Onkyo A-8780 # Reparatur oder Neukauf ?

 
funsinn
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Onkyo A-8780 # Reparatur oder Neukauf ?

 · 
Gepostet: 27.12.2007 - 16:27 Uhr  ·  #1
Hallo,

die Probleme mit dem Source-Direkt-Schalter wurden schon mehrfach angeschrieben... gibt es f?r einen absoluten Laien wie mich keine einfache L?sung ?

Lohnt es sich ?berhaupt f?r ein 17 Jahre altes Ger?t zum H?ndler zu gehen ?

Falls ich nun zum Neukauf ?bergehe und da ich leider nicht auf eine Heimkinoanlage gehen kann/darf - was w?rdet ihr mir als Neuanschaffung raten ? Ich m?chte nat?rlich auch DVDs "h?ren" k?nnen... und da meine Mission-Boxen auch schon ne kleine Macke haben, werde ich diese wohl ebenfalls austauschen m?ssen...

wer hat einen Tipp f?r eine bezahlbare Anlage ?
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8780 # Reparatur oder Neukauf ?

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 16:18 Uhr  ·  #2
Hallo funsinn,



kennst du keinen der feinmechanisch etwas bewandert und f?r den Elektronik kein Fremdwort ist? Eine kurze "Anleitung" wie das Problem zu beheben ist gibts von mir per Mail (wenn du mir deine Mailadresse zukommen l?sst).

Wegen sonem Problemchen schmeisst man doch keinen A-8780 weg.



Gru? 😉

Herbert
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8780 # Reparatur oder Neukauf ?

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 19:59 Uhr  ·  #3
Hallo funsinn !

Ich denke auch, dass der 8780 heute noch mithalten kann.

Natürlich gibt es auch heute (wieder) noch höherwertigeres Stereo, aber auch für anderes Budget.....

....Mission-Boxen....... Ich würde mich als Spendenempfänger zur Verfügung stellen..... 😉

Spass beiseite, was ham die für ein Problem?

Gruss der Stefan

P.S. :oops: Sorry, ich mag das "Englische Zeugs" halt auch... :roll:
chickenmilk1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ?sterreich , Leonding
Beiträge: 85
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit A-8780 - Reparatur oder Neukauf ?

 · 
Gepostet: 01.01.2008 - 15:20 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von funsinn
Hallo,

die Probleme mit dem Source-Direkt-Schalter wurden schon mehrfach angeschrieben... gibt es f?r einen absoluten Laien wie mich keine einfache L?sung ?

Lohnt es sich ?berhaupt f?r ein 17 Jahre altes Ger?t zum H?ndler zu gehen ?

Falls ich nun zum Neukauf ?bergehe und da ich leider nicht auf eine Heimkinoanlage gehen kann/darf - was w?rdet ihr mir als Neuanschaffung raten ? Ich m?chte nat?rlich auch DVDs "h?ren" k?nnen... und da meine Mission-Boxen auch schon ne kleine Macke haben, werde ich diese wohl ebenfalls austauschen m?ssen...

wer hat einen Tipp f?r eine bezahlbare Anlage ?




Das mu?t du selbst wissen , aber ich hoffe du bist dir im Klaren , da? es ein Integra-Ger?t ist und wenn du einen vergleichbaren Verst?rker neu erwerben willst , wirst du wieder einiges hinbl?ttern m?ssen , um eine ?hnliche Qualit?t und ein solches Klangbild zu erreichen .



Es w?re sinnvoll , wenn du den Verst?rker mal jemanden gibst , der sich damit auskennt .

Der soll dir den Input-Selector wieder richten und dann gleich die Relais tauschen .

Materialkostenwirst dann ca.4-10 ? haben .

Arbeitszeit ca. 1-2 Stunden .



Eine Anleitung f?r die Reparatur des Input -Selector habe ich bereits im Forum gepostet .



Wie gesagt, du mu?t wissen , was du mit dem Verst?rker machst , aber manche Leute w?rden ihn nicht hergeben . 😉



MfG

Flo
luzifer72
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8780 # Reparatur oder Neukauf ?

 · 
Gepostet: 04.01.2009 - 16:22 Uhr  ·  #5
Hallo,



das vielfach zitierte Problem mit dem Source- Schalter habe ich ?brigens auch seit Jahren: Deckel ab und Source- Schalter (das Ende des Bautenzuges) mit Kontaktspray mittels kleinem Schlauch fluten und dabei immer hin-und-her-schalten! Hat mir stets Ruhe f?r ca. 1 Jahr bereitet.



Vielleicht eine L?sung f?r diejenigen unter uns, die sich die L?terei nicht antun wollen bzw. nicht zutrauen. 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.