Onkyo A-8250 # Endstufentransistoren - weitere Fehler?

 
Pluto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Onkyo A-8250 # Endstufentransistoren - weitere Fehler?

 · 
Gepostet: 21.07.2008 - 17:57 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

auch wenn ich in einem anderen Forum bereits eine Anfrage gestellt habe m?chte ich hier nach Details fragen, hier scheinen ja die Profis zu sein.



Ich habe hier einen Integra A-8250 auf dem Tisch.



Die Sicherung ist wohl durchgebrannt, nachdem der Kunde diese mit einem Nagel ?berbr?ckt hat sind in h?he des Gleitrichters und der zweiten Feinsicherung (i.Ordnung) Rauchzeichen aufgegangen.



Die Kontroll-LED's leuchten weiterhin. Das Ger?t schein auch funktionsf?hig zu sein.



Ich habe mir nun die Transistoren vorgenommen, die hinteren sind egal wie ich die Messpitze halte hochohmig.

Das andere paar (gegen?ber vom Gleichrichter) ist niederohmig, beziehungsweise hat einen Widerstand von 0 Ohm.



Nun gehe ich mal davon aus, dass die Endstufentransen vorne hin?ber sind.



Jetzt fehlt mir nur noch die Ursache.

Einen Schaltplan habe ich schon, nur leider ist der so schlecht gescannt, dass ich kaum was erkennen kann.

Hat den noch jemand, oder weiss jemand, was die Enstufentransen in den Tod getrieben hat?



Des weiteren br?uchte ich ja noch neue Transen.

Bei Reichelt finde ich den 2sc3280, kann ich den nehmen?

Den anderen finde ich nicht, gibt es da noch Vergleichstype?



Gr??e.
Pluto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # Endstufentransistoren - weitere Fehler?

 · 
Gepostet: 08.10.2008 - 13:10 Uhr  ·  #2
Welchen Wert hat R604? - Zwei Rote Ringe kann ich noch erkennen
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # Endstufentransistoren - weitere Fehler?

 · 
Gepostet: 09.10.2008 - 20:38 Uhr  ·  #3
Hallo Pluto,



ich weiss nicht was du f?r einen Schaltplan hast, aber auf dem vom Gardi steht bei R603, R604 220Ohm 0,5W Metallschicht viel Erfolg!



Gru? 😉

Herbert
Pluto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # Endstufentransistoren - weitere Fehler?

 · 
Gepostet: 02.11.2008 - 17:06 Uhr  ·  #4
Hallo Herbert,



vielen Dank :-)



Ich werd mich mal wieder dran machen und im laufe der n?chsten Woche mal die betroffenen Teile austauschen



Den Schaltplan hab ich gefunden, da l?sst sich nur kaum was erkennen:



http://forum.electronicwerksta…_A8250.pdf
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # Endstufentransistoren - weitere Fehler?

 · 
Gepostet: 03.11.2008 - 23:29 Uhr  ·  #5
Hi Pluto,



der Dirk hat doch hier auch fast alle Schaltbilder:

service_manual_onkyo_integra.htm



Gru? 😉

Herbert
Pluto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # Endstufentransistoren - weitere Fehler?

 · 
Gepostet: 05.11.2008 - 13:11 Uhr  ·  #6
Hmm, mal schaun, also jetzt Leuchten zumindest wieder alle LEDs.

Der eine Kanal will aber immer noch nicht.

Schreibe sp?ter mehr

EDIT:

Soo auf dem rechten Kanal kommt nichts an, weder auf Lautsprechern noch auf Kopfh?rern.

An die Relaiskontakte oder den Balanceregler glaub ich nicht, aber ich steh wien Schaf vorm Wald und wei? nicht weiter
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # Endstufentransistoren - weitere Fehler?

 · 
Gepostet: 06.11.2008 - 01:29 Uhr  ·  #7
Hallo "Pluto",



danke f?r deine Anfrage ?ber PN, Service Manual ist per E-Mail versendet.



Gru?,

Dirk Gardi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.