Hallo und guten Tag,
vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe einen Receiver Onkyo TX-8211 mit den Daten 70 W bei 4 Ohm Nennleistung. Nun m?chte ich mir Lautsprecher zulegen von T&A, die T&A Pulsar TAS 850 E mit den Werten 120 Watt Nennbelastbarkeit und 180 Watt Musikbelastbarkeit. Nach Angaben des Herstellers stellt das f?r die Lautsprecher kein Problem dar. Er konnte mir aber nicht sagen, ob diese unterschiedlichen Werte ein Problem f?r den Receiver darstellen. Zwei Fachh?ndler konnten mir nichts sagen "... das wird schon gehen ...". Kann mir jemand diesbez?glich eine verl??liche Auskunft geben, also wird der Receiver ?berlastet oder sonst irgendwie in Gefahr gebracht durch diese gro?en Unterschiede Ausgangsleistung zur Nennbelastbarlkeit?
Danke im voraus
Gru?
Frank
vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe einen Receiver Onkyo TX-8211 mit den Daten 70 W bei 4 Ohm Nennleistung. Nun m?chte ich mir Lautsprecher zulegen von T&A, die T&A Pulsar TAS 850 E mit den Werten 120 Watt Nennbelastbarkeit und 180 Watt Musikbelastbarkeit. Nach Angaben des Herstellers stellt das f?r die Lautsprecher kein Problem dar. Er konnte mir aber nicht sagen, ob diese unterschiedlichen Werte ein Problem f?r den Receiver darstellen. Zwei Fachh?ndler konnten mir nichts sagen "... das wird schon gehen ...". Kann mir jemand diesbez?glich eine verl??liche Auskunft geben, also wird der Receiver ?berlastet oder sonst irgendwie in Gefahr gebracht durch diese gro?en Unterschiede Ausgangsleistung zur Nennbelastbarlkeit?
Danke im voraus
Gru?
Frank