Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 
Mr. Nice
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg / Bremen
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 03.12.2006 - 18:08 Uhr  ·  #1
Hallo Leute

Der Weihnachtsmann hat mir vorzeitig einen "Onkyo A-1VL" geschenkt. Das Problem: Meine alten Magnat Boxen klingen daran grottenschlecht. Das ist aber bei 20 Jahre alten "billig Sonobulls" auch kein Wunder. Also m?ssen Neue her. Leider kann ich momentan h?chstens 500,--? ausgeben. Es k?nnen auch gut erhaltene Gebrauchte sein. Aber welche???

Deshalb meine Frage an Euch: Was habt Ihr f?r Erfahrungen gemacht, was k?nnt Ihr zum probeh?ren empfehlen?

Mein H?rraum ist 34 m2 gro?(4,5x7,5), meine Musik: Jazz(Miles Davis, Al diMeola etc.), Jazzrock(King Crimson, Robert Fripp, Zappa) und Klassik(von Bach bis Wagner).

Vielen Dank schon mal f?r Eure Antworten.

MfG

Mr. Nice
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.12.2006 - 00:05 Uhr  ·  #2
Hallo Mr. Nice,



ich empfehle in Kombination mit Onkyo die Ergo-Serie von Canton, z.B. Ergo 702DC, Ergo 902DC.



Gr??e,

Dirk
Mr. Nice
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg / Bremen
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.12.2006 - 01:20 Uhr  ·  #3
Hallo Gardi,



vielen Dank f?r Deine schnelle Antwort.

Ich war gerade auf der Canton Homepage und habe die von Dir empfohlenen Boxen dort nicht gefunden. Deshalb die folgenden Fragen:

Wann wurden die Boxen gebaut?

Wie teuer werden die Boxen zur Zeit gehandelt(fairer Preis)?

Mu? man beim Kauf auf kaputte Sicken etc. achten oder sind die Boxen eher unverw?stlich?



MfG

Thilo (Mr. Nice)
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.12.2006 - 01:42 Uhr  ·  #4
Hallo,



die 702 und und 902 sind Anfang des Jahres ausgelaufen, sie sind weitestgehend mit der neuen Serie 607 und 609 identisch.



Es gibt bundesweit noch sehr viele H?ndler die dieses Modell im Verkauf haben.



Hier der Canton Link: http://www.canton.de/de-testberichtearchiv-ergo.htm



Ein Paar Canton Ergo 702 DC bekommt man mittlerweile bereits f?r unter 550 EUR neu. ehem. VK-Listenpreis St?ck 399,-



Betreibe selber in 3 R?umen Canton Lautsprecher der ERGO-Serie und z.T. die in Kombination LE-Serie.



Falls Interesse, habe noch ein kompl. Paar Canton Ergo 702 DC in Buche originalverpackt und unbenutzt neu.



Hatte urspr?nglich vor einen Raum mit Buche Boxen zu best?cken, die passen aber nicht zur Einrichtung, daher sind dort nun schwarze aufgestellt.



Gr??e,

Dirk
Mr. Nice
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg / Bremen
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.12.2006 - 02:47 Uhr  ·  #5
Hallo Dirk



vielen Dank f?r Dein Angebot. Werde die 902 und die 702 erst mal probeh?ren. Falls ich mich f?r die 702 entscheiden sollte, werde ich auf Dein Angebot zur?ck kommen (Falls es dann noch gilt). Buche w?rde perfekt bei mir passen. F?r die 902 mu? ich wohl noch ein wenig sparen. Die habe ich gerade bei diversen Interneth?ndlern f?r 349,--? pro St?ck gefunden.

Ich werde meine Entscheidung aber auf jeden fall bekannt geben.



Gr??e

Thilo
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.12.2006 - 02:50 Uhr  ·  #6
Viel Erfolg bei Deiner Wahl 😉
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.12.2006 - 13:42 Uhr  ·  #7
Hallo !

Ohne mich in Euer sich anbahnendes Geschäft einmischen zu wollen,

habe ich gute Erfahrungen mit Boxen des Direktvertrieblers (www.) Nubert (.de) gemacht.

Die haben auf Ihrer Homepage auch einen Bereich für Private Gebrauchtverkäufe. (numarkt)

Gruss Stefan
Mr. Nice
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg / Bremen
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.12.2006 - 20:20 Uhr  ·  #8
Hallo Stefan



Vielen Dank f?r Deinen Beitrag.

Hast Du Nubert Boxen schon am A-1VL geh?rt? Wenn ja, welche?

Und welche Boxen w?rdest Du zum Probeh?ren empfehlen?(falls das bei einem Direktvertrieb ?berhaupt m?glich ist)



Gr??e

Thilo
throsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leverkusen
Homepage: rent-my-sound.de
Beiträge: 169
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.12.2006 - 21:53 Uhr  ·  #9
@ Gardi

Hast du den A-1VL schon mal geh?rt? Hast du ihn auch schon mal an ner Canton geh?rt?
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.12.2006 - 21:58 Uhr  ·  #10
Hallo Thorsten,



ja hier in Hannover konnte ich diese Kombination h?ren und war sehr angetan vom Klang.



Gru?,

Dirk
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 05.12.2006 - 00:05 Uhr  ·  #11
Hi Thilo !
Zitat geschrieben von Mr. Nice
Hallo Stefan
Hast Du Nubert Boxen schon am A-1VL geh?rt? ...

nein, leider nicht.😢

Ich hab selber nicht mal den A-1 zu Gehör gekriegt. Der Amp war einige Zeit auch ein "Traum" von mir, den ich jedoch mangels Budget zurückgestellt habe.

Zitat geschrieben von Mr. Nice
...Und welche Boxen würdest Du zum Probehören empfehlen?....


Das kommt natürlich drauf an, wie groß es denn sein darf. Ich selbst habe (noch) nie Standboxen von Nubert besessen, sondern "nur" Regalboxen mit dem ABL betrieben. Meine Nuline 360 ist der Vorvorvorgänger der aktuellen Nubox 381.

Mir hatte beim Probehören bei Nubert in Schwäbisch Gm?nd die NuLine 80 sehr gut gefallen, wobei die grösseren natürlich noch mehr ne Wucht sind. Die NuBox-Serie wurde vor kurzem aktualisiert, deren neue Standbox-Modelle kenne ich selber noch nicht.

Schade, dass Du so hoch im Norden wohnst, sonst könntest Du im Hörstudio bei Nubert mal vorbeischauen. Den A-1 haben die dort auch. 😉

Schade, bis heute morgen waren im NuMarkt 1Paar gebrauchte NuLine 80 in der Nähe von HH drin, (Vorgänger der aktuellen NuLine 85) die hätten auch zu Deinem Budget gepasst.....(sind aber offensichtlich jetzt verkauft)

Du kannst die Boxen bei Nubert 4 Wochen zu Hause zur Probe hören, und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken.

Die Hotline berät auch sehr gut.
Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben.

Vielleicht meldet sich auch noch der Dani hier (als alter Nubert-User...)
Huhu Dani, wo bist Du....

Gruss Stefan
Mr. Nice
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg / Bremen
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 06.12.2006 - 03:01 Uhr  ·  #12
Hallo Stefan



Nochmals vielen Dank f?r Deine ausf?hrlichen Informationen.

Ein Freund aus Stuttgart wird zwischen den Jahren bei Nubert (falls die dann nicht wg. Urlaub geschlossen haben) die nuLine 80 am A-1VL probeh?ren. Ich selbst komme fr?hestens Ende Januar dazu, selbst mal bei Nubert vorbei zu schauen. Bis dahin hat mein Budget hoffentlich eine ausreichende Gr??e erreicht, egal f?r welche Boxen ich mich dann entscheiden werde.



Gr??e

Thilo
boekhour
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Niederlande
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 28.12.2006 - 14:29 Uhr  ·  #13
Sind Zweiter hands Dynaudio Monitor Boxen ein alternatief? Kannst du spater ein subwoofer dabei kaufen, oder du kaufst fullrange Dynaudio boxen.



Fur 600 eruro kannst du schon die 1.1 aus Contour serie bekommen.



Sehe ebay.



Grtussen Remco
Mr. Nice
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg / Bremen
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-1VL # Welche Lautsprecher am Digitalverst?rker ?

 · 
Gepostet: 04.01.2007 - 02:26 Uhr  ·  #14
Hallo und ein gutes neues Jahr.



@boekhour: Dynaudio Lautsprecher sind mir in den letzten Tagen von verschiedenen Seiten empfohlen worden. Bis jetzt kann ich mir allerdings noch nicht vorstelln, da? Kompaktboxen mein Wohnzimmer(34m2) wirklich in meinem Sinn(Musik m?glichst in Originallautst?rke h?ren) beschallen k?nnen. Ich la? mich aber gerne vom Gegenteil ?berzeugen und werde mir die Focus und die Contour Serie die n?chsten Tage mal anh?ren.



Ansonsten habe ich von Freunden ein Paar Phonar A 506 zu Weihnachten bekommen (Geld zusammen gelegt und bei eBay ersteigert). Die Lautsprecher sind zwar ca. 16 Jahre alt aber kein bi?chen m?de. Angeblich haben die mal 3000,-- DM pro St?ck gekostet und wurden laut Aussage des Vorbesitzers nur hin und wieder zum Radio h?ren in Zimmerlautst?rke genutzt. Der Bass ist abgrundtief und sehr pr?zise, die Mitten sind fast schon zu present / aufdringlich. Nur die H?hen, speziel die Beckenkl?nge kommen mit der Intensit?t der B?sse / Mitten leider nicht ganz mit und verschwinden ein wenig im Hintergrund. Aber im gro?en und ganzen ist die Phonar A 506 eine Box, mit der ich gut ?ber die Runden komme, bis ich MEINE Lautsprecher gefunden (und bezahlt :roll: ) habe.

Hat jemand von Euch die Phonar irgendwann mal besessen und kann mir vielleicht Tips bez?glich der Aufstellung und lohnenswertem Feintuning geben?



Sch?ne Gr??e

Thilo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.