Hallo allerseits!
Nachdem mich meine geliebte Endstufe M-5030 verlassen hat, bin ich beim Suchen hier auf das Forum gestossen, in der Hoffnung, das ich noch was retten kann an dem guten St?ck.
Problem:
Ich hab unter anderem den PC ?ber den Vorverst?rker NAD1240 an der Endstufe dran. Ersterer hat sich irgendwie verschluckt und beim Wiederanlauf einen Rumpler weitergegeben, was zum Abschalten der Endstufe f?hrte. Ist ja normalerweise nicht weiters schlimm, die schaltet sich ja anschliessend wieder ein. Hat sie aber leider nicht und die erste Suche ergab eine defekte 5A Tr?ge Sicherung hinten links (kann leider kein Photo machen). Beim Einschalten bleibt die Endstufe in der Warmlaufphase h?ngen (rote LED in der Mitte). Nach Austausch der Sicherung schaltet sie zwar nach der Warmlaufphase wieder ein, allerdings nur f?r ein paar Sekunden, dann brennt die Sicherung wieder durch (wobei ich nicht wei?, was f?r eine 5A-Sicherung das ist - steht nicht drauf, vielleicht ist das auch eine flinke...).
Sind sicherlich etwas d?rftige Angaben, leider hab ich aber keinen Schaltplan um mehr rausfinden zu k?nnen - aber vielleicht ist das ein ?fters auftretendes Problem....?
Ich hab das Teil 1988 in Ratenzahlung im ersten Lehrjahr gebraucht gekauft, nachdem ich zuvor von sowas immer getr?umt hab... ich h?ng dran
Viele Gr??e, Markus
Nachdem mich meine geliebte Endstufe M-5030 verlassen hat, bin ich beim Suchen hier auf das Forum gestossen, in der Hoffnung, das ich noch was retten kann an dem guten St?ck.
Problem:
Ich hab unter anderem den PC ?ber den Vorverst?rker NAD1240 an der Endstufe dran. Ersterer hat sich irgendwie verschluckt und beim Wiederanlauf einen Rumpler weitergegeben, was zum Abschalten der Endstufe f?hrte. Ist ja normalerweise nicht weiters schlimm, die schaltet sich ja anschliessend wieder ein. Hat sie aber leider nicht und die erste Suche ergab eine defekte 5A Tr?ge Sicherung hinten links (kann leider kein Photo machen). Beim Einschalten bleibt die Endstufe in der Warmlaufphase h?ngen (rote LED in der Mitte). Nach Austausch der Sicherung schaltet sie zwar nach der Warmlaufphase wieder ein, allerdings nur f?r ein paar Sekunden, dann brennt die Sicherung wieder durch (wobei ich nicht wei?, was f?r eine 5A-Sicherung das ist - steht nicht drauf, vielleicht ist das auch eine flinke...).
Sind sicherlich etwas d?rftige Angaben, leider hab ich aber keinen Schaltplan um mehr rausfinden zu k?nnen - aber vielleicht ist das ein ?fters auftretendes Problem....?
Ich hab das Teil 1988 in Ratenzahlung im ersten Lehrjahr gebraucht gekauft, nachdem ich zuvor von sowas immer getr?umt hab... ich h?ng dran

Viele Gr??e, Markus