Hallo zusammen !
Auf die Gefahr hin, daß ich mich erstens wiederhole und zweitens im Onkyo-Forum für's Fremdgehen bestraft werde trotzdem meine Frage.
Mein Interesse an den A-933 und A-1VL d?rfte hier ja schon manchen bekannt sein. Leider habe ich beide immernoch nicht selbst zu Gehör bekommen, da der Bereich Pforzheim-Leonberg wohl eine Onkyo- Verbreitungs- Brache zu sein scheint.
Für meine Stereo-Kette suche ich mittelfristik als Verbesserung gegenüber meinem bisherigen A-8015 einen fernsteuerbaren Amp, möglichst auftrennbar. Theoretisch interessant finde ich z.B. auch von der Philosophie her die britischen Verstärker Creek, Cyrus oder der französisch-chinesische Advance Acoustic, oder doch NAD ???. Oder vielleicht ein edler T+A oder Myryad oder Berendsen gebraucht??
Ich weiß einfach noch nicht, was ich will.............
ops:
Ihr guckt ja schließlich auch "nach anderen Mädels" um Trotzdem der Onkyo-Braut treu zu Bleiben...
Kann mir jemand von Euch subjektive Eindrücke aus Vergleichen mit den obigen Verdächtigen hier kundtun?
Die Qualität der Onkyos in meinem Besitz und die Kompatibilität (RI) erschwert mir allerdings das Fremdgehen. Ist der A-1VL sein Geld wert? (Hat den von Euch jemand in Einsatz?)
Ach ja, Antreiben soll er mein Paar Nubert NuLine 360 (Aktueller Nachfolger sind NuLine 30 und NuBox 380 wahrscheinlich mit ABL-Modul.
Phono ist auch wichtig, da mein Thorens 150 (fast so alt wie ich) von meinem TX-DS696 aus dem Wohnzimmer wegziehen wird zur Stereokette.
Danke für Eure Hilfe
:roll:
...und ich freue mich auf Eure Haue für das Fremdgehen-wollen.
ops:
Naja, bei den Lautsprechern und beim Plattenspieler habe ich es ja schon getan, das Fremdgehen...
Danke MfG Stefan
Auf die Gefahr hin, daß ich mich erstens wiederhole und zweitens im Onkyo-Forum für's Fremdgehen bestraft werde trotzdem meine Frage.
Mein Interesse an den A-933 und A-1VL d?rfte hier ja schon manchen bekannt sein. Leider habe ich beide immernoch nicht selbst zu Gehör bekommen, da der Bereich Pforzheim-Leonberg wohl eine Onkyo- Verbreitungs- Brache zu sein scheint.
Für meine Stereo-Kette suche ich mittelfristik als Verbesserung gegenüber meinem bisherigen A-8015 einen fernsteuerbaren Amp, möglichst auftrennbar. Theoretisch interessant finde ich z.B. auch von der Philosophie her die britischen Verstärker Creek, Cyrus oder der französisch-chinesische Advance Acoustic, oder doch NAD ???. Oder vielleicht ein edler T+A oder Myryad oder Berendsen gebraucht??
Ich weiß einfach noch nicht, was ich will.............

Ihr guckt ja schließlich auch "nach anderen Mädels" um Trotzdem der Onkyo-Braut treu zu Bleiben...

Kann mir jemand von Euch subjektive Eindrücke aus Vergleichen mit den obigen Verdächtigen hier kundtun?
Die Qualität der Onkyos in meinem Besitz und die Kompatibilität (RI) erschwert mir allerdings das Fremdgehen. Ist der A-1VL sein Geld wert? (Hat den von Euch jemand in Einsatz?)
Ach ja, Antreiben soll er mein Paar Nubert NuLine 360 (Aktueller Nachfolger sind NuLine 30 und NuBox 380 wahrscheinlich mit ABL-Modul.
Phono ist auch wichtig, da mein Thorens 150 (fast so alt wie ich) von meinem TX-DS696 aus dem Wohnzimmer wegziehen wird zur Stereokette.
Danke für Eure Hilfe
:roll:
...und ich freue mich auf Eure Haue für das Fremdgehen-wollen.

Naja, bei den Lautsprechern und beim Plattenspieler habe ich es ja schon getan, das Fremdgehen...
Danke MfG Stefan