Onkyo P-3060R # bassschwach oder defekt an ITT-Endstufe?

 
laby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchengladbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Onkyo P-3060R # bassschwach oder defekt an ITT-Endstufe?

 · 
Gepostet: 07.06.2006 - 12:36 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!



Da meine alte ITT-Vorstufe nur mit viel Geld zu reparieren war, habe ich mir bei ib?h netten "Erstaz" angelacht: die Vorstufe

Onkyo P-3060R.



Das Ger?t ist rein ?u?erlich in einem tollen Zustand, nur wenige,

kaum sichtbare Macken, Verarbeitung wie ein Panzerschrank,

alle Drehschalter, Regler usw. funktionieren 1a, kein Knacksen

beim Umschalten der Quellen, einfach toll!



Auch der Sound l?sst sich h?ren, er ist allerdings ein wenig h?henlastiger

als bei meiner alten Vorstufe, sodass ich die Regler an den LS etwas

zur?ckstellen musste.



Es gibt aber leider auch einen Schwachpunkt: die B?sse kommen nach meinem Geschmack ein wenig sehr verhalten. Sie sind zwar klar, sauber

und gut konturiert aber zumindest bei kleineren Pegeln zu schwach.

Besonders f?llt das bei Verwendung meiner ESS-Boxen (2-Wege) auf.



Nun frage ich mich nat?rlich, warum das so ist, und bin f?r jeden Hinweis dankbar...



Beste Gr??e und vielen Dank im Voraus

Thomas



PS: Hier alle Komponenten meiner Kette:

Vorst. Onkyo P-3060R, Endst. ITT 80145, Tuner ITT 8063, Receiver NAD model 120 (als Backup und Zierst?ck), TB Akai GX-630 DB, Tape Akai DX-57, CDP Marantz CD-6000 OSE LE, DVD Toshiba SD-220 E, LS (an A): Norsk Audio Baltic 90, LS (an B): ESS tempest
laby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchengladbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo P-3060R # bassschwach oder defekt an ITT-Endstufe?

 · 
Gepostet: 16.06.2006 - 15:19 Uhr  ·  #2
Hallo zusammen!



Ich muss zugeben, ich bin verwirrt...

In einem Forum von Onkyo-Freaks f?r Onkyo-Freaks

und -Interessenten hatte ich mir eigentlich mehr

Feedback auf meine Frage (besser: ?berhaupt ein

Feedback) erwartet.



Schade. Na ja, vielleicht mag sich ja doch noch jemad erbarmen?



Beste Gr??e

Thomas
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo P-3060R # bassschwach oder defekt an ITT-Endstufe?

 · 
Gepostet: 16.06.2006 - 18:53 Uhr  ·  #3
Hallo Thomas,



im Detail kann ich Dir auch keinen direkten Tipp geben, aber meine Erfahrungen mit den Endstufen und Vorverst?rkern von Onkyo ergeben ein ?hnliches Ergebnis wie Du es erfahren hast, einen sehr neutralen Klang. Grade im leisen und mittleren Lautst?rkebetrieb ohne viel Bass trotz der hohen Ausgangsleistung.



Da Deine Endstufe nicht von Onkyo ist, kann ich beim besten willen nichts zu der ITT Endstufe schreiben. Ich kenne Sie nicht? Sorry



Gute Klangergebnisse lassen sich mit Lautsprechern von Canton und/oder Klipsch erzielen.



http://www.canton.de



http://www.klipsch.com



Meine Empfehlung ist, einen Equalizer wie z.B. den Onkyo EQ-540 oder EQ-201 zwischen Vorverst?rker und Endstufe zusetzen, Du wirst auf sicher eine erhebliche Klangverbesserung erhalten.



Das einsetzen von einem Equalizer hat mir schon oft die Freude am h?ren verst?rkt.



Weiterhin viel Erfolg!



Gru?,

Dirk
laby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchengladbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo P-3060R # bassschwach oder defekt an ITT-Endstufe?

 · 
Gepostet: 16.06.2006 - 19:26 Uhr  ·  #4
Hallo Dirk!



Vielen Dank f?r deine Nachricht, hat mich sehr gefreut...



Mir ist mittlerweile klar, dass ich mich mit diesem Klang wohl abfinden muss...



Allerdings sehe ich nicht ein, warum ich den Klang ? im Endeffekt ja aller Komponenten ? mit einem Equalizer verf?lschen sollte. Das ist m.E.

nicht zielf?hrend.



(Kleiner Einnschub zur Endstufe: Die KANN Bass, das wei? ich ja aus Erfahrung. Und der Widerstand ist auch unkritisch.)



Das gleiche gilt f?r meine beiden Boxenpaare: die Norsk Audio ist eine klassische 3-Wege-Standbox aus den 90ern, die hat schon von Haus aus

einen tollen Bass. Kein Hi-End aber f?r ihren Preis damals eine sehr gute Box. Und zu den Klipsch r?tst du ja sicher wg. der Bass-Performance.

Und meine 70er-Jahre ESS mit Heil Air Motion Transformer sind sicher keine Basswunder, aber in den Mitten und H?hen nicht von Canton oder Klipsch zu schlagen.



Au?erdem wollte ich mir ja keine neue Anlage anschaffen, sondern nur eine Vorstufe ersetzen...



Aber vielleicht ist das der Weg: eine passende Endstufe inkl. Servokabel?

Wenn du mir in dieser Hinsicht einen Tipp geben k?nntest, Dirk?

Das w?r spitze...



Und noch ?ne Idee: Falls ein Forumianer mit entsprechender Endstufe in meiner N?he wohnen w?rde, k?nnte ich es ja mal testen...?



Vielen Dank im Voraus!

Thomas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.