Onkyo A-9711 # AK (Audiokennzahl)

 
wilmaed
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Onkyo A-9711 # AK (Audiokennzahl)

 · 
Gepostet: 09.05.2007 - 23:28 Uhr  ·  #1
hallo!



Die Zeitschrift "Audio" vergibt f?r jeden Verst?rker und jeden Lautsprecher eine Audiokennzahl (diese sollte beim Lautsprecher kleiner, als die vom Verst?rker sein)



Kennt jemand die AK (Audiokennzahl) vom Onkyo Integra 9711?



danke
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # AK (Audiokennzahl)

 · 
Gepostet: 15.05.2007 - 21:13 Uhr  ·  #2
:lol: Hallo wilmaed !

Bin fündig geworden !

Eigentlich wollte ich Dir schreiben, daß Du Dich nicht von den Zahlen geisseln lassen solltest, da der A-9711 bestimmt "genug" Power hat......

Da ist mir in meinem unergründlichen "Archiv" eine Audio von 04/1997 in die Finger gekommen.

In der Bestenliste habe ich den A-9711 gefunden.

Er wurde in Audio 3/1997 getestet mit 80 Gesamtpunkten, 4 Öhrchen. Audiokennzahl war 59.

Zum Vergleich: Die Basis meines kleinen Löewen, der Linn Majik hat auch 80 Punkte, 4 Öhrchen und "nur" AK 38. :roll:

Hoffe, ich konnte Dir damit helfen....

Gruss Stefan 😉
wilmaed
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # AK (Audiokennzahl)

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 18:09 Uhr  ·  #3
danke :)



Hab schon nicht mehr mit einer antwort gerechnet :)



Bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger meiner alten Heybrook HB1 Boxen (bei der linken Box hat sich ein teil des gummirandes aufgel?st).



wird so um die 1000 euro (das paar) werden. vielleicht triangle, oder nubert.

eher nicht klipsch und kef. aber mal sehn ...
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # AK (Audiokennzahl)

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 18:38 Uhr  ·  #4
Hi Wilmaed !

Nubert is guut......

Ach Übrigens: Falls Du an den Boxen hängst und die übrigen Teile wie Weiche und Hochtöner auch noch in Ordnung sind, könntest Du auch die Sicken (=Gummirand) der Tieftöner und eventuell auch der Mitteltöner reparieren lassen. übrigens ein typischer Defekt bei Lautsprecherchassis mit gewissem Alter.

Hab ich bei meinen Onkyo SC-301 auch machen lassen und zwar von der Fa. Peiter in Pforzheim.http://www.akustikpeiter.de/body_index.html

Die schneiden die alten Sicken ab und kleben neue dran.

Gruss Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.