Hallo!
Ein lieber Arbeitskollege bat mich, nach seinem Onkyo Integra 9711 Verst?rker zu schauen, ein Kanal ist defekt. Ich vermutete einen Fehler in der Endstufe, die Treiber- Transistoren blieben kalt. Nach dem Ausl?ten und pr?fen stellt ich jedoch keinen Defekt der Transistoren fest. Da die Betriebsspannung mit +/- 43 Volt anlag, vermutete ich den Fehler irgendwo in einer Schutzschaltung, die die Transitoren sperren. Tats?chlich sind zwei Operationsverst?ker (45500X) vorhanden, die ein solche Funktion vermutlich aus?ben. Nach Messungen an diesen war der defekte Kanal pl?tzlich da, volle Leistung. Offenbar ein Wackelkontakt. Entweder auf der Platine (die aber nicht klopfempfindlich ist), oder die OP's selbtst. Hat jemande eine Bezugsquelle f?r die OP's? Mit der Bezeichnung 45600X kann ich nichts anfangen, darunter steht JRC8013D. Ist weder ein National Semiconductor noch MAXIM noch sonst ein Chip.
Oder ist es gar nicht der Chip? Hat jemnd Erfahrungen oder Tips?
Ein lieber Arbeitskollege bat mich, nach seinem Onkyo Integra 9711 Verst?rker zu schauen, ein Kanal ist defekt. Ich vermutete einen Fehler in der Endstufe, die Treiber- Transistoren blieben kalt. Nach dem Ausl?ten und pr?fen stellt ich jedoch keinen Defekt der Transistoren fest. Da die Betriebsspannung mit +/- 43 Volt anlag, vermutete ich den Fehler irgendwo in einer Schutzschaltung, die die Transitoren sperren. Tats?chlich sind zwei Operationsverst?ker (45500X) vorhanden, die ein solche Funktion vermutlich aus?ben. Nach Messungen an diesen war der defekte Kanal pl?tzlich da, volle Leistung. Offenbar ein Wackelkontakt. Entweder auf der Platine (die aber nicht klopfempfindlich ist), oder die OP's selbtst. Hat jemande eine Bezugsquelle f?r die OP's? Mit der Bezeichnung 45600X kann ich nichts anfangen, darunter steht JRC8013D. Ist weder ein National Semiconductor noch MAXIM noch sonst ein Chip.
Oder ist es gar nicht der Chip? Hat jemnd Erfahrungen oder Tips?