?rkers verzerrt ab einer bestimmten Lautst?rke. Da ich mich erst nach Feierabend an die Reparatur machen kann, m?sste ich eigentlich immer bei einer sehr lauten Lautst?rke die Anlage testen. Der Rest der Familie findet es auf dauer nicht sehr witzig. Zudem kommt die kurze Zeit, wo ich lautere Musik h?ren k?nnte.
Daher w?rde ich gerne den Ausgang mit einer ohmscher Last 12V/55W (220V/100W) Gl?hbirne belasten. Vielleicht in Reihe mit einem Widerstand,"d.h. Ohne Lautsprecher". Also reine Ohmsche Last. Geht das ?berhaupt? Oder wird die Endstufe dadurch zu sehr belastet? :roll:
Durch diesen Trick erhoffe ich mir, das ich den Verst?rker leichter durchmessen kann. Und erst zum Schlu? wieder mit Lautsprecher. :roll:
Danke