Onkyo A-8830 & A-8850 # Input-Selector

 
Darlington
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dorsten
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Onkyo A-8830 & A-8850 # Input-Selector

 · 
Gepostet: 05.02.2009 - 13:47 Uhr  ·  #1
Hallo, Onkyo-Gemeinde!



Kann mir jemand sagen, ob die Inputselectoren

der Verst?rker 8830 und 8850 baugleich sind?

Weiss jemand eine Bezugsquelle f?r den Schalter?



HiFidele Gr??e - Darlington
der Fragende
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ludwigsfelde
Alter: 54
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-8830 & A-8850 # Input-Selector

 · 
Gepostet: 08.02.2009 - 11:34 Uhr  ·  #2
Hallo Darlington

Ob die vom 8830 und 8850 Baugleich sind, weis ich nicht, nur das 8850 und 8870 gleich sind.



Bezugsquelle: http://www.ersatzteile-zubehoer.com/
Darlington
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dorsten
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Inputselector A 8830 + A 8850

 · 
Gepostet: 09.02.2009 - 11:57 Uhr  ·  #3
Hallo, Fragender.



vielen Dank f?r Deine Antwort. Ich habe die Ersatzteilnummern

der beiden Inputselectoren mal verglichen. Sie scheinen tats?chlich

baugleich zu sein. Das hat mir schon weitergeholfen.



HiFidele Gr??e! - Darlington
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8830 & A-8850 # Input-Selector

 · 
Gepostet: 09.02.2009 - 21:04 Uhr  ·  #4
Hallo Darlington,



was meinst du nun? Den Drehschalter an der Front oder das Innenleben?

Kucken wir mal ins Schaltbild :eek: :

Das Innenleben ist nicht gleich im 8830 ist ein Halbleiterschalter im 8850 ein Motorschalter.

Aber auch der Drehschalter scheint ein etwas anderer Typ zu sein NRS-1112-15SRM (8830), NRS-112-25RSM (8850).



Gru? 😉

Herbert
Darlington
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dorsten
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8830 & A-8850 # Input-Selector

 · 
Gepostet: 10.02.2009 - 13:30 Uhr  ·  #5
Hallo, Herbert.



Dank f?r Deine Nachricht! Ich habe den Link, den der Fragende

eingestellt hat benutzt: www.ersatzteile-zubehoer.com und dort

die Typenteilnummern verglichen: F?r beide Verst?rker steht

dort: NRS111215SRM. Was ich meine, ist nur der mechanische Teil

des Input-Selectors, der die eigentlichen Kontakte enth?lt.

Ein Bild davon ist beim o.g. Ersatzteilservice eingestellt.

Wat denn nu richtig?



HiFidele Gr??e Darlington
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8830 & A-8850 # Input-Selector

 · 
Gepostet: 10.02.2009 - 23:23 Uhr  ·  #6
Gute Frage Darlington,



es werden auch beide Schalter mit Foto angezeigt (leider nur einer Lieferbar). Kuck doch mal genau welcher der Richtige ist (L?nge der Achse?):

http://eshop2.euras.com/geraet…ogin=88238



Gru? 😉

Herbert
Darlington
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dorsten
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8830 & A-8850 # Input-Selector

 · 
Gepostet: 11.02.2009 - 13:00 Uhr  ·  #7
Tach, Herbert.



Tja, also ich kann leider auch nicht sagen, wie lang nun die

Achsen sind. Ich m?chte auch nicht meine beiden Amps daf?r

auseinandernehmen um nachzuschauen. Der Fall ist eigentlich

folgender: Vor ca. 2,5 Jahren habe ich meinem 8850 in einer

Fachwerkstatt den Inputselector reparieren lassen.

Nun f?ngt aber mein 8830 auch mit dem bekannten Problem an,

soda? ich mir eigentlich vorsorglich die Umschalter kaufen wollte,

um auf l?ngere Sicht beruhigt sein zu k?nnen.

Mal schauen, was wird.





HiFideler Gru? - Darlington
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.