Hallo Zusammen,
habe dem Stefan alias Jim Knopf einen H?r/Seh - Bericht versprochen und m?chte hiermit mein Versprechen einl?sen.
Peripherie:
Beamer Panasonic PT AX 100 (HDMI 1.1, 720 p native Aufl?sung) , Monitor Benq FW 194Hd (HDMI Sub) HD DVD Player -> Toshiba HD XE 1 (HDMI 1.3a), Blu Ray Player DMP-BD 30, DVD Player Pioneer DV 696 (HDMI 1.1 und Mehrkanal Analog), Plattenspieler Technics Sl-D 303 (altes Sch?tzchen), LS Nuber NuWave Sytem , Front 125 + ATM 125, Surround 2x CS-65 + ATM 85, Center CS-65 und Surround Back + ATM 85, 2x AW 75 Subwoofer (geschlossen) -> Einstellung der LS auf R?ckseite linear. Zu den ATMs ist zu sagen, dass es sich hier um Aktive Tuning Module handelt, welche den Mitten/H?hen Bereich und separat den Bassbereich linear anheben oder absenken. Der Verst?rker wurde aufgetrennt, so dass diese Module zwischen Vor- und Endstufe sitzen. Am Amp ist ?ber den AC Out eine Steckerleiste angeschlossen, so dass alle 4 Ger?te (Amp und ATMs zusammen laufen, wenn der Verst. eingeschaltet wird).
Umstieg von Pioneer Amp VSX 515. H?rbereich: Mittel ged?mpfter Keller mit Teppich auf Fliesen, Regale etc. 21,6 m? (4,8 x 4,5 m). Stereodreieck gleichschenklig 3,15.
Bild:
DVD --> Einstellung im Player 720p und Auto im Amp. Deutlich bessere Konturen und Detailsch?rfe gegen?ber VSX 515 (Einsteiger Ger?t, also logisch). Skaler arbeitet super. Bild beim blossen durchschleifen schlechter.
HD:
Hier bei BR und HD DVD ein Ergebnis. Fantastische Bilder mit und ohne Durchschleifen. Bei Auto skaliert 905 autom. auf 720p so dass ich hier die Einstellung am Player fest darauf eingestellt habe. Unterschied bei Einstellung von 1080p und Durchschleifen nicht erkennbar. Alle 20-30 min. jedoch ein kurzer violetter "Flash", minimale St?rung. Also habe ich die native Einstellung beibehalten. Passt!!!
Dennoch mu? ich sagen, dass wenn ich mir eine DVD anschaue ich das HD Format nicht vermisse. Die Unterschiede liegen im Detail. Das merkt man z.B. wenn im Bild ein Buch erscheint. Bei HD kann man die Buchstaben lesen. DVD ist verschwommener. Aber: Nur im direkten und bewu?ten Vergleich fehlt etwas. Nur zur Beruhigung f?r DVD Fans
Ton Neue Formate:
Hier ist der Unterschied ziemlich deutlich. Der Sound ist frischer, dynamischer und klarer. Explosionen wirken wesentlich realistischer. Die Kanaltrennung kommt besser zu Tage. Nachteil: Man mu? sehr stark mit der Ferbedienung arbeiten (abends) oder den Dynamikbegrenzer einschalten, aber das ist ja wohl ein Widerspruch in sich :roll:
Ton Stereo, Double Bass aus, CD:
H?hen glasklar, B?sse volumin?s, Mitten etwas verhalten (Ausgleich per ATM), breite Stereob?hne--> deutliche Verbesserung zu meinem Vorg?nger...
Phono:
Irgendwie finde ich, dass wenn man mal vom Knacken absieht eine LP die CD schl?gt, was Dynamik und Klang betrifft..... subjektiv
SACD / DVD Audio (analog):
Wie CD Stereo und Mehrkanal. Etwas belegter als ?ber HDMI aber nur wirklich laut bemerkbar.
FAZIT:
Ich bin mit meinem Kauf rundum zufrieden und stehe erst am Anfang meines Spieltriebes. Der Amp bietet so viele M?glichkeiten, so dass ich hier nur Basisfunktionen beurteilt habe.
Internetradio und HDD Anschluss per USB habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich einen PC angeschlossen habe und eher den Internet Radio Streamer (Screamer Radio, Audio Jack) im PC nutze und Audio dann zum Amp leiten lasse.
So, hoffe es war nicht zu langweilig :roll:
F?r Feedback und Fragen stehe ich gerne zur Verf?gung. Viele Gr??e und ein sch?nes langes Wochenende w?nscht:
Dirk :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
habe dem Stefan alias Jim Knopf einen H?r/Seh - Bericht versprochen und m?chte hiermit mein Versprechen einl?sen.
Peripherie:
Beamer Panasonic PT AX 100 (HDMI 1.1, 720 p native Aufl?sung) , Monitor Benq FW 194Hd (HDMI Sub) HD DVD Player -> Toshiba HD XE 1 (HDMI 1.3a), Blu Ray Player DMP-BD 30, DVD Player Pioneer DV 696 (HDMI 1.1 und Mehrkanal Analog), Plattenspieler Technics Sl-D 303 (altes Sch?tzchen), LS Nuber NuWave Sytem , Front 125 + ATM 125, Surround 2x CS-65 + ATM 85, Center CS-65 und Surround Back + ATM 85, 2x AW 75 Subwoofer (geschlossen) -> Einstellung der LS auf R?ckseite linear. Zu den ATMs ist zu sagen, dass es sich hier um Aktive Tuning Module handelt, welche den Mitten/H?hen Bereich und separat den Bassbereich linear anheben oder absenken. Der Verst?rker wurde aufgetrennt, so dass diese Module zwischen Vor- und Endstufe sitzen. Am Amp ist ?ber den AC Out eine Steckerleiste angeschlossen, so dass alle 4 Ger?te (Amp und ATMs zusammen laufen, wenn der Verst. eingeschaltet wird).
Umstieg von Pioneer Amp VSX 515. H?rbereich: Mittel ged?mpfter Keller mit Teppich auf Fliesen, Regale etc. 21,6 m? (4,8 x 4,5 m). Stereodreieck gleichschenklig 3,15.
Bild:
DVD --> Einstellung im Player 720p und Auto im Amp. Deutlich bessere Konturen und Detailsch?rfe gegen?ber VSX 515 (Einsteiger Ger?t, also logisch). Skaler arbeitet super. Bild beim blossen durchschleifen schlechter.
HD:
Hier bei BR und HD DVD ein Ergebnis. Fantastische Bilder mit und ohne Durchschleifen. Bei Auto skaliert 905 autom. auf 720p so dass ich hier die Einstellung am Player fest darauf eingestellt habe. Unterschied bei Einstellung von 1080p und Durchschleifen nicht erkennbar. Alle 20-30 min. jedoch ein kurzer violetter "Flash", minimale St?rung. Also habe ich die native Einstellung beibehalten. Passt!!!
Dennoch mu? ich sagen, dass wenn ich mir eine DVD anschaue ich das HD Format nicht vermisse. Die Unterschiede liegen im Detail. Das merkt man z.B. wenn im Bild ein Buch erscheint. Bei HD kann man die Buchstaben lesen. DVD ist verschwommener. Aber: Nur im direkten und bewu?ten Vergleich fehlt etwas. Nur zur Beruhigung f?r DVD Fans

Ton Neue Formate:
Hier ist der Unterschied ziemlich deutlich. Der Sound ist frischer, dynamischer und klarer. Explosionen wirken wesentlich realistischer. Die Kanaltrennung kommt besser zu Tage. Nachteil: Man mu? sehr stark mit der Ferbedienung arbeiten (abends) oder den Dynamikbegrenzer einschalten, aber das ist ja wohl ein Widerspruch in sich :roll:
Ton Stereo, Double Bass aus, CD:
H?hen glasklar, B?sse volumin?s, Mitten etwas verhalten (Ausgleich per ATM), breite Stereob?hne--> deutliche Verbesserung zu meinem Vorg?nger...
Phono:
Irgendwie finde ich, dass wenn man mal vom Knacken absieht eine LP die CD schl?gt, was Dynamik und Klang betrifft..... subjektiv
SACD / DVD Audio (analog):
Wie CD Stereo und Mehrkanal. Etwas belegter als ?ber HDMI aber nur wirklich laut bemerkbar.
FAZIT:
Ich bin mit meinem Kauf rundum zufrieden und stehe erst am Anfang meines Spieltriebes. Der Amp bietet so viele M?glichkeiten, so dass ich hier nur Basisfunktionen beurteilt habe.
Internetradio und HDD Anschluss per USB habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich einen PC angeschlossen habe und eher den Internet Radio Streamer (Screamer Radio, Audio Jack) im PC nutze und Audio dann zum Amp leiten lasse.
So, hoffe es war nicht zu langweilig :roll:
F?r Feedback und Fragen stehe ich gerne zur Verf?gung. Viele Gr??e und ein sch?nes langes Wochenende w?nscht:
Dirk :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: