Hallo ans Forum!
Ich bin neu in der Integra - Welt und habe eine technische Detailfrage zu meinem A-8670:
Ist der Lautsprecherwählschalter (Speaker A oder B) ein vollwertiger ( evtl. mechanischer) Schalter, der vor den Relais schaltet, oder schaltet er lediglich die Relais für A und B ein und aus?
Hintergrund der Frage ist, daß ich zumindest erwäge die Lautsprecher - Relais zu überbrücken, der dauerhaften Kontaktreinheit wegen. Bei überbrücktem Relais könnte ich bei einem vollwertigen autonomen Schalter die LS-Ausgänge nach dem Einschalten und Stabilisieren des Verstärkers manuell dazuschalten.
Ich habe alternativ neue LS-Relais Serie Omron G4W über e-bay bei einem Fachhändler erworben. Diese haben allerdings eine AgCdO Kontaktierung und sind nicht vergoldet wie wohl die originalen, und ich bin nicht sicher ob diese dauerhaft einwandfrei sind.
Vielen Dank und Gruß,
Marc
Ich bin neu in der Integra - Welt und habe eine technische Detailfrage zu meinem A-8670:
Ist der Lautsprecherwählschalter (Speaker A oder B) ein vollwertiger ( evtl. mechanischer) Schalter, der vor den Relais schaltet, oder schaltet er lediglich die Relais für A und B ein und aus?
Hintergrund der Frage ist, daß ich zumindest erwäge die Lautsprecher - Relais zu überbrücken, der dauerhaften Kontaktreinheit wegen. Bei überbrücktem Relais könnte ich bei einem vollwertigen autonomen Schalter die LS-Ausgänge nach dem Einschalten und Stabilisieren des Verstärkers manuell dazuschalten.
Ich habe alternativ neue LS-Relais Serie Omron G4W über e-bay bei einem Fachhändler erworben. Diese haben allerdings eine AgCdO Kontaktierung und sind nicht vergoldet wie wohl die originalen, und ich bin nicht sicher ob diese dauerhaft einwandfrei sind.
Vielen Dank und Gruß,
Marc