Hallo zusammen,
freue mich, hier auch mitmachen zu dürfen.
Neben einer ganzen Reihe von anderen Onkyo-Geräten (A-8870, A-8051, T-4051, TA-2051, DX-6850 und CP-1500 F) habe ich nun endlich eine Vorstufe P-3890 bekommen.
2 Fragen habe ich dazu:
1.) Im Betrieb wird die P-3890 ordentlich warm, ausgehend von den beiden Trafos links vorne und ungefähr in der Mitte links. Wenn ich das Gerät mehrere Stunden laufen lasse, wird die komplette Front richtig warm. Richtig warm heißt, dass auch die Bedienknöpfe spürbar Temperatur haben und dass die Frontblende zwar noch angefasst werden kann, aber wesentlich heißer ist, als alles, was ich bis jetzt vom A-8870 kannte.
Auf die Funktion hat das keinerlei Auswirkung.
Ist das so richtig?
2.) Auf den beiden Phono-Eingängen gibt es bisweilen einen sehr lauten Brummton. So laut, dass man schnell umschalten muss, um die Boxen nicht zu gefährden.
Ich habe das Gerät jetzt eine Woche, zuerst trat das einmal am MC-Eingang auf. Nach Neuverkabeln des MC-Plattenspielers war Ruhe.
Heute nun habe ich das Gleiche auf dem MM-Eingang, das habe ich bis jetzt noch nicht wegbekommen.
Hat dazu jemand Erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
freue mich, hier auch mitmachen zu dürfen.
Neben einer ganzen Reihe von anderen Onkyo-Geräten (A-8870, A-8051, T-4051, TA-2051, DX-6850 und CP-1500 F) habe ich nun endlich eine Vorstufe P-3890 bekommen.
2 Fragen habe ich dazu:
1.) Im Betrieb wird die P-3890 ordentlich warm, ausgehend von den beiden Trafos links vorne und ungefähr in der Mitte links. Wenn ich das Gerät mehrere Stunden laufen lasse, wird die komplette Front richtig warm. Richtig warm heißt, dass auch die Bedienknöpfe spürbar Temperatur haben und dass die Frontblende zwar noch angefasst werden kann, aber wesentlich heißer ist, als alles, was ich bis jetzt vom A-8870 kannte.
Auf die Funktion hat das keinerlei Auswirkung.
Ist das so richtig?
2.) Auf den beiden Phono-Eingängen gibt es bisweilen einen sehr lauten Brummton. So laut, dass man schnell umschalten muss, um die Boxen nicht zu gefährden.
Ich habe das Gerät jetzt eine Woche, zuerst trat das einmal am MC-Eingang auf. Nach Neuverkabeln des MC-Plattenspielers war Ruhe.
Heute nun habe ich das Gleiche auf dem MM-Eingang, das habe ich bis jetzt noch nicht wegbekommen.
Hat dazu jemand Erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.