Onkyo TX-SR702 # defekt, linker Kanal zu leise?

 
oemmes00
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Onkyo TX-SR702 # defekt, linker Kanal zu leise?

 · 
Gepostet: 28.03.2007 - 22:03 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe mir einen o.g. Receiver zugelegt.

Ich betreibe daran Boxen von Nubert. Nach der Automatischen Einmessung der Lautsprecher stellte ich auf CD und da passierte es.



Schalte ich dann auf z.B. CD, dann kommt auch links der ton - alles ist aber insgesamt leise.



Also Einmessung ochmal vorgenommen, klang alles normal, aber im CD oder Tunerbetrieb halt das eben beschriebene Problem. Links alles zu leise.



Lautsprecher Seiten vertauscht. Gleiches Probelm, immer links zu leise. DVD eingelegt, alle Lautsprecher ok, nur links zu leise.



Was ist passiert ? Linek Endstufe defekt, oder????

Besten Dank f?r die Hilfe

Martin
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR702 # defekt, linker Kanal zu leise?

 · 
Gepostet: 29.03.2007 - 09:16 Uhr  ·  #2
Hallo Martin !

Erstmal herzlich willkommen im Forum.

Onkyo und Nubert.....guute Wahl 😉

Zu Deinem Problem:

Hast Du die Boxenverkabelung überprüft? Nicht daß die Linke Box z.B. verpolt ist...

Als nächstes würde ich den Fehler bei der automatischen Einmessung suchen. Da mein 696 dies nicht hat, kenne ich mich leider mit der automatischen Einmessung nicht aus. Aber du kannst doch bestimmt auch manuell einmessen (Speaker Distance, Pegelanpassung)

Möglicherweise hat die automatische Einmessung fälschlicherweise warum auch immer den Pegel des linken Speakers runtergeregelt...???

Melde Dich, wenns immer noch nicht klappt.
Viel Erfolg!!

Gruss Stefan

P.S. Welche Nubis hast Du im Einsatz ??
oemmes00
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR702 # defekt, linker Kanal zu leise?

 · 
Gepostet: 29.03.2007 - 17:32 Uhr  ·  #3
Ich habe alle Verkabelungen ?berpr?ft, und dann nat?rlcih auch die Einstellung der automatischen Pegelung. Hat nichts gebracht. Nun sagte mir der H?ndler am Telefon ich sollte mal auf Werkseinstellungen zur?cksetzen und dan probieren. Nur im Handbuch steht dazu nichts drin, muss mal suchen. Sonst ne Idee?



Ich betreibe ?brigends 2xNuline120, 1xCS70, 2xDS60 und 1xAW1000.

Klingt alles super, wenn nur mein Onkyo wollte 😢 .



Danke Gru?,

Martin
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR702 # defekt, linker Kanal zu leise?

 · 
Gepostet: 29.03.2007 - 20:28 Uhr  ·  #4
Hi Martin !

Zitat geschrieben von oemmes00
.....ich sollte mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dan probieren. Nur im Handbuch steht dazu nichts drin, muss mal suchen. .......
Martin


habs gefundan.....

Aufrufen der Werksvorgaben für den AV-Receiver

Um wieder die ab Werk programmierten AV-Receiver-

Einstellungen zu laden, müssen Sie ihn einschalten,

während Sie die Tasten [VIDEO 1] und [STANDBY/ON]

gedrückt halten. Im Display des AV-Receivers erscheint

dann "CLEAR". Danach wechselt das Gerät in den

Bereitschaftsbetrieb.


Auszug aus der BDA des Onkyo 702 Seite D 93


Was ist Dein DVD oder CD-Spieler für einer und wie hast Du ihn angeschlossen ?

Über Glasfaser digital oder elektrisch digital oder Mehrkanal-Input ?

Bei letzterem würden die Setupeinstellungen des 702ers umgangen und die Einstellungen aus dem DVD-Spieler übernommen...

Gruss Stefan
Dani
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR702 # defekt, linker Kanal zu leise?

 · 
Gepostet: 01.06.2007 - 14:41 Uhr  ·  #5
Hi Martin



Onkyo / Nubert...wirklich eine sehr gute Wahl! 😉



Ich betrieb den 702er an Nubert NuWave 125er... sowie den Sourrund-LS, Center etc.



Das automatische Einmess-System beim 702er hat die Eigenschaft, dass alles etwas leiser gemacht wird.... das ist so und da kannste nix viel dran machen. ...und das generiert Dir insbesondere dann bei Stereo teils leise T?ne.



Ich habs folgendermassen gel?st:



F?r Film hab ich das Ganze per Hand gemacht - nix mit auto. Einmessung, sondern mit Pegelger?t, Zollstock etc.



F?r Musik hab ich den CDP analog angeschlossen - im Modus Pure Audio und das Problem war behoben. Falls man jetzt noch ein externer Klangregler dazwischen haben will (....da im PureAudio-Modus die Klangregler nicht aktiv sind) hab ich ein ATM 120/125 zwischen CDP und CD-in (analog) am 702er eingeschleift und die Sonne ging auf 😉 Kennst Du sicher auch.



Kannst Du auch machen - wenn Du willst, nat?rlich! 8)



Gruess

Dani
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.