Onkyo TX-SR805 # Audyssey geht nicht mit Preouts ?

 
midiboy
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Onkyo TX-SR805 # Audyssey geht nicht mit Preouts ?

 · 
Gepostet: 01.08.2007 - 22:46 Uhr  ·  #1
Hi Leute,



hab seit paar tagen den SR805 und schon ein kleines Problem :-)



Nachdem ich schon 3 Endverst?rker von Linn habe, verwende ich den Onkyo rein nur als Vorverst?rker. Gehe also ?ber die Preouts in die Endverst?rker und habe die Boxen dort angeschlossen.



Funktioniert alle soweit super nur ... Audyssey geht nicht. Nach dem Start kommen mal ca. 1 min. lang Ger?usche aus der linken vorderen Box, danach erscheint aber der Speaker Setup Screen und meldet dass keine Boxen angeschlosssen sind (auch nicht die linke vordere aus der gerade die Signale gekommen sind).



Passiert jedesmal. Kann es sein dass Audyssey nicht funktioniert wenn die Preouts benutzt werden ? W?re sehr schade ... :-(



Danke !



Alex
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR805 # Audyssey geht nicht mit Preouts ?

 · 
Gepostet: 04.08.2007 - 14:44 Uhr  ·  #2
Hey Alex !

Erstmal willkommen im Forum.

...Linn....sehr lecker....

Doch zur Sache :
Ich kenne weder den 805er noch die automatische Einmessung über Audissey. Aber von der Logik her sollte das doch eigentlich auch mit ner Endstufe an Pre-Out funktionieren.

Zum Ausschließen von Fehlern würde ich an Deiner Stelle wie folgt vorgehen:

Ich würde wahrscheinlich alle Lautsprecher erstmal am 805er anschliessen und dann die Einmessung über Audissey durchführen. Falls das Erfolg hatte kannst Du ja dann die betreffenden Kanäle wieder über die Linn Endstufen anschliessen und musst meines Erachtens nach eigentlich nur noch eventuell den Pegel des ?ber Endstufe angeschlossenen Lautsprechers manuell anpassen.

Aber mal was ganz anderes:

Ich bin immer wenn ich automatische Einmessung lese hin- und hergerissen von dem Vertrauen in die Technik mit so nem kleinen Messmikro. Ich sehe das so: Da hat man mit grossem Einsatz endlich Lautsprecher und weitere Elektronik gekauft, die schöööön neutral spielt. Dann will man doch uch die Quelle so wiedergeben wie sie aufgenommen ist, oder? Ich traue den in den Einmessung versteckten Equalizern und bessermachern irgendwie nicht. (oder irre ich da und muss von Euch eines besseren belehrt werden....) 😉

Ich h?re mit meinem TX-DS 696 nur im Direkt Modus bzw die 5.1 (bei mir 5.0) Sachen auch mit Bass und H?hen auf null.

Eingemessen habe ich noch mit Meterstab für die Distanz und meine Ohren als Pegelmessgerät....

Kann man die Neueren Geräte nicht mehr vernünftig manuell einmassen?

Ich bin Interessiert auf Eure Meinungen..... OK, ok, ok. Nachdem ich meine Wohnzimmer 5.1 Anlage fertig hatte ging mein Interesse wieder st?rker auf hochwertige reine Stereoketten in meinem Musik- (und Arbeits-)Zimmer....

Und berichte bitte, wie das mit Deinem Setup weiter geklappt hat.
Welche Endstufen verwendest Du denn und welche Lautsprecher spielen bei Dir?

Gruss Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.