Onkyo A-8870 # Motorwahlschalter wechselt selbst?ndig

 
norbert thimm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Onkyo A-8870 # Motorwahlschalter wechselt selbst?ndig

 · 
Gepostet: 25.12.2008 - 17:17 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,



ich habe einen A-8870 Integra Stereo Amplifier

(schon etwas ?lter, aber bisher immer zuverl?ssig)



Zum Problem:

Seit einigen Zeit wechselt der Ger?temotorwahlschalter selbst?ndig

ohne das er den Befehl von mir per Fernbedienung bekommt.

Zeitweise tritt das Ph?nomen erst nach l?ngeren Stunden auf, dann aber in immer kleiner werdenden Abst?nden.

Ist da was defekt oder funkt da jemand unbewu?t mit einer anderen Fernbedienung dazwischen?



?ber Antwort w?rde ich mich freuen,

mfg thimmy
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # Motorwahlschalter wechselt selbst?ndig

 · 
Gepostet: 26.12.2008 - 15:32 Uhr  ·  #2
Hallo thimmy,



ich vermute der Drehschalter am Ger?t hat oxidierte Kontaktfl?chen. Bei Erw?rmung ?ndert sich der ?bergangswiderstand etwas und dann macht sich der elektrische Eingangswahlschalter im Ger?t "selbst?ndig" :sad: .



Mit dem Problem bist du leider nicht alleine. Am besten wird sein du l?sst die Kontakte des Drehschalters reinigen :roll: .



Gru? 😉

Herbert
norbert thimm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # Motorwahlschalter wechselt selbst?ndig

 · 
Gepostet: 27.12.2008 - 11:14 Uhr  ·  #3
Hallo Herbert,

Danke f?r die Antwort.

Kann man das selber machen oder mu? die Werkstatt ran ?

Gru?,

thimmy
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # Motorwahlschalter wechselt selbst?ndig

 · 
Gepostet: 27.12.2008 - 15:52 Uhr  ·  #4
Hallo thimmy,



ein freundliches Mitglied hat mal eine Reparaturanleitung geschrieben, das ist zwar ein anderes Verst?rker-Modell aber vermutlich der gleiche Schalter:

myphp/viewtopic.php?t=1245&highlight=eingangswahlschalter



Viel Erfolg 😉

Herbert
norbert thimm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # Motorwahlschalter wechselt selbst?ndig

 · 
Gepostet: 28.12.2008 - 10:53 Uhr  ·  #5
Hallo Herbert,



werde es mal versuchen, mal schauen ob ich es hinbekomme :exclaim:

Nochmals Danke f?r den Tip + die schnelle Antwort.



mfg thimmy
antolina
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lohr am Main
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # Motorwahlschalter wechselt selbst?ndig

 · 
Gepostet: 02.01.2009 - 14:41 Uhr  ·  #6
Hallo Norbert,

das gleiche Problem hatte ich an meinem A8850, den ich bei ebay g?nstig ersteigert hatte.

Ich hab den Wahlschalter ausgel?tet und zerlegt. Gereinigt habe ich die

Kontakte mit Chrompolitur, die ich noch hatte. Die Politur ist aber keine

Creme, sondern eine Arte Watte, die mit irgend einem Mittel getr?nkt ist.

Ich hatte sie im Autozubeh?r gekauft. Danach waren die Kontakte wieder sch?n rot-gelb gl?nzend, und die Watte recht schwarz.

Abschlie?end habe ich die Kontakte leicht mit Waffen?l eingerieben und

den Schalter wieder zusammengebaut.

Hat ca. 2 Stunden gedauert. Aber funktioniert wieder super gut.

Keinerlei Probleme.

Gru? Matthias
der Fragende
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ludwigsfelde
Alter: 54
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 # Motorwahlschalter wechselt selbst?ndig

 · 
Gepostet: 07.01.2009 - 07:50 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von antolina
.

Abschlie?end habe ich die Kontakte leicht mit Waffen?l eingerieben .



Gru? Matthias




Ob das auf dauer so gut ist, wage ich mal frech zu bezweifeln. Ich m?chte dir auf keinen Fall die Hoffnung zunichte machen, aber m?sste die Fl?che nicht eingefettet werden? Waffen?l verharzt zwar nicht, aber es ist schneller wieder verschwunden als Fett.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.