Onkyo A-911 # Frage

 
Volkmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Onkyo A-911 # Frage

 · 
Gepostet: 17.09.2006 - 20:56 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Onkyo-Land und hab gleich eine speziell Frage.



Ich habe sehr g?nstig eine Onkyo Anlage der 'Separate Collection' bekommen und bin ?berrascht von der Wertigkeit der Anlage trotz ihres Alters und der kleinen Gr??e.



Der Verst?rker A911 hat aber die Macke, dass der Input Selector von allein weiterspringt oder st?ndig wechselt. Ich habe hier im Forumschon herausgefunden, dass das eine typische Onkyo-Krankheit ist.



Was leider nicht steht ist, was die Reparatur ungef?hr kostet. Wer kann mir hier weiterhelfen? Vielleicht auch noch vertrauensw?rdige Werkstatt im raum Stuttgart?



Bin gespannr auf Eure R?ckmeldungen.



Gru? Volkmar



ein noch nicht ganz ?berzeugter Onkyo-Fan ... ;-)
Volkmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Hallo ist da jemand???

 · 
Gepostet: 19.09.2006 - 13:08 Uhr  ·  #2
Bin nun doch ?berrascht, dass hier so viel 'gar nichts' auf meine Anfrage kommt.



R?tsle nun dar?ber ob

- die Forums-Etikette es verbietet zu schnell auf Neulingezu reagieren

- meine Frage zu d?mlich

- oder zu schwer ist

- au?er mir sich hier ?berhaupt noch andere Leute aufhalten.



Sagt doch mal was ...



Euer gr?blerische Neuling

Volkmar
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Hallo ist da jemand???

 · 
Gepostet: 19.09.2006 - 13:29 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Volkmar
Bin nun doch ?berrascht, dass hier so viel 'gar nichts' auf meine Anfrage kommt.

....

Sagt doch mal was ...



Euer gr?blerische Neuling

Volkmar




Hallo Volkmar,



bin ebenfalls von der Qualit?t und Wertigkeit des A-922 (A-911) Separate Collection 275 "alt" begeistert.



Ich pers?nlich habe diesen Fehler noch nicht erlebt, daher konnte ich Dir vorgestern auch nicht antworten. Wie hoch die anfallenden Reparaturkosten ungef?hr sind, kann ich leider auch nicht sagen.



Bitte schaue mal in die folgende Auflistung und telefoniere einfach mal rum.



onkyo_haendler_70000-79999.htm



Im Raum Stuttgart kann ich keine Empfehlung aussprechen, kenne keine Werkstatt im Detail.



Solltest Du nicht f?ndig werden, wende Dich an die Fa. HiFi-Service Kruse. Link im PixelPanal auf "ServiceCenter" klicken.



Gru?,

Dirk Gardi
Volkmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Danke f?r die Antwort und gleich neue Frage

 · 
Gepostet: 21.09.2006 - 13:02 Uhr  ·  #4
Hallo Dirk,



hab mich ?ber Deine Antwort gefreut, nachdem ich ja schon etwas am Zweifeln war.



Beim n?heren Nachdenken ?ber das Problem mit dem Input-Selector-Schalter habe ich eines nicht verstanden: den Schalter kann ich ja manuell beliebig im Kreis drehen. Gleichzeitig schaltet der aber ja auch ?ber die FB und automatisch, wenn er die Quelle erkennt. Das kann f?r mein Verst?ndnis doch nicht alles ?ber den mechanischen Schalter erfolgen.



Steckt da dahinter vielleicht ein irgendein elektronisches Bauteil? Und wenn ja, ist bei meinem Problem dann der mechanische Schalter vielleicht gar nicht 'Schuld', sondern das Elektronik-Teil?



Hat hier jemand den Durchblick?



Gru? von dem noch nicht wirklich erleuchteten

Volkmar
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-911 # Frage

 · 
Gepostet: 21.09.2006 - 23:58 Uhr  ·  #5
Hallo Volkmar,



habe das Schaltbild des A-911 gerade nicht zur Hand aber beim A-909 ist das durch eine Widerstandsdekade realisiert.

Was die Entwicker damals wohl nicht ausreichend beachtet haben ist, dass es durch einen sich ver?ndernden Widerstand (kann durch eine Oxidschicht im Schater passieren) zu Fehlfunktionen kommen kann.

Ich denke ein Reinigen der Kontakte im Schalter wird Abhilfe schaffen.

Alternativ m?sste es auch kurzzeitig besser werde, wenn du den Schalter mehrmals beherzt drehst (evtl. l?sen sich die Oxidschichten etwas).



Gru? 😉

Herbert
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-911 # Frage

 · 
Gepostet: 22.09.2006 - 02:50 Uhr  ·  #6
Hallo Ihr beiden,



Herbert ich habe Dir das SM zum Onkyo A-911 Separate Collection 275 per E-Mail gesendet... 😉



Gr??e,

Dirk
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-911 # Frage

 · 
Gepostet: 22.09.2006 - 21:50 Uhr  ·  #7
Danke Dirk,



f?r das Manual :D .

Ja beim A-911er ist es (wie ich mir schon dachte) genauso gel?st 8) .





Hallo Volker,



also ?berpr?fe erstmal den Drehschalter. Vermutlich sind die Kontakte oxidiert 😢 .





Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.