Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 
Hifi-Space
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 09:41 Uhr  ·  #1
Sehr geehrte Community, ich bin neu hier & muss/m?chte euch gleich mit 2 Fragen konfrontieren, die mich nun in letzter Zeit etwas besch?ftigt haben.



Doch zun?chst m?chte ich euch einen ?berblick geben was ich besitze & wie es verkabelt ist.



1.) Einen R?hrenTV mit 2x Scart & 1x Cinch Anschluss & 1x S-Video

2.) Einen DVD/Festplattenrecorder mit 1x HDMI, 2x Scart (f?r Receiver & TV) sowie einem dig. Coaxial Ausgang

3.) Einen Onkyo TX-SR604e Receiver mit HDMI, AV "In & Out" Anschl?ssen sowie daran angeschlossen ein 5.1 Teufelset



Nun habe ich die Verkabelung wie folgt vorgenommen:



DVD Recorder -> Scart -> TV

DVD Recorder -> dig. Coaxialkabel -> Onkyo

=> So habe ich das Bild auf meinem TV & der Sound wird ?ber den Onkyo ausgegeben



Satreceiver -> Scart -> TV

Satreceiver -> Scart -> DVD Recorder

=> So kann ich TV schauen & mit meinem Recorder aufzeichnen.



Somit habe ich nun noch 1x Cinchanschluss an meinem TV frei. Nun wollte ich meine Nintendo Konsole (N64) via Cinch komplett an meinen Onkyo h?ngen (Video 2: Cinch Kabel in Buchsen des Video 2 "In" Cinchanschlusses). Danach habe ich ein S-Video Kabel am "Out" Anschluss meines Onkyos angesteckt & dieses an meinen S-Video-Eingang am Tv gest?pselt.



Wenn ich meinen N64 nun starte, wird im Modus "Video 2" wohl Ton an meiner Anlage ausgegeben, jedoch bekomme ich kein Bild an meinem TV zu sehen. Ich wei? nun nicht woran das liegen kann. Muss man hierzu etwas einstellen oder was mache ich da falsch? Ich m?chte das mein N64 alle Signale (Ton & Video) in meinen Onkyo leitet, der diese dnan ausgiebt (an Teufelset was ja gelingt, Ton ist vorhanden, und eben Bild an meien TV was nicht passiert)



Kann mir da jemand helfen? W?rde mich sehr freuen.



Falls ihr mir helfen k?nnt dieses Problem zu l?sen, h?tte ich noch eine weitere Frage, die ich euch dann danach gerne stellen w?rde



Gr??e & besten Dank im Voraus
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 11:37 Uhr  ·  #2
Hi,



da du den AV-Receiver bisher scheinbar komplett aus der Bildwiedergabe ausgrenzt, tippe ich auf eine Fehlkonfiguration bzw. Bedienung.



Der AV-Receiver muss bei "Video-2" so eingestellt sein dass er das Composit Video-Signal deines N64 (IN2) als S-Video konvertiert.

Ich vermute dein Receiver weiss einfach noch nicht was er bei Stellung "Video-2" mit dem Bildsignal machen soll.



Gru? 😉

Herbert
Hifi-Space
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 11:41 Uhr  ·  #3
Hy, da hast du recht, bisher musste er mir nur Ton ausgeben!



Ok das mit "ihm sagen was er wie konvertieren soll" hab ich verstanden, nur wie mach ich ihm das klar? Ich kenn mir damit leider nicht aus was ich ihm da "sagen" muss, kennst du dich da vielleicht aus?
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 12:30 Uhr  ·  #4
Da gibts so eine Anleitung die jedem Produkt beiliegt, eignet sich nicht nur zum Anheizen, als Schreibunterlage oder zum Jagen von Zimmerfliegen :lol: .



Also ich kenne deinen Receiver nicht pers?nlich aber geh mal ins "Setup", dort sollte auch ein Untermen? sein das sich "Video Input" nennt, dort sind die einzelnen Eing?nge deines Receivers aufgef?hrt, in der Zeile "VIDEO2" sollte der Eingang "---" zugeordnet sein.

Was mich jetzt wundert das ist wohl auch die Default-Einstellung - dann m?sste das eigentlich schon immer gehen :redface: .

Hast du am TV auch den richtigen Input gew?hlt? :roll:

Das eben beschriebene Men? siehst du doch am TV?



Gru? 😉

Herbert
Hifi-Space
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 12:33 Uhr  ·  #5
Ok dann werd ich das nochmals nachpr?fen im Setupmen?.

Der richtige Kanal am TV ist eingestellt, werde aber alles nachher nochmals pr?fen und mich heut Mittag nochmals melden, vielleicht bist du ja dann noch da/wieder da & kannst mir bei Bedarf noch den ein oder anderen Tipp geben



Gru
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 18:05 Uhr  ·  #6
...und klapps nun?



Gru? 😉

Herbert
Hifi-Space
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 19:21 Uhr  ·  #7
Hy, ich hab mir das Men?/Setup nun mal etwas genauer angeschaut und dort habe ich folgendes Men? vorgefunden:

Unter dem Punkt



0: Video Input

-> in diesem Men? habe ich dann folgende Optionen zur Auswahl:



Component Video


a. DVD : IN1

b. Video1 : --- (leer, steht nichts drin)

c. Video2 : --- ("")

d. Video3 : --- ("")



HDMI

a. DVD : NO

b. Video1 : NO

c. Video2 : NO

d. Video3 : NO



Der Receiver hat noch einen Ausgang mit der Bezeichnung " Monitor out" wodurch ich das Men? sehen kann. Meine Konsole habe ich nun mal an den Video 4 IN Anschluss geh?ngt & nur ein einfaches Videokabel (gelbes Kabel an einem Cinch Stecker) am Monitor Out. Dann wird mir automatisch etwas angezeigt! Aber so nutze ich ja nicht den Ausgang der eigentlich wie oben beschrieben bei Video 2 OUT genutzt werden sollte.



Vielleicht kannst du mir in diesem Men? weiterhelfen, muss da ?berall "IN1" stehen oder ist das Men? auch nicht die richtige Wahl?



?dit: Anbei noch ein paar Bilder, wie die Verkabelung ist:



Verkabelung







Men?









Zusammenfassend ist zu sagen: Wenn ich bei gegebenen Einstellungen nur ein Kabel an Video 2 OUT anklemme, bekomme ich kein Bild. Ich habe bisher nur ein Bild bekommen, wenn ich am Anschluss Monitor OUT ein Kabel dran habe



Woran k?nnte dies nun nach den Einstellungen liegen?
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 19:44 Uhr  ·  #8
Nat?rlich musst du deinen Fernseher an "Monitor Out" anschlie?en (wo den bitte sonst???) 😕 .

Das steht aber zu 100% auch so in der Bedienungsanleitung! :eek:

Die Video-Setup-Einstellungen sollen wie ich oben schrieb auf "---".

Die anderen Video-Out Schnittstellen brauchst nur bei Aufnahmeger?ten.



Gru? 😉

Herbert



P.S. Wie konntest du eigentlich deinen Receiver einstellen ohne TV?
Hifi-Space
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 19:53 Uhr  ·  #9
Hy, ich habe folgendes Angenommen:



Montor out ist f?r die Konfiguration des Receivers am TV gedacht.



Und da ich an Video 2 auch OUT Anschl?sse habe, kommen diese dann seperat in den TV, damit ich dann von Video2 ein anderes Signal erhalte, also z.B von meinem N64, und vom Kabel an Monitor OUT die Men?s des Receivers, oder wozu sind denn sonst die OUT Anschl?sse da?

Ich ging davon aus, das eben an Video2 OUT mein N64 h?ngt & ich dann auf Kanal V2 (steht f?r Video 2) Bilder meines N64 bekomme.

Und wenn ich an Video1 IN dann ein anderes Ger?t h?nge, kann ich via Kabel an Video1 OUT ein anderes Ger?t empfangen (Bilder). Ist dem nicht so, denn wof?r sind denn sonst die OUT Anschl?sse an den Video Buchsen?

?ber die Video Buchsen OUT bekomme ich n?mlich kein Bild, nur ?ber das Kabel welches an Monitor OUT h?ngt



Gru?



P.S. Bin nun etwas verwirrt :mrgreen:
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 20:27 Uhr  ·  #10
Du machst einen riessigen Denkfehler 😕 .

Der AV-Receiver ist der Mittelpunkt deines Heimvideo-Systems.

Eing?nge sind alle Ger?te mit denen du Abspielen m?chtest an den jeweiligen Out kannst du die Eing?nge der Ger?te mit Aufnahmefunktion anst?pseln (z.B. Video- oder DVD-Recorder).



Du hast (in deinem Fall) ein Bildausgabegr?t (bei dir dein TV) ?ber den du das Videosignal aller Ger?te (je nach Eingansselektor) sehen m?chtest. Und das kommt und bleibt am Monitor Out. (W?r ja bl?d wenn du je nach wechsel des Eingangs ?ber die Taster am Receiver den Bild-Ausgang extra "umst?pseln" m?sstest.) Nat?rlich kommt ?ber diesen Ausgang auch das Setup des Receivers, w?r ja bl?d... aber das hatten wir schon 😄 .

Das umgehst du derzeitig geschickt, indem du die Video-Signale direkt am TV anschlie?st :razz: . Kann man bei Scart machen den normalerweise schaltet der TV den aktiven Eingang automatisch durch. Bei einem "normalen" Video-Eingang klappt das aber nicht und du musst immer am TV manuell den jeweiligen Eingang w?hlen.



Nat?rlich bietet den Receiver viel mehr, so das du auch ein (weiteres) "Monitorger?t" mit HDMI oder Komponenten-Videosignal (bei mir z.B. mein Beamer) anschlie?en kannst.



Auf jendenfall viel Spass mit deinem ONKYO 😉

Herbert
Hifi-Space
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 21:17 Uhr  ·  #11
Oh Herbert, ich danke dir, nun wird vor einmal alles so klar :mrgreen:



Ok, dann haben die Out?s also "nur" ihre Funktion, weiteren Ger?ten (Recordern z.B) das Signal zu ?bertragen. Danke dir, das wusste ich nicht!



Aber wir w?rde man es nun anstellen, wenn man ein BlueRay Player hat, den man via HDMI an den Onkyo anschlie?t, dann m?sste ich ja auch irgendwie mit HDMI an einen LCD oder Plasma k?nnen, da sonst das Bild sehr schlecht w?rde (da ja nur ein Videokabel verwendet wird). M?sste man da dann die HDMI Out Buchse am Ger?t nutzen (2x HDMI IN & 1x HDMI OUT am Ger?t!)?



Wenn du mir das noch beantworten k?nntest, ist nur eine Frage aus reinem Interesse (habe ja weder das eine noch das andere), h?tte ich danach noch eine letze Frage, dann w?rst du mich los



P.S. Hoffe habe dich nicht genervt damit!



Gru
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 23.08.2008 - 22:14 Uhr  ·  #12
Genau, dann schlie?t du deinen HDMI Fernseher am HDMI out an.

Dann musst du noch HDMI am jeweiligen Anschluss "an" stellen, dass sollte es eigentlich gewesen sein.

BTW: Da du einen HDMI-f?higen DVD hast kannst du den ja schon mal mit einem HDMI-Kabel an einem HDMI-Eingang anschlie?en, dann solltest du auch ein Bild auf dem Monitor Out bekommen (und der Ton auf den Boxen). Sofern alles richtig eingestellt ist :razz: .



Gru? 😉

Herbert



P.S. Du nervst doch nicht. Ich zitiere mal einen Dozenten einer Feldbusschulung: "Danke f?r die M?glichkeit mein Wissen vorzutragen, ich k?nnte das zwar auch alles meiner Frau erz?hlen, aber das w?rde mir nicht soviel Spass machen, weil die das nicht versteht." :mrgreen:
Hifi-Space
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

 · 
Gepostet: 24.08.2008 - 10:18 Uhr  ·  #13
Morgen Herbert,



ich danke dir vielmals f?r die Hilfe, hatte das wirklich einen Denkfehler drin!

Nun habe ich es aber glaub ich verstanden.



Die eine Frage die ich noch hatte, w?re:



Ich erw?ge den Kauf einer Playstation 3, welche ?ber


    sowie


      verf?gt.



      Nun w?re es ja m?glich, die Playstation 3 via HDMI an den Onkyo anzuschlie?en, wodurch ich ein Kabel (digitales optisches Kabel) sparen w?rde, denn HDMI ?bertr?gt ja Mehrkanalton & Bild. So h?tte ich an meinem Onkyo den Mehrkanalton liegen & ein Bild w?rde ich ?ber Minitor OUT erhalten. Wenn ich mir sp?ter dann einen LCD/Plasma zulegen w?rde, br?uchte ich nur ein weiteres HDMI Kabel f?r Onkyo -> TV & h?tte dann automatisch auch auf dem TV ein Bild. Ist dem so richtig wie ich es mir vorstelle?



      Da du dich ja auf im Heimkinobereich auskennst, gibt es da gro?e Unterschiede von HDMI Kabeln? Sollte man eher teure kaufen oder reichen da auch preiswertere (da es ja digitale Signale, also 0 oder 1 ist) und diese werden ?bertragen oder nicht? Kennst du vielleicht ein empfehlenswertes Kabel, was du mir empfehlen k?nntest?



      Ich bedanke mich nochmals f?r deine Hilfe, warst echt super hilfsbereit & geduldig :biggrin:
      Herbert
      Benutzer
      Avatar
      Geschlecht:
      Herkunft: Augsburg
      Beiträge: 887
      Dabei seit: 11 / 2005
      Betreff:

      Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

       · 
      Gepostet: 24.08.2008 - 12:12 Uhr  ·  #14
      Hi,



      leider konnte ich mit HDMI selbst noch keine Erfahrungen sammeln. ich hab mir das mal schnell in der englischen BDA die es hier zum downloaden gibt mal angesehen. Wenn ich das richtig verstehe dann hatte diesmal ich einen Denkfehler :redface: . Die HDMI-Verbindungen deines Receivers TX-SR604E sind wohl im Bildsignal reine Verbindungen, also ohne die M?glichkeit dort andere Signale Einzuspeisen bzw. zu wandeln. Das w?rde bedeuten, dass du um HDMI mit Bild zu nutzen generell auch einen HDMI-f?higen Fernsehner br?uchtest.

      Erst der TX-SR674E wandelt die analogen Bildsignale auch auf den HDMI Out, aber wohl leider auch nicht umgekehrt.

      Damit wirst du deine PS3 wohl im Bild Analog (Composit oder S-Video) anschlie?en m?ssen 😕 .



      Mit HDMI-Kabel habe ich dementsprechen auch keine Erfahrungen, pers?hnlich w?rde ich eher im Mittelpreissegment einkaufen :biggrin: .

      Aber ich bin ja nicht der Einzige hier im Forum der dir Tipps geben darf :mrgreen: .



      Gru? 😉

      Herbert
      Hifi-Space
      Benutzer
      Avatar
      Geschlecht: keine Angabe
      Beiträge: 8
      Dabei seit: 08 / 2008
      Betreff:

      Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

       · 
      Gepostet: 24.08.2008 - 12:20 Uhr  ·  #15
      Ah, hmm schade,



      also ist es so, das wenn ich via HDMI von der PS3 in den Onkyo reingehe, muss ich zwingend auch mit HDMI wieder aus dem Onkyo rausgehen, da ich sonst kein Bild erhalte?! Ist aber bescheiden 😢 :mrgreen:



      Hmm dann werd ich wohl doch ein digitales optisches Kabel kaufen m?ssen, damit der Ton in 5.1 am Receiver ausgegeben werden kann & dann zus?tzlich noch mit einem Cinch Kabel das Bild ausgeben, das sollte dann gehen oder?



      Danke dir vielmals f?r deine Hilfe,

      P.S. wo hast du das mit den HDMI Verbindungen gefunden (welche Seite im Handbuch meine ich), denn das wusste ich noch gar nicht das man dann zwingend auch wieder HDMI nutzen muss f?r die Ausgabe



      Danke dir



      ?dit: Habe es im Handbuch gefunden, auf Seite 32 steht es, das die Siganle bei HDMI IN nur an HDMI OUT ausgegeben werden!!!



      Generell kann ich aber so vorgehen wie in diesem Beitrag oben beschrieben (mit dem optischen & Cinch Kabel) oder?



      Bez?glich HDMI Schnittstellen, da gibt es keine Unterschiede oder? Wenn ich mir in einem jahr einen LCD kaufen w?rde, passt die HDMI Buchse an jedes Ger?t oder, da gibt es keine versch. Versionen, nicht dass das dann mal nicht klappt
      Herbert
      Benutzer
      Avatar
      Geschlecht:
      Herkunft: Augsburg
      Beiträge: 887
      Dabei seit: 11 / 2005
      Betreff:

      Re: Onkyo TX-SR604 # Videoausgabe nicht m?glich

       · 
      Gepostet: 24.08.2008 - 18:21 Uhr  ·  #16
      Zitat geschrieben von Hifi-Space
      Hmm dann werd ich wohl doch ein digitales optisches Kabel kaufen m?ssen, damit der Ton in 5.1 am Receiver ausgegeben werden kann & dann zus?tzlich noch mit einem Cinch Kabel das Bild ausgeben, das sollte dann gehen oder?


      Ja das sollte auf jeden Fall klappen.



      Zitat geschrieben von Hifi-Space
      Bez?glich HDMI Schnittstellen, da gibt es keine Unterschiede oder? Wenn ich mir in einem jahr einen LCD kaufen w?rde, passt die HDMI Buchse an jedes Ger?t oder, da gibt es keine versch. Versionen, nicht dass das dann mal nicht klappt


      Wie ich schon sagte kenne ich HDMI nur vom Lesen dar?ber, aber soviel ich weiss hat sich der der Steckverbinder bisher noch nicht ge?ndert. Nur das Protokoll wurde wohl inzwischen wohl schon mal etwas angepasst (?hnlich wie USB beim PC). Vom Prinzip aus solltest du keine Probleme bekommen, auch wenn ich in der Vergangenheit schon ?ber Kompatibilit?tsprobleme verschiedener Ger?te untereinander gelesen habe.



      Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Hdmi



      Gru? 😉

      Herbert
      Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

      Registrierte in diesem Topic

      Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

      Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.