Hallo,
mein neuer A/V-Receiver Onkyo TX-SR706 ES ist leider schon nach etwas mehr als 4 Wochen ausgefallen und befindet sich derzeit beim Onkyo Service zur Reparatur.
Nach dem letzten Einschalten hat der Receiver ca. 10 Min. funktioniert, dann selbst abgeschaltet (Sicherheitsschaltung!?), und die Betriebskontroll-Lampe hat geblinkt.
Nach nochmaligem Einschalten hat er sich sofort wieder abgeschaltet, und es stieg ein Rauchw?lkchen (Geruch nach verbranntem Widerstand, Tantal-Elko, ...) aus dem Ger?t.
Kennt jemand die Schaltungstechnik dieses Receivers und kann etwas dazu sagen? (Vom Service werde ich wohl keine Details erfahren.)
Eine weitere unangenehme Eigenschaft des Receivers: Das 50Hz-Brummen des Netztrafos ist nach dem Einschalten des Ger?tes (f?r mein Empfinden) zu deutlich zu h?ren.
Ist das wohl normal?
F?r alle F?lle: Wo bekommt man Schaltungsunterlagen bzw. ein Service-Manual daf?r? (Als ehemaliger 'Fernsehschlepper' m?chte ich damit f?r die Zukunft 'vorsorgen' und, wenn ich die Schaltung habe, geht er wahrscheinlich nicht wieder kaputt.
Danke f?r Eure Antwort(en).
Gru?, Steini
mein neuer A/V-Receiver Onkyo TX-SR706 ES ist leider schon nach etwas mehr als 4 Wochen ausgefallen und befindet sich derzeit beim Onkyo Service zur Reparatur.

Nach dem letzten Einschalten hat der Receiver ca. 10 Min. funktioniert, dann selbst abgeschaltet (Sicherheitsschaltung!?), und die Betriebskontroll-Lampe hat geblinkt.
Nach nochmaligem Einschalten hat er sich sofort wieder abgeschaltet, und es stieg ein Rauchw?lkchen (Geruch nach verbranntem Widerstand, Tantal-Elko, ...) aus dem Ger?t.
Kennt jemand die Schaltungstechnik dieses Receivers und kann etwas dazu sagen? (Vom Service werde ich wohl keine Details erfahren.)
Eine weitere unangenehme Eigenschaft des Receivers: Das 50Hz-Brummen des Netztrafos ist nach dem Einschalten des Ger?tes (f?r mein Empfinden) zu deutlich zu h?ren.

Ist das wohl normal?
F?r alle F?lle: Wo bekommt man Schaltungsunterlagen bzw. ein Service-Manual daf?r? (Als ehemaliger 'Fernsehschlepper' m?chte ich damit f?r die Zukunft 'vorsorgen' und, wenn ich die Schaltung habe, geht er wahrscheinlich nicht wieder kaputt.

Danke f?r Eure Antwort(en).
Gru?, Steini