So. Ich bin jetzt zum ersten mal hier und probier mein Gl?ck. Ich bin Elektroniker und bastel nur privat mal das eine oder andere Ger?t. Meistens Verst?rker und bis jetzt Yamaha AX und A Typen, NAD ,Sony, Pioneer und Marantz. Jetzt habe ich bei dem Auktioshaus einen A-8630 gezogen. Und bin voll auf die Nase gefallen. Zum einen gef?llt mit der rein mechanische Aufbau nicht so, weil man nirgend wo richtig rankommt um etwa auszubauen oder ein Bauteil zu wechseln. Aber klingen tut er gut. Da kann ich nicht maulen. Die Bass sel Schaltung gef?llt mir klanglich, das gibt bei kleiner Lautst?rke schon angenehm Bass.
Mein Problem :der Trafo hat einen tempor?ren Windungsschlu?.Also im Eimer.
Die Bezeichnung lautet NPT-1036G 2300441 Onkyo 19JF
So viel ich wei? gibt es den nicht mehr. Aber als Bastler und Elektroniker bin ich flexibel. Ich brauche irgendeinen Trafo mit 2 x 28 - 34V Ac im Leerlauf (im Endeffekt nach Gleichrichtung und Gl?ttung mit 2 X 10.000?F) + - 44V Dc. Als Leistungsaufnahme steht hinten auf dem Ger?t 190W. Nach rumrechnen m?ssten 2 mal 2,8 A eff rauskommen. Bautechnisch sitzt der Trafo auf einer Schiene mit 75mm Bohrungsabstand und einem Bohrungsabstand in der L?nge von 70mm. Aber ich bin da auch flexibel, denn es sind im Chassis diverse Bohrungen. Die H?he betr?gt ca. 75 mm. Der ganze Trafo ist fast w?rfelf?rmig. Wenn jemand irgend einer heilenTrafo hat einfach mal melden. Kann auch von Sony, Kenwood oder.. sein.
Hab noch Bilder beigef?gt.



Vielen Dank M.Reinhardt
Mein Problem :der Trafo hat einen tempor?ren Windungsschlu?.Also im Eimer.
Die Bezeichnung lautet NPT-1036G 2300441 Onkyo 19JF
So viel ich wei? gibt es den nicht mehr. Aber als Bastler und Elektroniker bin ich flexibel. Ich brauche irgendeinen Trafo mit 2 x 28 - 34V Ac im Leerlauf (im Endeffekt nach Gleichrichtung und Gl?ttung mit 2 X 10.000?F) + - 44V Dc. Als Leistungsaufnahme steht hinten auf dem Ger?t 190W. Nach rumrechnen m?ssten 2 mal 2,8 A eff rauskommen. Bautechnisch sitzt der Trafo auf einer Schiene mit 75mm Bohrungsabstand und einem Bohrungsabstand in der L?nge von 70mm. Aber ich bin da auch flexibel, denn es sind im Chassis diverse Bohrungen. Die H?he betr?gt ca. 75 mm. Der ganze Trafo ist fast w?rfelf?rmig. Wenn jemand irgend einer heilenTrafo hat einfach mal melden. Kann auch von Sony, Kenwood oder.. sein.
Hab noch Bilder beigef?gt.



Vielen Dank M.Reinhardt