Onkyo Verst?rker # Laustsprecherausg?nge Br?cken ?

 
der Fragende
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ludwigsfelde
Alter: 54
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Onkyo Verst?rker # Laustsprecherausg?nge Br?cken ?

 · 
Gepostet: 10.04.2008 - 17:33 Uhr  ·  #1
Hallo in die Runde.

Ich wollte fragen, was mir das ?berbr?cken der Lautsprecherausg?nge (siehe Bild) bringt.



Besserer Klang?

Mehr Leistung?

Entlastung der einzelnen Endstufentransistoren?



<-- klick to enlarged
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo Verst?rker # Laustsprecherausg?nge Br?cken ?

 · 
Gepostet: 16.04.2008 - 21:49 Uhr  ·  #2
Hi,



wie bist denn da drauf gekommen 😕 ? Damit schaltest du wenn du gleichzeitig am Verst?rker die Lautsprecherpaare A+B w?hlst, den Auswahlschalter parallel, mehr aber auch nicht.



Gru? 😉

Herbert
xelarep
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Region Hannover
Homepage: mindtrips.de
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo Verst?rker # Laustsprecherausg?nge Br?cken ?

 · 
Gepostet: 17.04.2008 - 10:10 Uhr  ·  #3
Moin,



genau - ist ja keine Extra Endstufe f?r A und B drin.



[Esotherik an]

Du hast intern in Schalterstellung A+B zwischne Schalter und Buchsen nun fast den doppelten Kabelquerschnitt. Das muss man einfach H?ren.

[Esotherik aus]

:mrgreen:



Alexander
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.