Hallo,
hier nun nach etwas l?ngerer Recherche die Technischen Daten:
Onkyo Integra 624
Mehrkanal Endverst?rker mit Tiefpa?, Hochpa? Einstellm?glichkeit zur Klangverbesserung der Lautsprecher. Der Frequenzgang (?bertragungsfrequenz) wird durch das dynamisch teilende System aufgeteilt und kann unabh?ngig voneinander geregelt werden.
Durch diese Funktion kann ein zu flacher Klang in der Qualit?t verbessert werden.
Zus?tzlich ist eine Kaskadenschaltung mit dem Onkyo Integra 701 Vollverst?rker m?glich, hierdurch wird der Integra 624 direkt verbunden.
Baujahr 1969/1970
Endverst?rker
Ausgangsleistung: 2x 22 Watt (+/- 1%)
Dynamische Leistung 70 Watt
Klirrfaktor (1 kHz bei 2x 22W Ausgangsleistung) 0.2% oder kleiner
Frequenzeigenschaft 5Hz - 100kHz, 0 -1dB
(IHF) 10Hz - 100kHz
D?mpfungsfaktor 100
SN-Verh?ltnis (IHF A Netz) ?ber 100dB
Last Widerstand 4 bis 16 Ohm
Dynamisches teilendes System
?bergangsfrequenz Tiefpa?, Hochpa?, unabh?ngig regelbar
250, 350, 500 und 710, 1k und 2k, 2.8k und 4k, 5.7k, 8k und 11kHz
Qualit?t 12dB und 6dB
Regelbereich der Steuerregler -20dB - +10dB (Schritt 1dB)
Eingangsverlust 0.2dB
Eingang Widerstand 300kOhm
SN-Verh?ltnis (IHF-A) ?ber 110dB
Abmessungen (B x H x T) 313 ? 136 ? 353 mm
Gewicht 6.5kg
Ein typischer Vorl?ufer der uns bekannten Equalizer allerdings mit eingebautem Verst?rker.
Gru?,
Dirk