Hallo ans Forum!
Seit einiger Zeit stöbere ich in diesem Forum, um mir Tipps und Tricks anzueignen. Doch jetzt habe ich tatsächlich mal eine Frage, die hier nicht beantwortet werden konnte.
Ich habe mir vor etwa 2 Wochen einen Tuner (Onkyo T-4250) gekauft. Als Zusatz gab es ein defektes Tapedeck (Onkyo TA-2250) dazu. Bei diesem hatte sich der Antriebsriemen zu einer Art Kaugummi gewandelt und sich um die Antriebswelle des Capstan Motors gewickelt, welcher dann wiederrum durchrutschte. Nach dem Tausch des Riemens und Reinigung sollte alles wieder funktionieren.
Nun zur ursprünglichen Frage: Beim Prüfen der auf den Platinen verbauten Komponenten ist mir ein Kondensator aufgefallen, der verdächtig aussieht (Siehe Bilder). Meint ihr, dieser Elko sollte getauscht werden, oder nicht? Wenn ja, wo finde ich einen mit 13000µF. Bei Conrad gibt es keinen mit exakt dieser Kapazität.
Viele Grüße und schonmal Danke
Seit einiger Zeit stöbere ich in diesem Forum, um mir Tipps und Tricks anzueignen. Doch jetzt habe ich tatsächlich mal eine Frage, die hier nicht beantwortet werden konnte.
Ich habe mir vor etwa 2 Wochen einen Tuner (Onkyo T-4250) gekauft. Als Zusatz gab es ein defektes Tapedeck (Onkyo TA-2250) dazu. Bei diesem hatte sich der Antriebsriemen zu einer Art Kaugummi gewandelt und sich um die Antriebswelle des Capstan Motors gewickelt, welcher dann wiederrum durchrutschte. Nach dem Tausch des Riemens und Reinigung sollte alles wieder funktionieren.
Nun zur ursprünglichen Frage: Beim Prüfen der auf den Platinen verbauten Komponenten ist mir ein Kondensator aufgefallen, der verdächtig aussieht (Siehe Bilder). Meint ihr, dieser Elko sollte getauscht werden, oder nicht? Wenn ja, wo finde ich einen mit 13000µF. Bei Conrad gibt es keinen mit exakt dieser Kapazität.
Viele Grüße und schonmal Danke

Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.