Moin,
will mich kurz vorstellen. Ich heiße Bianca,komme aus Rheinland und ein Tape ist für mich noch ein Band zum Speichern von Musik und kein Pflaster
.
Zu meinem Problem: Ich habe noch ein TA 2550 in meinem Besitz,welches ich gerne wieder flott machen würde. Nach mehr als zwei Jahren Inaktivität bewegt sich aber nix mehr.Vor/Rücklauf funktioniert. Der Antriebsmotor für die Wiedergabe läuft auch,der Riemen hängt aber im Ruhezustand sehr locker auf dem Schwungrad(?),so zumindest die visuelle,laienhafte Prüfung. Ist das ein Zeichen für einen ausgeleierten Antriebsriemen oder wird der bei gedrückter Playtaste gespannt? Würde es also genügen,die ein Riemenset zu besorgen?
Das Forum hatte ich über einen Eintrag bei Google gefunden,wo der Aus/Einbau des Laufwerkes beschrieben wurde.Erwähnt wurde dort ein Hubmotor.Welche Funktion hat der?
Vielen Dank für`s Lesen.
Gruß Bianca
will mich kurz vorstellen. Ich heiße Bianca,komme aus Rheinland und ein Tape ist für mich noch ein Band zum Speichern von Musik und kein Pflaster

Zu meinem Problem: Ich habe noch ein TA 2550 in meinem Besitz,welches ich gerne wieder flott machen würde. Nach mehr als zwei Jahren Inaktivität bewegt sich aber nix mehr.Vor/Rücklauf funktioniert. Der Antriebsmotor für die Wiedergabe läuft auch,der Riemen hängt aber im Ruhezustand sehr locker auf dem Schwungrad(?),so zumindest die visuelle,laienhafte Prüfung. Ist das ein Zeichen für einen ausgeleierten Antriebsriemen oder wird der bei gedrückter Playtaste gespannt? Würde es also genügen,die ein Riemenset zu besorgen?
Das Forum hatte ich über einen Eintrag bei Google gefunden,wo der Aus/Einbau des Laufwerkes beschrieben wurde.Erwähnt wurde dort ein Hubmotor.Welche Funktion hat der?
Vielen Dank für`s Lesen.
Gruß Bianca