Integra TA 2360 kein Ton, kein Bargraph, Stille!

 
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Integra TA 2360 kein Ton, kein Bargraph, Stille!

 · 
Gepostet: 29.12.2016 - 00:02 Uhr  ·  #1
Nabendsns,

mein uraltes Integra TA2360 soll reanimiert werden, nach 30 Jahren! (ohjesses bin ich schon so alt??? ... ja... O-) ) Es war damals mein Nr1 Aufnahmemedium für unsere Keller-Band-Aufnahmen :love:

Ok-ok, nach zu erwartendem Riementausch (die btw nur noch einer Art schwarzem Schleim glichen, iiigiddigiddigitt :sick: ), schaltmer mal ein und schaumermol, ob und wenn ja, was sich da noch tut....

Tja... öhm... gar nix... wieder aus. Nach einigen Sekunden flackerten ein paar Anzeigen ganz kurz auf - immerhin, ein Irrlicht - und das wars. Reproduzierbar wars. :-/

Ok, aufschrauben, nachgucken, das sieht ja sehr nach maroder Spannungsversorgung aus, bestimmt nix wildes! Muß ja sowieso auf für den Riementausch.
Im Endeffekt wars das auch nicht, ein verabschiedeter 5V-Regler war schnell ausgemacht, den 7805 gegen einen stärkeren 78S05 ausgetauscht (1,5A statt 1A) und schon tat sich wieder was. :fgrin:

Die beiden +12V und -12V Regler lieferten was sie sollten. Soweit sogut. Während ich auf die Riemen wartete (sind ja nur 2, der fürn Capstan und der fürs Zählwerk) hatte ich Zeit, die durchgebrannten 3 Lämpchen da drin durch moderne Technik zu ersetzen: LEDs!
Ein paar grüne für die Aussteuerungs und sonstige Anzeigen, und weiße für die Kassettenfachbeleuchtung (wird durch das gelbe Deckglas gelb-orange) und die Power-Lampe (dort leider kein gelbes Deckglas, da haut das Weiß voll druch).

Heute kamen die Riemen und freudig wurden die gleich eingesetzt. Test... geht! Fein!
Also Kassette rein und..... nochn Malör - siehe hier - aber auch das wurde behoben.
Nachdem nun eigentlich alles geht, kommt weder in der Bargraph-Anzeige ein Lebenszeichen, noch über Kopfhörer, noch über LineOut (geht ins Mischpult vom Proberaum, auf demselben Stereo-Kanal, auf dem auch schon MP3Player, Händis und sonstiges Gedöns einwandfrei laufen). Nichts, nicht mal ein Rauschen! :ninja:

Kein Rauschen ist ja eigentlich gut, deutet es doch auf den Totalausfall einer Baugruppe hin, zB weil sie keinen Saft bekommt und schließt einen komplexen Fehler eher aus (einzelnes Bauteil irgendwo in den Tiefen der Schaltung kaputt)... aber die Spannungen waren ja eigtl alle ok jetzt. o.O

Natürlich ist jetzt erst mal alles wieder zusammengebaut und heute habe ich keinen Nerv mehr. Werde wohl mim Oszi mal systematisch auf die Suche gehen müssen - morgen!
Angefangen beim Tonkopp und gucken wie weit das Signal denn so kömmt....
Dann mach ich nochn paar Bilder meines LED-Umbaus, vllt mags ja einer nachbauen (und nutze die Gelegenheit gleich, die nun weiße PWR-LED gelb-orange zu "machen", das Weiß sieht so gar nicht vintage aus!)

Vielleicht hatte von euch einer das Problem ja auch mal und kann mir nen Tipp geben? Nur zu, bin elektronisch versiert und schrecke vor nichts zurück! 8-)
Hat jemand evtl nen Schaltplan, das würde helfen!

Würde mich über Hinweise sehr freuen!
Danke und viele Grüße,
o.d.
;)
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Integra TA 2360 kein Ton, kein Bargraph, Stille!

 · 
Gepostet: 29.12.2016 - 00:09 Uhr  ·  #2
Nanu? Wieso sind da jetzt 3 Posts draus geworden? ... Hilferuf an die Mods! O.o
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Integra TA 2360 kein Ton, kein Bargraph, Stille!

 · 
Gepostet: 29.12.2016 - 20:39 Uhr  ·  #3
Sodele, hier mal noch ein aktuelles Bild mit LEDs anstelle von Glühlämpchen:

[img]Onkyo Integra-TA2360 f.jpg[/img]

nanu? wieso sehe ich das Bild nicht?
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Integra TA 2360 kein Ton, kein Bargraph, Stille!

 · 
Gepostet: 01.01.2017 - 15:09 Uhr  ·  #4
Ein Gutes Neues zusammen!

Hat keiner nen Schaltplan? Im Shop habe ich leider keinen für den 2360 gefunden (oder hab ichs übersehen?) ...

Mein Problem ist, ich kann das Tapedeck nur am selben Tag zerlegen und wieder zusammenbauen, mal liegenlassen und auf irgendwas warten ist leider nicht drin. Ein Schaltplan würde helfen, die Fehlersuchzeit drastisch zu verkürzen, sodaß eine realistische Chance bestünde, es am selben Tag zu schaffen! ;-)

;-) o.d.
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1026
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Integra TA 2360 kein Ton, kein Bargraph, Stille!

 · 
Gepostet: 06.01.2017 - 23:03 Uhr  ·  #5
Hallo okdi!

Erstmal willkommen im Forum! Auch Dir und allen anderen ein gutes Neues!
Nun zu Deimen Problem: Hattest Du die Steckverbinder des Laufwerks bei dessen Ausbau gelöst?
Möglicherweise liegt da der Hund begraben.
Ansonsten muss ich leider passen, da ich bei meinen Tapedecks eigentlich immer mechanische Probleme behoben hatte und vor keinen Elektronikproblemen stand. :'(

Deinen Dreifachpost bekomme ich gerade nicht gelöscht, da mir mit irgendnem Update der Forensoftware von Dirk wohl irgendwelche Rechte abhanden gekommen sind ... =) O-)
Service Manual liegt mir leider auch keine vor zum TA 2360.

Gruß Stefan
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Integra TA 2360 kein Ton, kein Bargraph, Stille!

 · 
Gepostet: 07.01.2017 - 17:22 Uhr  ·  #6
Hi Stefan,

danke für die Antwort, auch wenn sie mich jetzt nicht unmittelbar weiter bringt. Obwohl, sie schafft wenigstens in einem Punkt Klarheit: ich werde ne klassische Fehlersuche einplanen >_< :D

Der Tipp mit den Steckern war (und ist) ein logischer Ansatz, aber den hab ich freilich durch ;-)
Trotzdem, ich hoffe nach wie vor auf ein Verbindungsproblem und deswegen stehn auch alle Steckverbindungen wieder aufm Prüfstand! Ein Aderbruch vielleicht....? Ich werde sehen...

Werde berichten... hoffentlich Gutes!! :D

Viele Grüße,
o.d. ;-)
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Rückmeldung und Status

 · 
Gepostet: 01.02.2017 - 17:18 Uhr  ·  #7
Hmpf! :-/ Ok, ich gestehe, aus Zeitmangel die "Abkürzung durch die Bucht" genommen zu haben und bin quasi heute "angekommen" O-)
Natürlich ebenfalls ein 2360, leider schwarz, aber ja... es gibt schlimmeres :D

Somit ist zumindest die "aus-2-mach-1-Option" gegeben. Btw: werde gleich mal nach den Riemen schauen, ob die noch was sind, obwohl das Gerät einwandfrei läuft.

Mal eine allgemeine Frage: wie lange halten die Riemen eigtl so im Schnitt? (wenn ich bedenke, daß mein erstes 2360 über 30 Jahre alt ist...)

LG ;-)
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1026
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Integra TA 2360 kein Ton, kein Bargraph, Stille!

 · 
Gepostet: 01.02.2017 - 17:52 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von okdi
...Natürlich ebenfalls ein 2360, leider schwarz, aber ja...


Glückwunsch zum Zweitdeck ....

Zitat geschrieben von okdi
.... Mal eine allgemeine Frage: wie lange halten die Riemen eigtl so im Schnitt? (wenn ich bedenke, daß mein erstes 2360 über 30 Jahre alt ist...)


Sowas um die 30 Jahre hätte ich auch geschätzt....
Ich habe hier ein paar Tapedecks überwiegend aus 1981 - 1983 (TA 2025, 2044, 2055, 2070, PC-33, TA 2570 (Das ist jünger))
Beim TA 2044 ist noch der erste Idler drin und der erste Antriebsriemen O-) bei den anderen habe ich die bereits tauschen müssen.

Aus der Separate-Collection hatte ich mal ein K-611 LTD, bei dem alle Riemen zu tauschen waren und das ist noch jünger als Deine 2360 Decks. Auch die CD Player sind z.T. mit dem Schubladenriemen betroffen.
Schwierig finde ich manchmal, den passenden Riemen zu bekommen, da z.T. die örtlichen Radio- und Fernsehhändler sowas auch nicht mehr auf Lager haben und man daher auch auf Blindbestellen nach maß im Internet angewiesen ist.

Der Tausch selbst macht mit etwas Erfahrung finde ich kaum Mühe ... :-)

Viel Erfolg!
Gruß Stefan
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Integra TA 2360 kein Ton, kein Bargraph, Stille!

 · 
Gepostet: 02.02.2017 - 00:22 Uhr  ·  #9
Jo, danke! ;-)

Habe mir noch dazu ein schnuckliges K185-II geschnappt, hihi ^_^
Mit seiner schlanken Bauform müßte es genau auf meinen PC-Tower passen, perfekt zum Digitalisieren der grob 500 vorhandenen Kassetten von damals. Man könnte ein Haltbarkeitsrennen starten. Jene Kassetten haben allerdings einen Vorsprung von 17 bis 23 Jahren, je nach Aufnahme. Und bisher habe ich keine Degradation feststellen können. Ob da digitale Träger - wenn überhaupt - jemals gleichziehen können...? :-/
Durch ständiges Fortpflanzen der Daten schon - der Vorteil von Digitalitis.
Geht aber nur, solange das jemand macht, von alleine passierts nicht. Obwohl.... eine SW könnte das für mich - nach mir - erledigen.
Als Nachteil ist zu sehen, dass die Information nie vollständig sein wird, egal, wie hoch die Samplingrate auch werden mag. Samples sind immer (nur) Stichproben. (daher der Name)

Eine analoges Medium dagegen kann nur konserviert werden, aber nicht fortgepflanzt. Naja bisher...

However, mir werden die (jetzt wieder) vorhandenen Abspielapparate wohl vollauf genügen, sowohl A als auch D, meine Ohren haben mittlerweile eh nicht mehr die erforderliche "Performance" :lol: ...kaputtgelärmt o.O

Ich guck mal obs hier nen K185-Fred gibt, dann poste ich dort mal ein paar Bilder von dem Teil ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.