Onkyo A-8250 # nach Rep. noch Probleme

 
bagira
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Emsdetten
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Onkyo A-8250 # nach Rep. noch Probleme

 · 
Gepostet: 28.01.2007 - 17:16 Uhr  ·  #1
Hallo Leute



Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.

Ich besitze den A 8250 der folgenden Defekt hatte:

Endstufentransis des linken Kanals "waren" durch,

ebenso die Vortreiber und 1 - 2 Wiederst?nde.

Die Teile sind gewechselt Das Relais schaltet leider immer

noch nicht durch. Nach weiterer Suche habe ich noch

einen defekten 2sa1815gr, sowie eine Diode mit der Bezeichnung

VD oder VO 1222 gefunden. Die Pos. in der Schaltung

ist D 515. Diese kann ich leider nirgends auftreiben. Hat hier vielleicht

jemand eine Adresse, wo man speziell Onkyo- Teile bestellen

kann?

(Ach ja, in der Schaltung tauchen diverse Dioden mit der

Bezeichnung 1s2076td auf. Die sind ebenfalls nirgends gelistet, scheinen

mir aber Standard SI-Dioden zu sein, liege ich da richtig?)

W?re f?r jeden Hinweis dankbar.



Gru?, J?rgen
Toni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Oberbergischen Kreis
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # nach Rep. noch Probleme

 · 
Gepostet: 30.01.2007 - 22:18 Uhr  ·  #2
Hallo J?rgen,



ich habe meine guten alten Diodenvergleichsb?cher von ECA ( Jahrgang 1993 + 1995 ) rausgekramt.



Ich habe eine Diode VD 1222 gefunden hier ein paar Daten :



Hersteller : Nip Nippon Electric Co., Ltd. (NEC) / & Tho ST, SGS-Thomson Microelectronics



Anwendung: Stabilisierungsdiode

Geh?usetyp ist ?hnlich einen Wassertropfen mit Beinchen dran :lol:





Diode 1S2076 bzw. 1S2076A

Hersteller: Hit Hitachi, Ltd.

Anwendung: Demodulator





Nur leider kann ich Dir keinen Vergleichtypen nennen, ich blicke da net durch.



Den Transistor 2SA1815 gibt es bei http://www.heho-elektronik.de/





Vielleicht kann Dir der Verlag ECA von den Vergleichsb?chern hilfestellung geben.



Hier die Anschrift und Telefonnr. ( Stand 1995 )



ECA

Frundsbergstr. 15

80634 M?nchen

Tel. 089 134004



Oder du mu?t bei Onkyo die Originalersatzteile bestellen, dann bist Du auch sicher das die was taugen.

Es wird hier ?fters ein Ersatzteilh?ndler empfohlen, Du sprichst am besten mal den "Chef" hier an. :shock:





Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.



Gru?



Toni
bagira
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Emsdetten
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # nach Rep. noch Probleme

 · 
Gepostet: 31.01.2007 - 09:06 Uhr  ·  #3
Hallo Toni



Erst einmal vielen Dank f?r deine Bem?hungen.

Du hast recht, das Teil sieht tats?chlich aus wie ein Tropfen. Klein und

total unscheinbar und zu allem ?berfluss auch noch defekt und niergends

gelistet. Ich werde jetzt erst mal Onkyo Vertragswerkst?tten kontaktieren

und schauen, ob dies das Teil noch beschaffen k?nnen.

Die Transis habe ich bereits gefunden.

Also, dank dir, auch f?r den Link und die Adresse.

Sollte sich noch ein Erfolg einstellen, werde ich berichten.



Viele Gr??e, J?rgen
bagira
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Emsdetten
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # nach Rep. noch Probleme

 · 
Gepostet: 12.02.2007 - 13:57 Uhr  ·  #4
Hallo



Hier der abschlie?ende Bericht. Das Ger?t funktioniert wieder. Habe einen

hier mehrfach erw?hnten H?ndler angerufen, der mir die Bezugsqulle der

fehlenden Teile mitgeteilt hat. Nach Einbau der Teile und Ruhestromein-

stellung hat er einen Dauertest bestens ?berstanden. Dank an Toni f?r die

Hinweise.



Gru?, J?rgen
bagira
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Emsdetten
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # nach Rep. noch Probleme

 · 
Gepostet: 26.11.2007 - 09:51 Uhr  ·  #5
Hallo



Ich mu? diesen alten Thread noch mal ausgraben. Also: Das Ger?t hat jetzt

ca. 1/2 Jahr ohne Probleme gelaufen. Letzte Woche ist dann wieder der gleiche Kanal ausgefallen (bei Zimmerlautst?rke) Diagnose: wieder die

Endstufen- Transen und deren Vortreiber, sowie 1-2 R`s. Ich habe die Teile gewechselt, das Relais schaltet auch wieder durch. Mein Problem: Beim

letzten mal hab ich den Ruhestrom ?ber den intakten Kanal ermittelt und

damit den reparierten eingestellt. Kann mir jemand die genauen Daten zum Einstellen nennen? Messpunkte? Ich hab schon versucht, den Admin zu erreichen, um ein Sevicemanual zu erwerben, hat nur leider noch nicht funktioniert. Kann mir jemand so ein Manual ver?u?ern? H?tte dann glaube ich bessere Karten, das Teil richtig einzustellen.

Bin f?r jede Hilfe dankbar.



Viele Gr??e, J?rgen
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # nach Rep. noch Probleme

 · 
Gepostet: 26.11.2007 - 21:11 Uhr  ·  #6
Hallo J?rgen,



das Service-Manual hat der Dirk und ich denke das wirst du von ihm auch bekommen.

Drin steht du musst mit nem DC Voltmeter zwischen Iid und Vct messen und mittels R351/R352 auf 12V +- 5mV einstellen. Volume: min; Load: open.



Gru? 😉

Herbert
bagira
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Emsdetten
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # nach Rep. noch Probleme

 · 
Gepostet: 27.11.2007 - 16:34 Uhr  ·  #7
Hallo Herbert



Super, das ist die Angabe. die ich brauche. :D Werde ihn heute Abend

dann mal passend einstellen. Ein dickes "Danke" an dich.



Gru?, J?rgen
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8250 # nach Rep. noch Probleme

 · 
Gepostet: 27.11.2007 - 20:16 Uhr  ·  #8
Dann J?rgen viel Erfolg!



Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.