Hallo zusammen!
Ich betreibe zu haus zwei Onkyo A10 jeweils als Vollverst?rker. Unabh?ngig von den Boxen die dran h?ngen (Coral CX 77, Canton Quinto 530, Telefunken Tons?ule 2302) haben beide A10 ein identisches Problem: Bei geringer Lautst?rke und wenn das Eingangssignal gerade nicht stark ist (z.B. bei Klassischer Musik sind h?ufig Passagen die sehr ruhig sind) "blendet" der A10 die Lautsprecher aus. Mit geringer Lautst?rke meine ich schon auch Zimmerlautst?r-ke. Will sagen, dass pl?tzlich beide Kan?le gleichm??ig leiser werden, bis nichts mehr kommt. Wenn ich dann die Lautst?rke erh?he kommen pl?tzlich beide Kan?le wieder. Manchmal schwankt die Lautst?rke auch oder kommt von selbst wieder auf, nachdem sie ganz verschwunden war. Wie gesagt passiert dies vor allem, bei Musik die ruhige Passagen hat (CD) oder auch beim Radio (Onyo T9), wenn dort mal Sprechpause ist oder so. Es ist eigentlich kein Kratzen mit pl?tzilchem Wegbrechen des Tons! Es ist eher ein Ausblenden. Ich habe beide Ger?te nach dem Erstehen von einem Fach-mann reinigen und ?berpr?fen lassen. Es scheint mir kein reines Kontaktproblem zum Beispiel der Lautsprecherrelais zu sein.
Ich bin nicht vom Fach, aber ich habe folgendes Gef?hl: Ich meine erkannt zu haben, dass das Ger?t nur dann "den Weg" Vorstufe-Endstufe-Boxen "durch- oder freischaltet" wenn auch ein Eingangssignal anliegt (z.B. CD oder Radio). Ohne Eingangssignal scheint er irgendwo aus-zublenden. Ich denke mal, dass ist so ne Art Schutz f?r die Boxen oder so, genau wei? ich das nicht.
Sobald ein Eingangssignal am Vorverst?rker bzw. Endstufe anliegt schaltet er wohl den Weg "sanft" frei. Kann es sein, dass dieses System im laufe der Zeit die Empfindlichkeit verliert und dann schon mal im laufenden Betrieb bei schwachen Eingangssignalen und/ oder gering aufgedrehter Lautst?rke ausblendet? Hat jemand ne Idee was da zu machen ist? Jemand im K?lner Raum der das machen kann?
Danke und Gr??e
Martin
Ich betreibe zu haus zwei Onkyo A10 jeweils als Vollverst?rker. Unabh?ngig von den Boxen die dran h?ngen (Coral CX 77, Canton Quinto 530, Telefunken Tons?ule 2302) haben beide A10 ein identisches Problem: Bei geringer Lautst?rke und wenn das Eingangssignal gerade nicht stark ist (z.B. bei Klassischer Musik sind h?ufig Passagen die sehr ruhig sind) "blendet" der A10 die Lautsprecher aus. Mit geringer Lautst?rke meine ich schon auch Zimmerlautst?r-ke. Will sagen, dass pl?tzlich beide Kan?le gleichm??ig leiser werden, bis nichts mehr kommt. Wenn ich dann die Lautst?rke erh?he kommen pl?tzlich beide Kan?le wieder. Manchmal schwankt die Lautst?rke auch oder kommt von selbst wieder auf, nachdem sie ganz verschwunden war. Wie gesagt passiert dies vor allem, bei Musik die ruhige Passagen hat (CD) oder auch beim Radio (Onyo T9), wenn dort mal Sprechpause ist oder so. Es ist eigentlich kein Kratzen mit pl?tzilchem Wegbrechen des Tons! Es ist eher ein Ausblenden. Ich habe beide Ger?te nach dem Erstehen von einem Fach-mann reinigen und ?berpr?fen lassen. Es scheint mir kein reines Kontaktproblem zum Beispiel der Lautsprecherrelais zu sein.
Ich bin nicht vom Fach, aber ich habe folgendes Gef?hl: Ich meine erkannt zu haben, dass das Ger?t nur dann "den Weg" Vorstufe-Endstufe-Boxen "durch- oder freischaltet" wenn auch ein Eingangssignal anliegt (z.B. CD oder Radio). Ohne Eingangssignal scheint er irgendwo aus-zublenden. Ich denke mal, dass ist so ne Art Schutz f?r die Boxen oder so, genau wei? ich das nicht.
Sobald ein Eingangssignal am Vorverst?rker bzw. Endstufe anliegt schaltet er wohl den Weg "sanft" frei. Kann es sein, dass dieses System im laufe der Zeit die Empfindlichkeit verliert und dann schon mal im laufenden Betrieb bei schwachen Eingangssignalen und/ oder gering aufgedrehter Lautst?rke ausblendet? Hat jemand ne Idee was da zu machen ist? Jemand im K?lner Raum der das machen kann?
Danke und Gr??e
Martin