Onkyo A-8870 Integra # LS-Anschl?sse?

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo A-8870 Integra # LS-Anschl?sse?

 · 
Gepostet: 24.11.2005 - 00:56 Uhr  ·  #1
Urspr?nglich von: cologner



Hallo und Gr??e aus K?ln ins Forum,



habe mal eine Frage zu meinem A-8870, nachdem ich die Boxen wohl zun?chst falsch angeschlossen hatte. Bedeutet A *und* B f?r 8 Ohm, dass ich die rechte Box auf R bei A und die linke auf L bei B stecken mu? und dann im LS-Selektor A+B anw?hle? Klingt ja etwas kompliziert, aber wenn das der Weg ist, h?tte ich mir eine schlechte Erfahrung und eine kaputte Weiche in der Quadral ersparen k?nnen

Zudem suche ich noch einen g?nstigen Weg, den "h?pfenden" Inputselektor zum Stillstand zu bringen



Besten Dank und Gr??e, Bernd
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8870 Integra # LS-Anschl?sse?

 · 
Gepostet: 24.11.2005 - 00:57 Uhr  ·  #2
Urspr?nglich von: Herbert



Hallo Bernd,



mach es bitte nicht schwieriger wie es ist .

An den Verst?rker kannst du zwei paar Lautsprecher anschlie?en Paar A und Paar B. Das Lautsprecherpaar A schlie?t du an den beiden Klemmennpaaren A Links +/- und A Rechts +/- an.

Die vier Klemmen f?r B bleiben dabei nat?rlich frei. Das ganze hat nichts mit der Impedanz zu tun und steht 100%ig so in der Anleitung .



Ich Vermute die Schaltkontakte f?r den Inputselektor sind oxidiert und m?ssten gereinigt werden. Evtl. hilft kurzfristig mal den Drehschalter mehrmals komplett durchzuschalten.



Gru?

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.