Hallo zusammen,
auch wenn ich in einem anderen Forum bereits eine Anfrage gestellt habe m?chte ich hier nach Details fragen, hier scheinen ja die Profis zu sein.
Ich habe hier einen Integra A-8250 auf dem Tisch.
Die Sicherung ist wohl durchgebrannt, nachdem der Kunde diese mit einem Nagel ?berbr?ckt hat sind in h?he des Gleitrichters und der zweiten Feinsicherung (i.Ordnung) Rauchzeichen aufgegangen.
Die Kontroll-LED's leuchten weiterhin. Das Ger?t schein auch funktionsf?hig zu sein.
Ich habe mir nun die Transistoren vorgenommen, die hinteren sind egal wie ich die Messpitze halte hochohmig.
Das andere paar (gegen?ber vom Gleichrichter) ist niederohmig, beziehungsweise hat einen Widerstand von 0 Ohm.
Nun gehe ich mal davon aus, dass die Endstufentransen vorne hin?ber sind.
Jetzt fehlt mir nur noch die Ursache.
Einen Schaltplan habe ich schon, nur leider ist der so schlecht gescannt, dass ich kaum was erkennen kann.
Hat den noch jemand, oder weiss jemand, was die Enstufentransen in den Tod getrieben hat?
Des weiteren br?uchte ich ja noch neue Transen.
Bei Reichelt finde ich den 2sc3280, kann ich den nehmen?
Den anderen finde ich nicht, gibt es da noch Vergleichstype?
Gr??e.
auch wenn ich in einem anderen Forum bereits eine Anfrage gestellt habe m?chte ich hier nach Details fragen, hier scheinen ja die Profis zu sein.
Ich habe hier einen Integra A-8250 auf dem Tisch.
Die Sicherung ist wohl durchgebrannt, nachdem der Kunde diese mit einem Nagel ?berbr?ckt hat sind in h?he des Gleitrichters und der zweiten Feinsicherung (i.Ordnung) Rauchzeichen aufgegangen.
Die Kontroll-LED's leuchten weiterhin. Das Ger?t schein auch funktionsf?hig zu sein.
Ich habe mir nun die Transistoren vorgenommen, die hinteren sind egal wie ich die Messpitze halte hochohmig.
Das andere paar (gegen?ber vom Gleichrichter) ist niederohmig, beziehungsweise hat einen Widerstand von 0 Ohm.
Nun gehe ich mal davon aus, dass die Endstufentransen vorne hin?ber sind.
Jetzt fehlt mir nur noch die Ursache.
Einen Schaltplan habe ich schon, nur leider ist der so schlecht gescannt, dass ich kaum was erkennen kann.
Hat den noch jemand, oder weiss jemand, was die Enstufentransen in den Tod getrieben hat?
Des weiteren br?uchte ich ja noch neue Transen.
Bei Reichelt finde ich den 2sc3280, kann ich den nehmen?
Den anderen finde ich nicht, gibt es da noch Vergleichstype?
Gr??e.