Onkyo TA-RW9090 rechtes Deck geht nur noch auf

 
Andre
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Onkyo TA-RW9090 rechtes Deck geht nur noch auf

 · 
Gepostet: 16.02.2025 - 22:30 Uhr  ·  #1
Hi,

ich habe einen TA-RW9090, bei dem das rechte Deck nicht mehr schließt. Mal abgesehen vom ausgeleierten Gummi schafft es der Motor noch, das Deck zu öffnen. Doch wenn ich eine Kassette hineindrücke oder den Auswurfknopf betätige, zuckt der Motor nur kurz, läuft aber nicht an.

Das Problem scheint einer der beiden Endschalter zu sein. Der untere von beiden bleibt dauerhaft geschlossen. Beim Öffnen des Decks scheint das keine Rolle zu spielen, aber beim Schließen blockiert es offenbar die Funktion.

Anbei ein Foto der Platine vom linken Deck (da ich das rechte für das Foto nicht ausbauen wollte).


Weiß jemand, ob diese Art Mikrotaster noch hergestellt wird oder welche Alternativen als Ersatz infrage kommen? Es scheint nicht viele liegende SMD-Taster zu geben. Falls jemand eine Idee hat, würde mich das sehr freuen.

Vielen Dank!

Schöne Grüße
André
Andre
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Onkyo TA-RW9090 rechtes Deck geht nur noch auf

 · 
Gepostet: 17.02.2025 - 09:02 Uhr  ·  #2
Hi,
ich antworte mal selber. Ein Freund hat mich auf die Seite hier aufmerksam gemacht.
Über einem der Bilder steht, dass die Taster durch WS-XW-04D ersetzt wurden.

Grüße
André
Andre
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Onkyo TA-RW9090 rechtes Deck geht nur noch auf

 · 
Gepostet: 23.02.2025 - 12:50 Uhr  ·  #3
Hi,
obwohl ich die besagten Taster in der Bucht gefunden und sogar bestellt hatte, waren sie plötzlich nicht mehr lieferbar – klassischer Vorfreude-auf-den-letzten-Drücker-Moment. 🙄

Also hab ich mich kurzerhand für die WS-XW-13A entschieden. Sie sind zwar etwas größer als die WS-XW-04D, aber mit ein bisschen gutem Willen und Fingerspitzengefühl bekommt man sie trotzdem eingebaut. Links und rechts haben die WS-XW-13A so kleine „Bippusse“, die man einfach abkneifen muss, damit der Taster plan auf der Platine sitzt. Außerdem ist das Loch im Taster keine 2 mm groß, also vorsichtig aufbohren – Betonung auf vorsichtig! 😉

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Das Deck fährt wieder auf und zu – Mission erfüllt! 🚀

Schöne Grüße,
André
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.