Onkyo TX-NR905 # Fragen

 
duddits
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Onkyo TX-NR905 # Fragen

 · 
Gepostet: 03.04.2008 - 18:28 Uhr  ·  #1
Hallo Tx-NR 905 Besitzer,



habe seit heute einen Onkyo 905 und auch Schwierigkeiten das mit der LPF und LFE Einstellung zu begreifen und suche nun ein paar erfahrene Besitzer, die das begriffen haben.



Folgende Fragen interessieren mich brennend (Vorinfo LS laufen als Vollbereich).



1. Heisst Double Bass, dass die Lautsprecher (LS)- B?sse zus?tzlich zum LFE zum Sub geleitet werden.?

1a. Bekommen die LS dann noch Bassfrequenzen? (eigentlich impliziert "Bouble Bass dassss).

1c. Wo ist die Trennfrequenz der LS oder ist diese ausgeschaltet?



2. Ich kann die untere Grenzfrequenz der Subs max. auf 80Hz stellen. Lieber w?rde ich diese am Sub (hab' 2 Nubert Subs) selbst einstellen und zwar bei 40Hz.



Danke im Voraus f?r Eure Geduld beim Lesen und Antworten.



PS: K?nnte mir vorstellen, dass ich in den n?chsten Tagen diesen Thread noch um ein paar Fragen erweitere. :roll:



Viele Gr??e

Dirk
duddits
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR905 # Fragen

 · 
Gepostet: 05.04.2008 - 13:34 Uhr  ·  #2
Haaaallloooo.... Erde an TX NR 905 Besitzer. Niemand da.....?
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR905 # Fragen

 · 
Gepostet: 05.04.2008 - 15:12 Uhr  ·  #3
Huhu Dirk..... :mrgreen:

Ground control to Major Dirk ! Du bist der (Über-)Flieger und wir die Erde..... :mrgreen:

Schätze Du bist der erste und meines Wissens nach (bisher) einzige stolze 905er Besitzer !!!! Glückwunsch von mir erstmal !

Ich muss mal bei Gelegenheit auch die 905er BDA lesen... :redface:

Vorab mal nicht fundierte Vermutungen von mir:

Ich glaube, Du solltest doch im Receiver trennen (bei Deinen gewünschten 40Hz d.H. die Fronts spielen bis 40 Hz runter und ab da übernehmen die Subs. (Wobei 40Hz verdammt tief ist...... Aber Deine großen Nubis kommen so weit runter, ich weiss.)

Die Regler am Sub sind dafür da, daß alle Frequenzen über den z.B. 40 Hz abgeregelt werden, wobei ja der Logik nach der Onkyo über 40 Hz eigentlich nix liefern dürfte......

Die Regler am Sub sind hauptsächlich dazu da, wenn der Sub nicht ein LFE Signal erhält, sondern ein volles Pre-Out Signal.

Ich möchte mich aber auch noch bei Gelegenheit durch Studieren der 905er BDA absichern.

Gruss Stefan
duddits
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR905 # Fragen

 · 
Gepostet: 05.04.2008 - 16:59 Uhr  ·  #4
Hallo Stefan,



danke f?r die rasche Meldung und die Tips... mittlerweile ist die Frage mit dem Bass beantwortet - wenn man Vollbereich einstellt kriegen die LS die volle "Dr?hnung" ohne Abriegelung, denn die 125er gehen mit ATM bis 27 HZ runter. Bouble Bass heisst nur, dass die Subs auch zus?tzlich zum LFE auch noch Bassfrequenzen von den LS kriegen. Hab ich ausgemacht. Crossover ist bei diesem AVR 80Hz..... nicht abschalt - oder ver?nderbar (THX Norm...) Habe an Subs selbst eingestellt...!!



Jaja, habe das Biest jetzt da in getrennter Version (Rudi Jopp) inkl. der ATMs f?r alle LS ... es wundert mich nur, dass gerade hier im Onkyo Forum noch keiner den 905 gekauft hat.... warten alle bis zur IFA auf 906:-)



Klang ist soweit prima, aber jede Menge Start-Probs....



Wenn ich meine DVD Player Pio 696 DV und Panasonic S99 ?ber HDMI anschliesse kriege ich die Anzeige HDMI through aber es werden nur die beiden Fronts angesteuert (AV zeigt dies in K?stchen an) und ergo stehen nur die 2.0 Pfuscher Surround Formate zur Verf?gung wie Dolby PLxII Movie etc. Keine digitalen echten Mehrkanalformate....Also mu?te ich Audio doch zus?tzlich ?ber Coax einschleifen... dann geht's



Der Toshi EP 35 HD DVD hat kein Bitstream r?bergebracht (no Signal) . Jetzt muss ich erst mal kl?ren ob's am Player oder am AV liegt.... Dann werde ich bitstream warscheinlich optisch einschleifen, denn hier gibts nur den neben HDMI, nix Koax....



Bin schon leicht anges?uert und wei? nicht was ich noch justieren soll. Das Men? des AV kenne ich schon in- und auswendig.



Am meissten ?rgert mich die Tatsache mit dem HDMI Audioproblem....



Jeder Tip ist willkommen. Das Setup sollte doch analog zum 875 sein. Jeder Tip ist hochwillkommen. Danke im Voraus.

Gru?

Dirk
duddits
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR905 # Fragen

 · 
Gepostet: 08.04.2008 - 20:03 Uhr  ·  #5
Hallo Stefan,

hab mein HDMI Prob. mit Onkyo gel?st. Bei den Hardwareeinst. hatte ich HDMI Audio auf "ON" gestellt. Das geh?rt aber auf "OFF".



Umgestellt dann gings:-) Haaaaleluuuujaa!!! :mrgreen:



Mach's gut. Melde mich in ca. 1-2 Wo. mit dem H?rtest ?ber alle Formate.....



Warte derzeit auf mein ATM 125 - war zur ?berpr?fung bei NuBert. Ist aber alles io...



Gru?

Dirk
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.