Onkyo A-9711 # Lautsprecherrelais austauschen

 
GUNMAN
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Onkyo A-9711 # Lautsprecherrelais austauschen

 · 
Gepostet: 08.03.2007 - 13:57 Uhr  ·  #1
Hallo,

Dank dem Forum habe ich die L?sung meines Problems mit meinem A9711 selbst herausgefunden. Es sind die Lautsprecherrelais, die ich ersetzen muss.

Ich selbst bin kein Elektronikfachmann, doch habe ich einen Bekannten, der die Arbeit f?r mich erledigen k?nnte.

Kann mir vielleicht jemand sagen wie man am besten an die Relais zum Abl?ten herankommt ? Von unten durch Abschrauben des Deckels, oder von oben ? Ich habe den Verst?rker ge?ffnet und kann auf die Relais sehen.

Was schraubt man am besten wo ab ?

Danke f?r eine Antwort,

Gunman
Heiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: L?denscheid
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Lautsprecherrelais austauschen

 · 
Gepostet: 08.03.2007 - 21:34 Uhr  ·  #2
Salve!



Aus dem Servicemanual geht es leider nicht klar hervor.

Schraub mal das Bodenblech ab, das m?sste eigentlich an einem

Rahmen angeschraubt sein, der die Platinen tr?gt.



Wenn dem so ist, kommst Du problemlos an die L?tseite der Endstufen-

platine heran.





Wenn Du allerdings Pech hast, ist alles direkt mit dem Bodenblech

verschraubt. Bei meinem A-911 ist das so, da geht locker eine Stunde

f?r die Schrauberei drauf, ist aber mit etwas Umsicht machbar.
GUNMAN
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Lautsprecherrelais austauschen

 · 
Gepostet: 08.03.2007 - 23:26 Uhr  ·  #3
Hi,

Danke f?r die schnelle Antwort. Werde es dann mal versuchen, sobald ich die neuen Relais habe.

Gunman
Bernd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Hallo

 · 
Gepostet: 14.06.2007 - 09:45 Uhr  ·  #4
Nach Abschrauben des Bodenblechs lassen sich die Relais problemlos ausl?ten.

Bei mir tritt der gleiche Fehler auf,

nur, wer verkauft einem eigentlich zwei neue Relais?



F?r eine Bezugsquelle w?re ich wirklich dankbar.



Gruss Bernd
GUNMAN
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Onkyo Relais

 · 
Gepostet: 14.06.2007 - 12:50 Uhr  ·  #5
Hallo,

Ich bin mit den alten Relais zu einem Elektronikladen gegangen und die haben mir problemlos 2 neue gegeben (nicht dieselben, aber das scheint absolut kein Problem zu sein). Lediglich die L?cher auf der Platine mussten mit einem Mini Bohrer ein wenig aufgebohrt werden umd die Relais durchzustecken. Ein Kollege von mir der sich auskennt hat die alten ausgel?tet, die neuen eingel?tet und alles in ca. 20 Minuten.

Alles funktioniert SUPER und ist wie neu.

Topgun
Bernd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Relais

 · 
Gepostet: 15.06.2007 - 12:43 Uhr  ·  #6
Hallo



vielen Dank f?r die prompte Antwort.

Die Relais scheinen eine Onkyoschwachstelle zu sein.



Ich bin zwischenzeitlich auch f?ndig geworden und vielleicht kann das f?r weitere Onkyo Besitzer von Interesse sein.



Konrad Elektronik bietet unter der Typenbezeichnung

Panasonic JW-Printrelais, 5A, Typ JW2aSN-DC12V, Bestell-Nr: 505040-29 das exakt, auch im Rasterma?, passende Relais zum Preis von 3,41 ? an.



Der Aus- und Einbau ist bei geschickter Handhabung eines L?tkolbens problemlos, das Ger?t l?uft wieder fehlerfrei.



Gru? Bernd
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Lautsprecherrelais austauschen

 · 
Gepostet: 15.06.2007 - 19:01 Uhr  ·  #7
Hi Bernd,



danke f?r den Tipp! Hatte vor einiger Zeit bei Conrad schon mal gesucht aber damals noch nichts 100% passendes gefunden :? . Da dieser Typ sogar versiegelt ist sollte das Problem mit dem oxidieren hoffentlich nicht mehr so schnell auftauchen :roll: .



Gru? 😉

Herbert
Todde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Lautsprecherrelais austauschen

 · 
Gepostet: 05.01.2008 - 14:16 Uhr  ·  #8
hallo erstmal

ich hab das selbe prob. mit dem A-9711, allerdings geht bei mir nur eine seite immer aus (links) wenn ich die lautst?rke schlagartig erh?he und wieder auf zimmerlautst?rke drehe bleibt er eine zeitlang an, dann geht er wieder aus.



ich hatte hier im forum einen beitrag gelesen von verst?rker aus machen lautst?rkeregler auf 11uhr stellen und dann anstellen, das soll die kontakte der relais reinigen... mal testen was es bringt, ansonnsten l?te ich mir die relais auch neu ein ..





klasse forum hier :lol:
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Lautsprecherrelais austauschen

 · 
Gepostet: 05.01.2008 - 15:29 Uhr  ·  #9
Hi Todde,



also die Idee hinter dem Vorgehen ist das sich der Kontakt durch den hohen Stromfluss wieder freibrennt. Das kann u.u. funktionieren (nat?rlich brauchst du dazu auch ein Eingangssignal - Vorsicht auf Lautsprecher und Geh?r!) , vermutlich h?lt der Erfolg aber auch nicht sehr lange.

Reinigen oder gleich Austauschen wird vermutlich der bessere Tipp sein.



Viel Erfolg 😉

Herbert
Todde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Lautsprecherrelais austauschen

 · 
Gepostet: 05.01.2008 - 16:19 Uhr  ·  #10
huhu herbert

das mit dem eingangssignal war mir klar meine nachbarn haben mich eben schon so komisch angeguckt als h?tte ich eine seltene krankheit :P



ich werds mal testen, sollte es den nicht erw?nschten erfolg haben dann gehts dem guten st?ck an die relais.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.