Onkyo TX-SR805 # analoge Quellen, sehr schlechtes Bild

 
thorium
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Onkyo TX-SR805 # analoge Quellen, sehr schlechtes Bild

 · 
Gepostet: 08.02.2008 - 22:32 Uhr  ·  #1
Hi,

ich habe seit 1 Woche einen TX-SR805 Receiver. Ich habe ein paar Tests mit dem DV-SP503E DVD Zuspieler gemacht um herauszufinden was besser ist - deinterlacing via Player oder via Receiver.

Der Receiver ist via HDMI am Samsung LCD TV LE-32M86BD angeschlossen, der Player via YUV am Receiver. Zum Test:

Wenn ich ein Progressives Bild vom Player zum Receiver schicke ist die Qualit?t gut, das Bild ist wie ich es bereits kenne, als der DVD Player direkt per YUV am TV angeschlossen war.

Wenn ich aber den Player auf interlaced schalte, dann wird das Bild grauenhaft, es ist kantig und unruhig und die Systemnenus des Players sehen merkw?rdig aus. Das sollte doch nicht sein ? Der Faroudja DCDI sollte ein besseres Ergebniss liefern als der Deinterlacer des alten DVD Players ? Wenn der DVD Player direkt am TV angeschlossen ist und ich am Player das Deinterlacing deaktiviere ist das Bild auch ungleich besser als wenn es ?ber den Receiver l?uft.



Kann es sein, da? der Faroudja DCDI richtig schlecht ist ?

Kann es sein, da? ich etwas falsch gemacht habe ? Mu? ich den DCDI erst irgendwo aktivieren ?



Auch das Ergebniss mit meiner Dbox2 ist das gleiche - am TV angeschlossen gibt es ein den Umst?nden entsprechendes Bild, es sieht ganz gut aus, ist die dbox2 am Receiver ( SVideo) dann gibt es ebenfalls kantige Menus und ein im vergleich zur ersten Methode deutlich schlechteres Bild.



Irgendwie bin ich nun Ideenlos, kann mir jemand helfen ?

Gr??e
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.