Onkyo DR-L50 # schlechter Stereo HiFi-Sound, warum ?

 
Zippo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Onkyo DR-L50 # schlechter Stereo HiFi-Sound, warum ?

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 12:39 Uhr  ·  #1
Hallo ich bin neu hier , habe mich angemeldet weil ich etwas unzufrieden mit mein Hifi Sound bin :( und wollte hier mal fragen was ich tun k?nnte dagegen :?:



Besitzen tue ich ein Onkyo DR-L 50 und ein Canton Movie 10 MX-ll .



Hatte eventuell gedacht neue Boxen zu kaufen :?: Obwohl der Receiver ja selbst nicht viel Power hat , da auch recht schnell der L?fter anspringt wenn man ihn mal aufdreht .



Oder ein ganz anderen Receiver ..aber dazu br?uchte ich dann extra noch wieder ein CD Player und DVD Player ...was ich eigendlich nicht wollte da ich diese kombination 3 in 1 sehr gut finde bzw platzsparend :o



Was den Kino Sound angeht , damit bin ich ganz zufrieden das reicht dicke. Obwohl ich k?nnte auch drauf verzichten ...da ich so selten DVD gucke oder dies mal benutze. K?nnte mir auch eventuell eine Kleine Onkyo Anlage vorstellen..hauptsache guter Klang und auch B?sse bei geringer Lautst?rke.



Oder liegt es an der Aufstellung oder allgemein weil es ja mehr f?r Kino bzw Dolby Surround ausgelegt ist .



PS: Hatte da mal kleine Boxen geh?rt die bestimmt ca 20-25 cm in die Tiefe gingen , und ein extrem guten Bass hatten ..JBL glaube ich ? Aber die waren auch kaum bezahlbar :?:



Danke im vorraus.-....
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DR-L50 # schlechter Stereo HiFi-Sound, warum ?

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 22:54 Uhr  ·  #2
Hallo Boris,



ich kann Dir leider keine Hilfe anbieten.



In welchem Modus h?rst Du Stereo? Ich kenne die Canton Movie 10, der Klang hat mich schon damals nicht vom "Hocker" gehauen.



Wer kann den Boris einen Tipp geben ???



Gr??e

Dirk
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DR-L50 # schlechter Stereo HiFi-Sound, warum ?

 · 
Gepostet: 27.05.2007 - 17:04 Uhr  ·  #3
Huhu Zippo !

Ich kenne die Cantons nicht !

Bei Stereo ist Boxenvolumen durch (fast) nix zu ersetzen...

Hast Du mal geprüft, ob bei Dir der Subwoofer bei Stereo überhaupt mitläuft?

Ich höre CD's an meinem TX-DS 696 im Direct Modus, dabei wird an den Subwoofer kein Signal gesendet, nur im Modus Stereo kann man nen Sub unterstützend mitbenutzen. Ich weiss nicht, wie das bei dem TX-L5 ist. Du solltest auf jeden Fall Dein Boxensetup überprüfen.....

Vielleicht ist es ja auch einfach so, dass Du den Pegel des Subwoofers bei Musik anheben musst gegenüber dem von der DVD bei Filmen kommenden Pegel des .1 Kanals.

Auf jeden Fall als erstes mit den Einstellungen probieren. Vielleicht hast Du auch einfach von der Aufstellung des Subwoofers her raumbedingt ein Frequenzloch im Bassbereich.

Durchaus nicht selten solche Raummoden!

Den Sub auf den Hörplatz stellen und selber auf dem Boden rumkriechen. Dort, wo der Sub am lautesten zu hören sei, ist der ideale Aufstellplatz für den Woofer....

(dieses Experiment habe ich mal in einem anderen Forum gelesen!)

Mangels Sub an meiner Anlage kann ich dazu aber keine Erfahrung liefern ! 😉

Als ich meinen Surround- Receiver gebraucht gekauft hatte, hatte ich auch Angst davor, dass die Stereo- Wiedergabe eines Surround-Receivers nicht ganz so gut sei, wie bei reinen Stereo Komponenten.

Ich bin daher lieber eine Klasse zu hoch eingestiegen und habe auf einen Preamp-Out geachtet, sodass ich, bei Unzufriedenheit, noch ne Externe Stereoendstufe für die Fronts hätte benutzen können.

War bei mit nicht von nöten.

Du könntest, falls noch vorhanden, Deine bisherigen Stereo- Boxen mal testhalber an den TX-L5 anschliessen. Dann könntest Du herausfinden, ob bei Dir die Schwachstelle die Cantons sind, oder der kleine TX-L5.

Von den Abmaßen und dem Design finde ich den kleinen Surrounder auch nicht schlecht.

Aber vielleicht solltest Du bei Deinem hohen Nutzungsschwerpunkt zugunsten Stereo auch mal über eine kleine, feine und hochwertige Stereo-Kette nachdenken....

Gruss Stefan

Hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen.
Zippo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo DR-L50 # schlechter Stereo HiFi-Sound, warum ?

 · 
Gepostet: 28.05.2007 - 22:50 Uhr  ·  #4
Hallo Jim Knopf vielen dank ..also der Sub l?uft immer mit ..obwohl was mich wundert ist das ich ihn immer Volume auf voll machen muss und (crossover) von 80 hz-140 hz meist auf 140 stellen muss damit ich ihn h?re ... :?: wenn ich ihn am Pc anschlie?e fliegt mir fast der Tft vom Schreibtisch wenn ich etwas Volume aufdrehe :D .



Der Subwoofer Modus sagt mir im SW Mode1 "wenn kleine Frontlautsprecher mit begrenzter Basswiedergabef?higkeit angeschlossen sind " !!!



Habe heute noch mal alles aufgebaut und neu eingestellt (setup) mit den abst?nden ect ..und einmal die DSP funktionen durchgegangen Orchesta,Unplugged,Studio-Mix,TV Logic, All Ch St (All Channel Stereo) , Theater Dimensional Modus , PL ll Movie, PL ll Music ......also dort war doch schon was gutes dabei ... :)



Werde morgen aber noch mal berichten hatte nicht ganz so viel Zeit heute.



Gardi eigendlich ganz normal im Stereo Modus...
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DR-L50 # schlechter Stereo HiFi-Sound, warum ?

 · 
Gepostet: 29.05.2007 - 20:35 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Zippo
....(crossover) von 80 hz-140 hz meist auf 140 stellen muss damit ich ihn h?re ... ....


Hehe !

Hi Zippo !

Ist wohl richtig so, da die Lautsprecherlein unter 140Hz auch nicht mehr runterkommen.

Wie haste denn den Sub am Receiver angeschlossen? Mit nem Mono-Cinch-Kabel oder mit nem Y-Kabel?

Ich habe nämlich mal irgendwo gelesen, dass man unbedingt ein Y-Kabel verwenden soll, wenn der Woofer zwei cinch-Eingänge hat, da dann der Pegel höher wird. Ich konnte das bisher nicht ausprobieren, da ich meinem Sub im Büro am Stereo-Vorverstärker Ausgang des auftrennbaren Verstärkers habe.

Hast Du den Pegel des Subs im Setup des Receivers schon deitlich angehoben?

Blöd bei den kleinen Sub-Sat Systemen ist, daß die Übergangsfrequenz um 140 Hz ortbar ist, man also hören kann, wo der Sub steht.

Normalerweise sollte man den Sub nicht direkt "raushören" sonst ist er meist zu laut eingestellt....

Gruss Stefan
Zippo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo DR-L50 # schlechter Stereo HiFi-Sound, warum ?

 · 
Gepostet: 02.06.2007 - 00:21 Uhr  ·  #6
Hallo Jim ....also der sub ist mit 2 Chinch eing?ngen verbunden..aber am Receiver nur mit 1 Chinch .....



Aber ansonsten bin ich doch jetzt recht zufrieden ..man konnte noch den abstand dort einstellen zu den Boxen und jetzt im DSP Modus ist echt super Klang und auch Bass...angesagt... :shock:



Gru? Zippo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.