Onkyo A-8870 # einige Teile defekt - wo noch verbaut

 
holsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Onkyo A-8870 # einige Teile defekt - wo noch verbaut

 · 
Gepostet: 27.02.2009 - 23:03 Uhr  ·  #1
Ich habe heute einen schwarzen 8870 mitgenommen, den der Vorbesitzer nach (noch unbekanntem - ich vermute Endstufe) Defekt v?llig (!) auseinandergeschraubt hatte. Nachdem der Integra bzw dessen Teile ein Jahr in einem Karton von A nach B geschoben wurde, habe ich mich ihm heute angenommen und m?chte ihn wiederbeleben. Nach ?ber 3 Stunden hatte ich das Geh?use wieder zusammen.



Leider ist er auch mechanisch etwas ramponiert.



- die Achse des Ba?poti ist abgebrochen 😢

- und der zugeh?rige Knopf fehlt.

- eine Schraube der Seitenwange fehlt

- die Achse des Rec-Selector-Schalters (der mit dem Bandzug) ist krumm

- die Suche nach einer rechten Seitenwange (Abbruch einer Kante hinten) wird sinnlos sein



Da ich noch kein Manual habe, fehlen mir die Onkyo-Teilenummern.



Kann mir jemand sagen, wo identische Teile verbaut wurden?



Dankend aus Berlin,

Matthias
Suessestella
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: R?ttenbach
Homepage: birkmann-tuning.de
Beiträge: 77
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # einige Teile defekt - wo noch verbaut

 · 
Gepostet: 07.03.2009 - 23:39 Uhr  ·  #2
Hallo Mathias,



welche Teile ben?tigst Du genau? Mach doch einmal eine Liste. F?r den 8870 habe ich noch alles da.



Gr??e Andr
holsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # einige Teile defekt - wo noch verbaut

 · 
Gepostet: 10.03.2009 - 01:17 Uhr  ·  #3
Hallo Andr?,



vielen Dank f?r das Angebot, auf das ich in Teilen ggf zur?ckkommen werde. Ich m?chte mal abwarten, ob der Verk?ufer noch wenigstens Bodenblech und Ba?potiknopf findet. Zuuu viel m?chte ich gar nicht investieren, da er optisch schon etwas gelitten hat und ich jede Menge verst?rkendes Hifi habe - 9711, 2 St?ck CR70, Kenwood 5040 & 5050, Basic M1, etc pp



Infrage k?men:

Ba?poti samt Knopf

Bodenblech unter Vor- und Endstufe

Seitenwange "R" also rechts, wenn man davor steht

1 Schraube Seitenwange

ggf Bandzugschalter "Rec Selector"



Ich wei? auch noch gar nicht, was an dem Ger?t letztlich wirklich defekt ist, daf?r wird mir auf Wochen die Zeit leider fehlen. Ich habe nur gesehen, da? die Platine mit dem Motorschalter just in dessen Ansteuerung einen Ri? hat, den hatte der Vorbesitzer aber schon gebr?ckt.



Herzliche Gr??e,

Matthias
holsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # einige Teile defekt - wo noch verbaut

 · 
Gepostet: 03.04.2009 - 14:31 Uhr  ·  #4
Andre,



ich hab dir eben Forenmail geschrieben 😉



Matthias
holsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # einige Teile defekt - wo noch verbaut

 · 
Gepostet: 14.04.2009 - 23:46 Uhr  ·  #5
Andr?,



gilt Dein Angebot nicht mehr? W?re schade - meld Dich doch nochmal :sad:



Matthias
holsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # einige Teile defekt - wo noch verbaut

 · 
Gepostet: 07.05.2009 - 19:43 Uhr  ·  #6
Ba?poti und -knopf bekomme ich jetzt von einem kleinen Hifi-Servicebetrieb zum noch fairen Preis.



Die Bodenplatte ist leider nirgends mehr erh?ltlich - kann mir jemand eine Bema?ung oder wenigstens ein Foto derselben zug?nglich machen? Ich lasse mir dann hier vom Schlosser eine herstellen.



Andr? hat sich leider nie mehr gemeldet :roll:







Zum Bild:

Wie man sieht, der Vorbesitzer ist ?u?erst unbedarft ans Zerlegen gegangen und hat alle Leitungen durchtrennt. Wo der eigentliche Defekt liegt, werde ich erst nach grober mechanischer Wiederherstellung des 8870 suchen.



Aus Berlin,

Matthias
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # einige Teile defekt - wo noch verbaut

 · 
Gepostet: 09.05.2009 - 19:18 Uhr  ·  #7
:eek: oh mann welche Pfeife war denn da dran, wenn man keine Peilung hat soll man es halt lassen 😕 .

Dir jedenfalls viel Spa? und Erfolg beim Reparieren!

Wegen Andre weiss ich auch nicht, rufe ihn halt mal an: birkmann-tuning



Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.