Onkyo TX-7730 # Schraubklemmen & Bananenstecker Anschlu

 
Q.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Onkyo TX-7730 # Schraubklemmen & Bananenstecker Anschlu

 · 
Gepostet: 14.08.2006 - 17:07 Uhr  ·  #1
Hallo Onkyo Freunde!



Ich bin vor einiger Zeit von einem TX-7420 auf einen TX-7730

umgestiegen. Meine LS sind seit jeher MB Quart 350S.

Klanglich finde ich alle Komponenten herausragend. Erst k?rzlich

wurde ein Vergleich zw. dem TX-7730 und einem Advance Acoustic MAP 103 ("Der neue Ma?stab um 400?" Audio 5/06 75Punkte) gezogen. LS waren MB Quart 980S. Die ehrliche Beurteilung das neuen AA Besitzers, nach einigen Testl?ufen lautete: Ich h?re keinen Unterschied! Mir ging es ?hnlich.

Diese Ergebnisse wollte ich den Onkyo Fans nicht vorenthalten, aber nun

zu meinem Problem:



Im Gegensatz zu meinem TX-7420 hat der TX-7730 Schraubklemmen.

Wenn ich nun mein Lautsprecherkabel (4mm) an den Kontakt des

Receiver schraube und festziehe br?ckeln Teile der Schraubklmme(n) ab!

Der Kunststoff scheint schon recht spr?de zu sein. Um dies zu

umgehen kaufte ich mir Bananenstecker, bekomme diese aber nicht

angeschlossen. Stelle ich mich ungeschickt an, oder ist der Receiver

daf?r nicht ausgelegt? Wie habt ihr eure LS Kabel am Receiver

angeschlossen und kennt ihr mein Problem? Kabelschuhe passen auch nicht.



Wer kann helfen.

Vielen Dank



Q.
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-7730 # Schraubklemmen & Bananenstecker Anschlu

 · 
Gepostet: 14.08.2006 - 17:24 Uhr  ·  #2
Hi Q.,



nicht alle Receiver/ Verst?rker von Onkyo sind f?r Bananenstecker ausgelegt. Das heisst, das Zetrum der Schraubklemme hat zwar ein Loch aber das ist leider f?r nichts gut :? .

Ich habe die Kabel bei mir auch nur abisoliert und festgeklemmt. Kabelschuhe oder Banannas machen IMHO nur Sinn wenn du ?ffters umbaust.

Wenn bei dir die Klemmen abbr?seln (hatte ich bisher noch nicht - hat da Sonne draufgescheint?) w?rde ich nach einem Ersatzteil suchen.



Gru? 😉

Herbert
Q.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-7730 # Schraubklemmen & Bananenstecker Anschlu

 · 
Gepostet: 18.08.2006 - 20:04 Uhr  ·  #3
Hi Herbert!

Kann schon sein, dass mein Vorbesitzer die Sonne hat scheinen lassen...

Da ich aber wirklich ?fters mal umbaue, w?ren Bananas ideal gewesen.

Aber warum blo? baut man sinnlose schwarze L?cher die einem Hoffnung machen seine Bananas reinstecken zu k?nnen? Kann man da vielleicht noch was umbauen? Ich kann jedenfalls die Schraubklemme nicht ganz abschrauben, auch konnte ich solche nicht als Ersatzteil finden. Hat da jemand einen Tipp/Idee



Gr??e



Q.
dukemm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-7730 # Schraubklemmen & Bananenstecker Anschlu

 · 
Gepostet: 22.08.2006 - 11:09 Uhr  ·  #4
Hi,

habe das Problem mit den Bananas auch gehabt. Soweit ich mich erinnern kann, war in den Schraubklemmen ein zus?tzlicher Kunststoff-Pin, den man erst entferne musste. Ich konnte jedoch nisher bei allen Ger?ten Bananans benutzen. Sehr gut sind die Bananans von Oehlbach, welche beim Herausziehen automatisch mit einer Schutzh?lle gesch?tzt werden. Man mu? jedoch ein wenig Druck au?ben, um die "Dinger" heireinzubekommen. Bei den Bananas vermeidet man auch, das unsauber angeschlossene KAbel sich ber?hren.



Viele Gr??e



dukemm
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.