Ich habe den Onkyo-Support nach Deinterlacing gefragt:
?. Ich m?chte nun gern den Deinterlacer vom
Onkyo PR-SC886 nutzen. Wie mache ich das?.?
Die Antwort war:
?.Mit der HDMI out "Resolution"-Einstellung kann z.B. als Ausgabesignal
1080i oder 1080p gew?hlt werden.?
Hier wird leider nicht auf das Deinterlacing eingegangen. Daher hier noch einmal meine Fragen etwas pr?ziser :
1) Kann ich den Deinterlacer an und ausschalten?
2) Welche Einstellungsm?glichkeiten bietet der?
3) Welche Art von Deinterlacing wird benutzt?
Bisher bin ich nicht zufrieden mit den Ergebnissen vom Deinterlacer des Onkyos. Die Bewegungsunsch?rfe ist deutlich sichtbar. Ich hoffe nicht, dass die Halbbilder nur einfach ?bereinander gelegt werden.
?. Ich m?chte nun gern den Deinterlacer vom
Onkyo PR-SC886 nutzen. Wie mache ich das?.?
Die Antwort war:
?.Mit der HDMI out "Resolution"-Einstellung kann z.B. als Ausgabesignal
1080i oder 1080p gew?hlt werden.?
Hier wird leider nicht auf das Deinterlacing eingegangen. Daher hier noch einmal meine Fragen etwas pr?ziser :
1) Kann ich den Deinterlacer an und ausschalten?
2) Welche Einstellungsm?glichkeiten bietet der?
3) Welche Art von Deinterlacing wird benutzt?
Bisher bin ich nicht zufrieden mit den Ergebnissen vom Deinterlacer des Onkyos. Die Bewegungsunsch?rfe ist deutlich sichtbar. Ich hoffe nicht, dass die Halbbilder nur einfach ?bereinander gelegt werden.