Onkyo TX-SR605 # Bi-Amp und 7.1?

 
denser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Onkyo TX-SR605 # Bi-Amp und 7.1?

 · 
Gepostet: 01.09.2008 - 13:49 Uhr  ·  #1
Hy.



Folgende Konstellation:

Ich hab den 605er und ein 5.1 Boxen Set (heco megaspace). Der Sub ist passiv, sprich die Frontsignale werden da durchgeschliffen.

Nun hab ich mir zwei neue 3-Wege-Boxen angeschafft mit Bi-Amp und wollte die "alten" Frontlautsprecher nach hinten zu SURR BACK Lautsprechern umfunktionieren. Nun les ich ein wenig im Handbuch und sehe dort das die Bi-Amp Konfiguration wohl nur mit 5.1 Systemen geht, weil die tiefen t?ne von den SURR BACK Ausg?ngen abgegriffen werden.



Hab ich das so richtig verstanden? Gibt es in der Tat keine M?glichkeit Bi-Amp und 7.1 gleichzeitig zu verwenden? Wenn man sich nun entscheiden muss, was w?re sinnvoller? 7.1 oder 5.1 mit Bi-Amp?



Die olle Noob Bastel L?sung w?re ja einfach die tiefen T?ne aus dem SURR BACK zu nehmen und gleichzeitig dort auch die hinteren Boxen anzuschliessen. Aber ich glaub das w?re dann ein Kardinalfehler, oder?



Und wenn ich die tiefen aus den SURR BACK abgreife, dann muss doch der passive Subwoofer auch dort angeschlossen werden?



Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht erschlagen oder ne platte Stirn bereitet, ich bin f?r jeden Kommentar dankbar!
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 # Bi-Amp und 7.1?

 · 
Gepostet: 01.09.2008 - 21:16 Uhr  ·  #2
Hi,



ich sag es mal ganz einfach: Der 605er hat 7 Verst?rker, f?r 7.1 und BiAmp in den Frontboxen brauchst du 9 Verst?rker.

Nein es gibt keine M?glichkeit in der 7.1-Konfig BiAmp zu betreiben.



Wenn du einen passiven Sub bei BiAmp betreiben m?chtest, dann w?rde der theoretisch auch an den beiden Tieftonbereich-Verst?rkern angeschlossen werden. Ich bin mir aber nicht sicher ob bei BiAmp-Betrieb ein Bandpass in Betrieb geht. K?nnte sein das beide Verst?rker das gleiche Signal bekommen. Dann w?re es egal, oder evtl. sogar eine ?berlegung Wert den wohl etwas schw?cher belasteten Hochtonbereich anzuzapfen. Aber dazu kenne ich mich (habe aktiven Sub) zu wenig aus :roll: .



Gru? 😉

Herbert
denser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 # Bi-Amp und 7.1?

 · 
Gepostet: 02.09.2008 - 08:30 Uhr  ·  #3
Danke f?r deine Antwort. Ich hatte sowas bef?rchtet, gestern auch noch ein wenig gegooglet. Es gibt so einiges was wohl gegen 7.1 spricht.

- Kein Bi-Amp

- Kein Hochrechnen von allen 5.1 Formaten auf 7.1 (wohl mangels 2. und 3. DSP wenn ich das richtig verstanden hab)

- Hausfrieden durch weniger Kabel ;-)



Bei Bi-Amp habe ich allerdings auch ein Problem, wie ich gestern feststellen musste. Der Sub hat nur 4 Ohm (ja ist er was ?lter und nicht der beste *g*), Onkyo schreibt f?r Bi-Amp 8 Ohm vor. Jetzt will ich heute abend mal das Bi-Amp ohne Sub ausprobieren, mal schauen ob das was kann (Die Frontboxen sind 3-Wege, mal schauen was der Bass dann noch sagt).



Aber richtig gl?cklich bin ich ja derzeit nicht :-/



Eine Frage h?tt ich aber noch: Da ich ja nun 2 Satelitten Boxen (je 4 Ohm) ?ber habe, stellt sich mir die Frage ob es Sinn machen kann, die mit an die Surround Boxen zu stellen, oder? Wenn ich die in Reihe schalte sollte doch nix passieren?
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 # Bi-Amp und 7.1?

 · 
Gepostet: 02.09.2008 - 23:29 Uhr  ·  #4
Du meinst du m?chtest dann jeweils ein P?rchen Surroundboxen?

Hmmm..., ehrlich gesagt w?rde ich keine Lautsprecher in Reihe schalten, aber probieren wie das dann klingt kannst du nat?rlich. Habe das noch nie ausprobiert.

Ich habe bei mir eine 7.1 Konfig mit hochwertigen Frontboxen, gutem aktivem Sub, und preiswerten (kleinen) Surroundboxen, nat?rlich ohne BiAmp (k?nnen meine Frontboxen nicht) bin aber recht zufrieden.

F?r welchen Zweck m?chtest du die Anlage haupts?chlich?

Was macht dich ungl?cklich?



Gru? 😉

Herbert
denser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 # Bi-Amp und 7.1?

 · 
Gepostet: 03.09.2008 - 08:34 Uhr  ·  #5
?ber die Anlage l?uft bei mir TV und Blu Ray. TV auch immer, die Lautsprecher des LCD sind also neuwertig *g*

Dank DVB-C Zuspieler liegen also auch bei vielen Filmen Dolby Signale an, die der Receiver offensichtlich auf 7.1 hochrechnen kann. Dann steht Dolby EX im Display und ich hab Ton in allen Boxen.



Dann hab ich noch Blu-Ray Filme. Hier ist es offensichtlich so das der DSP vom 605er nicht hochrechnen kann (oder es ist technisch einfach nicht m?glich?). Ich rede hier von den "h?herwertigen" Tonspuren wie DTS-HD MA oder ?hnlich. Die liegen "nur" in 5.1 vor.

Das dies so ist habe ich allerdings erst Montag abend festgestellt, weshalb ich vom 7.1 Konzept schon ein wenig abger?ckt bin.



Leider hatte ich gestern keine Zeit zu testen, werde es wohl heute machen. Was mich ungl?cklich ;-) macht sind die Szeanrien die ich hab (oder hatte), wo aber immer irgendwie ein Haken ist.



1) 7.1 und Bi-Amp

- kann der 605er nicht

- der passive Sub macht nur 4 Ohm, was f?r Bi-Amp nix ist

- 7.1 wird aus den hochwertigen Tonspuren nicht hochgerechnet



2) 7.1 ohne Bi-Amp

- der passive Sub macht nur 4 Ohm, was f?r Bi-Amp nix ist

- 7.1 wird aus den hochwertigen Tonspuren nicht hochgerechnet



3) 5.1 und Bi-Amp

- der passive Sub macht nur 4 Ohm, was f?r Bi-Amp nix ist



4) 5.1 ohne Bi-Amp

- Ausgangskonfiguration, bloss mit den beiden neuen 3-Wege-Boxen, irgendwie langweilig *gggggg*



5) 5.0 und Bi-Amp

- der passive Sub fehlt, ich weiss noch nicht ob die 3-Wege-Boxen das auffangen



Ich werde heute mal Option 5 testen, und je nachdem wohl doch ?ber nen aktiven Sub nachdenken m?ssen (was wieder mit Ausgaben verbunden ist ...)
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 # Bi-Amp und 7.1?

 · 
Gepostet: 04.09.2008 - 21:13 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von denser
Dann hab ich noch Blu-Ray Filme. Hier ist es offensichtlich so das der DSP vom 605er nicht hochrechnen kann (oder es ist technisch einfach nicht m?glich?). Ich rede hier von den "h?herwertigen" Tonspuren wie DTS-HD MA oder ?hnlich. Die liegen "nur" in 5.1 vor.


Also ich habe mal in der (englischen) Bedienungsanleitung gelesen. Ich kann da erstmal nicht rauslesen, dass die HD-Tonformate nicht in 7.1 funktionieren sollen - das w?r ja auch ziemlich schwach :roll: .

Sofern sie nat?rlich auch in 7.1-Format auf der BD vorliegen und der Receiver auf 7.1 konfiguriert ist (und HDMI Verwendung findet).



Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.